Spezielle Regelsystem > Warhammer Ancient Battles und WHW
Kelten für alle Systeme
Mehrunes:
Ich vermute die Armee wird ohnehin erst fertig, wenn WAB 2.0 da ist, also ist das eh alles Theorie. :)
Goltron:
Grundsätzlich ist 30mm tiefe schon etwas unpraktisch, wie die Vorredner schon sagten gibt es da etwas Probleme beim drehen und evtl. auch beim manövrieren. Ansonsten ist das ganze aber eigentlich fast ausschließlich Nachteil für dich, die genannten Steinschleudern (oder theoretisch auch Kanonen) sind ja doch in Feldschlachten fast nicht existent.
Als Keltenliste würde ich die aus Hannibal empfehlen, scheint mir etwas passender. Du hast zwar nicht den viel zu guten Schamenen den sonst jeder nimmt und keine leichte Infanterie, dafür ist die Liste insgesamt aber etwas ausgewogener und die Standardtruppen sind besser als in der Barbarenliste.
Die Mixed Weaponregel ist in jedem zweiten Supplement unterschiedlich und gilt deshalb auch eben nur für dieses - d.h. keine Wiederholungswürfe für Regelbuchbarbaren. In FotW gibt es dazu aber nochmal eine Variante bei der die Autoren meinen das man sie auch auf die Regelbuchbarbaren anwenden könnte, kurz zählen dann alle formierten Einheiten als mit Throwing Spears bewaffnet, plänkelnde Einheiten als mit Javelins. Kostet aber auch +1 Pkt.
Mehrunes:
Hab im Detail noch nicht gegeuckt, aber die Keltenliste sieht mir so aus, als nutze sie nur die Hälfte der Barbarenliste und wäre sonst dasselbe.
Da stehe ich doch lieber auf mehr Chrome (Hunde, Druiden), grade auch in Hinblick auf Nutzbarkeit mit Fantasy.
Außerdem ist die Armee dann modelltechnisch nicht so langweilig. Aber wie sven mich erinnerte, wahrscheinlich gibt es bis dahin eh WAB 2.0, also macht es noch gar nicht viel Sinn, sich da genauer reinzuarbeiten.
Interessant ist für mich erstmal, dass die Einheitengrößen so mehr oder weniger Sinn machen, damit ich weiß was und wieviel ich mir überhaupt zulegen muss. :)
Goltron:
Das stimmt tatsächlich, allerdings ist die Hälfte die übrigbleibt besser als ihre Barbarenlisten Pendants und auch ausgewogener. Die Noble Kavallerie kostet so z.B. satte 8 Pkt. weniger (und scheint mir trotzdem nicht zu stark sondern bei den Barbaren stark überteuert), die Streitwagen haben keine (unkeltische) thrusting spears, sind aber ebenfalls 8 Pkt. billiger wenn man von einer Variante mit Schild ausgeht. Die Plänkler haben keine nervige Warband Regel, die Warbands selbst haben etwas Rüstung und eben die bessere Mixed Weapon Regel. Und es gibt die Möglichkeit eine Art \"Leibwache\" für den Chef aufzustellen. Leichte Kav braucht man nicht da die Streitwagen eh besser sind. Was wirklich abgeht ist in erster Linie der Druide (was ich aber wegen dessen überzogenen Regeln wenig tragisch finde) und eben die leichte Infanterie. Wobei deren Zweihänder ja Waffen wie die Rhompahia oder das Falx darstellen sollen was wohl auch nicht zu den Kelten passt.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln