wer kauft all das 20 mm zeug, und was wird damit gemacht?
Kann das einer erklären?
Also ich habe mit meinen 20 jahren die ich alt bin unmengen an 1:72 Modellbausätzen auf dem Boden stehen, bevor ich nen Computer hatte (der im übrigen erst vor 5 Jahren kam!) oder einen eigenen Fernseher besaß habe ich mir jede zweite woche oder so wenn ich mit meinen Eltern in einer größeren Stadt war Modellbausätze gekauft, und ja es waren 1:72 Modelle da sie günstig sind und in dieser Zeit schon fast alles besaßen. Und das tolle sogar heute wo ich beide genannten Ablenkungsgeräte besitze kaufe ich immernoch 1:72 Modelle (und diesmal werden sie sogar bemalt

). Und so geht es vielen also ist dort ein Großer Markt, nichtnur bei Dioramabauern und Boxensammlern sondern auch bei Kindern als Spielzeug.
Ein Grund ist wie thrifles schon gesagt hat dass seit äonen 1:72 vertrieben wird und es wohl als der \"klassische\" Modellmaßstab betrachtet werden kann (ok genaugenommen wäre dies wohl der 1:76 Maßstab den wir den Briten zu verdanken haben ^^)
Und wenn man sich mal genau umsieht merkt man dass es sogar im 1:72 Maßstab bei weitem nicht mal annähernd alles gibt, die Leute die Briten sammeln wissen was ich meine (wieso, wieso gibt es nur keinen Sexton? ;( )
Ein weiterere Riesenunterschied ist einfach:
Modellbau (besonders 1:72) bezieht sich komplett auf historische genauigkeit (naja manche Firmen bilden da sicher Ausnahmen) 28mm existiert vorwiegend nur in Sci Fi oder Fantasy Kram. Und betrachtet man mal die Zielgruppen:
Die Heutige Videospiel geschädigte Generation lässt sich da viel stärker von irgendwelchen überdimensionierten Waffen anziehen oder maßlos übertriebenen Proportionen anstatt von Menschlichem Aussehen oder Geschichtsnähe, während gerade ältere Menschen die schon in ihrer Kindheit mit Modellbau groß wurden auch nicht von diesem Weichen. Zumal viele dieser Personen garnicht so viel mit Fantasy oder Sci Fi zu tun haben da es zu ihrer Kindheit keine Videospiele in dieser Form gab...
So und damit es nicht zu lang wird jetzt noch kurz was zum 28mm und GW:
Ihr könnt gerne soviel ihr wollt über die Politik GWs herziehen. Aber:
Es ist nunmal so dass GW der bekannteste Hersteller für 28mm Figuren ist, schaut euch nurmal in RPG Läden um, in Städten, an Unis oder in Videospielläden. Überall findet ihr irgendwas von GW und wenn es nur nen Pappaufsteller ist der für irgend ein PC Spiel wirbt.
Dadurch wird GW bekannt und die Systeme auch was zu Interesse bei Neuanfängern führt welche prompt in den Laden ihres Vertrauens laufen und dann natürlich einkaufen, Preise sind da egal, das kommt erst wenn man so 4+ Jahre dabei ist dass nur noch gemeckert wird.
Und wenn man mal das Alter und die Anzahl an Jungspielern betrachtet, dann muss man einfach einsehen dass ihre Politik funktioniert.
Und dank dem ganzen Trubel um ihre Produkte merken andere Firmen: Ey da ist ein Markt! Und steigen dort ein, und so wird es immer mehr 28mm geben und es verbreitete sich wie nen Schwarm Heuschrecken.
Der nächste Schritt wird dann sein: Plastik, und das merkt man im Moment stark dass viele Firmen auf den Plastikzug aufgesprungen sind, nen paar Jahre und man erkennt da genauso eine Entwicklung wie im Modellbau.