Kaserne > Basteln und Bemalen

Bronze?

<< < (4/4)

Mehrunes:
Ich habe zwar erst 1,5 Funspiele und 4 Turnierspiele gemacht, aber das reicht schon um dir die Regeln näher zu bringen, die lernt man nämlich sehr schnell. Also: Kein Thema. :)
Ich sehe Herne ist grad mal ein Stündchen weg.

Poliorketes:
Ich habe mir jüngst  Foundry Bronze angeschafft. Obwohl ich mit meiner bisherigen Mischung aus diversen GW-Tönen zufrieden war, hat mich das Foundry-Set sofort überzeugt.

Kniva:
Ich nehme meistens \"Old Gold\" von Vallejo und \"bürste\" dann mit Shining Gold drüber. Aber Old Gold trifft m. E. den antiken Bronzeton am besten.

 Gruß

Kniva

The Desertfox:
Habe mir jetzt mal \"bright bronze\" von Vallejo Game Color. Da ich meine Minis braun grundiere wird die Farbe schon sehr warm. Evtl. brushe ich dann noch mit \"gold\" drüber. Allerdings ist das bei 6mm eh alles zu vernachlässigen^^

Doc Phobos:
Ich benutze einfach Bronze von Vallejo. Die Flächen werden dann mit sehr dünnflüssiger schwarzer Wash-Brühe bearbeitet. Danach nach Bedarf noch mit Bronze highlighten. Allerdings ist meine Bronze vielleicht nicht ganz \"historisch\" korrekt. Andrew Taylor, der eine tolle Farbe hin bekommt, benutzt von Vallejo Gamecolour die Brassy Brass, Glorious Gold und Polished Gold. Vielleicht verwende ich diese Farbgebung für meine Korinther.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln