Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Kelten für alle Systeme
Mehrunes:
Ich überlege aus den Warlord Games-Kelten inkl. einiger Zinnzusätze anderer Hersteller eine 28mm-Armee auszuheben.
Diese soll für möglichst alle Systeme spielbar sein, sprich WAB (auch WHFB) und später auch die DBx-basierten Systeme (DBx, FoG, Impetus).
Kompatibilität zu WHFB ist jetzt erstmal nicht zu wichtig, da habe ich ne lockere Spielgruppe, wo man ggf. auch angepasste Regeln oder gar ein eigenes Armeebuch benutzen kann.
Wie wichtig sind Basentiefen bei WAB? Ist es möglich z.B. die Krieger auf 30mm tiefen Basen zu montieren? Ich überlege noch ob ich Unterlegbasen machen will oder gleich alles für DBx richtig basiere. Habe ich dadurch nicht nur selbst Nachteile (größere Flanken, in der Flanke weniger Modelle als der Gegner auf selber Breite) ?
Wenn ich gleich fest basiere (einige lose natürlich umVerluste entfernen zu können), dann machen bei den Einheiten ja vielfache von 3 Sinn und somit auch fest Breiten von 6 oder 9 Modellen.
Jetzt weiß ich aber z.B. nicht was irgendwo sinnig ist bei WAB zu spielen, da ich für die anderen Systeme sowieso deutlich mehr bzw. weniger Figuren brauche, konzentriere ich mich jetzt erstmal auf die WAB-Größe.
Erste Frage ist hier sicherlich, welche Liste man benutzt, die generische Barbarenliste (hier gefallen mir Gimmicks wie der Druide oder die Hunde, wo es ja schöne Modelle von WG gibt) oder die Keltenliste aus dem Hannibal-Supplement. Gibt\'s evtl. sonst noch andere Listen, vlt. sogar Fanlisten? Das wird ja mWn bei WAB nicht so eng gesehen, was man da nutzt oder?
Also hier erstmal zum Diskutieren ein Vorschlag aus Hannibal (noch ohne Ausrüstungsoptionen, kA, was man da so kauft):
High Chieftain 140
Battle Standard Bearer 50
Chieftain 70
Chieftain 70
20 Fanatics 200
30 Warriors 180
30 Warriors 180
30 Warriors 180
30 Warriors 180
10 Cavalry 210
4 Chariots 144
4 Chariots 144
10 Skirmisher w. sling 50
10 Skirmisher w. bow 60
10 Skirmisher w. javs 40
10 Skirmishers w. javs 40
Macht 1938 Punkte bis hierher. Meinungen? Kritik?
Die nur 4 Chars sind schon ein Tribut an die WHFB-Kompatibilität, wieviele spielt man da so in der Regel bei WAB?
Christof:
\"Wie wichtig sind Basentiefen bei WAB? Ist es möglich z.B. die Krieger auf 30mm tiefen Basen zu montieren?\"
Anderthalbmal so tiefe Basen sind halt unschön beim drehen und geben einem weniger Angriffe auf der Flanke. Finde ich aber bei einer Barbarenhorde ganz OK. Wenn Dich der \"Nachteil\" nicht stört, deine Gegner (wenn er nicht gerade zig Steinschleudern spielt) vermutlich auch nicht.
Die Liste sieht im groben nicht falsch aus. Ich glaube die Warrior sind oft sogar noch grösser. Charaktere musst Du mal überlegen in welchen Einheiten Du welche haben möchtest (Streitwagen und Reiter auf der Flanke, eine grosse Warrior Einheit im Zentrum mit General?).
WFB Kompatibilität ist mit der Basengrösse mit am schwierigsten, da müssten Chaosmarauder ja dann 25mm*25mm sein. Die Breite ist ja wenn sie unterschritten wird zu deinem Vorteil, wenn das in deiner Gruppe funktioniert... Oder Du spielst 3rd ed., da gibts dann die Chaosthugs auf 20mm*20mm dafür passen die Modelle auch sehr gut.
Gruss Christof
Wellington:
Ob Du jetzt die Hannibal oder die Barbarenliste verwendest ist glaube ich ziemlich egal, ist Geschmackssache. Hauptsache Du machst keine Cherrypicking und wählst Dir aus jeder Liste die schönsten und billigsten Sachen und msicht sie, das ist nämlich unschön.
Die Liste schaut solide aus, auch das mit den Chars passt meiner Meinung nach sehr gut. Eine schöne Briten und/oder frühe Keltenliste.
Den einzigen Nachtei den ich mit den 20 x 30 mm Basen sehe ist, dass bei einer Attacke in Deine Flanke Dein Gegner mehr Modelle in Kontakt bekommt als bei 20x20 mm. Dieses Problem kann man aber einfach wieder ausgleichen. Man rechnet einfach aus wieviele bei der richtigen Basentiefe in Kontakt kommen.
Mehrunes:
Solange ich durch die Basierung nur Nachteile erleide, dürfte das Gegner ja dann egal sein. Was bei WAB funktioniert, funktioniert dann in unserer WHFB-Gruppe auch.
Ich werde dann eher nach der WAB-Liste konvertiert auf Fantasy spielen, als irgendeine bestehende Fantasy-Armee zu proxxen. Da wird eh keine Liste 100%ig passen.
Hm, ich glaub ich nehme sogar die Barbarenliste, da ist mehr Chrome drin. Muss ich halt auf Stealth verzichten, dafür gibts die Mountain Tribesmen. Ich schätze mal die Regel für Mixed Weapons wird aber dann von der aus Hannibal überschrieben oder gelten die immer nur für Listen aus dem Buch?
Ich versuch mich dann mal an einer Liste mit Optionen und Ausrüstung.
sven:
--- Zitat von: \'Mehrunes\',index.php?page=Thread&postID=38534#post38534 ---.
Hm, ich glaub ich nehme sogar die Barbarenliste, da ist mehr Chrome drin. Muss ich halt auf Stealth verzichten, dafür gibts die Mountain Tribesmen. Ich schätze mal die Regel für Mixed Weapons wird aber dann von der aus Hannibal überschrieben oder gelten die immer nur für Listen aus dem Buch?
--- Ende Zitat ---
Nimm die Regeln von der Liste die du benutzt, dann kommen keine Diskussion wegen Cherrypicking! Ich denke mit WAB 2.0 wird das eh alles vereinheitlicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln