Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Frage zur Darstellung der Infanterietypen 1:72, HÄT, späte römische Republik
Scipio Africanus:
Hallo zusammen.
Wie der lange Threadtitel schon verrät, habe ich eine Frage zum WHYSIWYG bei FOG.
Die Firma HÄT bietet in 1:72 Hastati, Velites, Principes und Triaris der späten römischen Republik zur Zeit des 2. punischen Krieges an. Von den Velites weiß ich, dass sie als leichte Infanterie galten. Die Hastati galten aber laut meinen Quellen bereits als schwere Infanterie, obwohl sie (wie dargestellt) nur leichte Brustplatten als Panzerung trugen. Die Principes und Triari sind jedoch bei HÄT mit Kettenpanzer dargestellt, obwohl sie ebenfalls als schwere Infanterie galten?
Nun wollte ich fragen, ob die Hastati von HÄT nicht als Medium gelten bzw. als solche dargestellt werden können, da Veteranen wahrscheinlich besseren Zugriff (da mehr Geld) auf gute Ausrüstung hatten, als die jüngeren Legionäre dieser Epoche?
Als Quellen habe ich zu Einen (natürlich) Wikipedia, zum Anderen aber auch ein Buch von Feldmarshall Montgomery Viscount of Alamein, in der er sehr gut speziell auf die späten punischen Kriege zwischen Scipio und Hannibal eingeht. In keiner der Quellen habe ich bisher Hinweise auf die Verwendung von Kettenpanzern gefunden (oder sie einfach nicht gesehen ?( ) Zur Veranschaulichung meines Problems hier zwei Links zu Bildern der Minis.
http://www.hat.com/Curr/Bx8017P.html (Principes und Triari)
http://www.hat.com/Curr/Bx8018H.html (Hastati und Velites)
Das Regelbuch zu FOG ist bereits fest in meinem Budget eingeplant. Falls also dort eine entsprechende Defintion zu finden ist, sagt mir bitte einfach Bescheid und ich warte mit dem ersten Schritten des Armeeaufbaus, bis es bei mir eingetroffen ist. Ansonsten wäre ich hier für jede Hilfe dankbar, da ich doch gerne schon vor den Regeln die ersten Minis bemalt und gebased haben möchte (ja ja, die Ungeduld der Jugend :D )
Vorab vielen lieben Dank für eure Hilfe und einen schönen Sonntag an alle :)
Gruß
Scipio
ImUrDentist:
Was deine eigentliche Frage betrifft kann ich Dir leider nicht helfen, Sorry!
Was Deine Herstellerauswahl angeht vielleicht schon :)
Vielleicht kennst Du diese Minis ja schon, ich finde sie auf jeden Fall gelungener als die HaT-Puppen:
PlasticSoldierReview
Scipio Africanus:
Moin kaltpolymerisat (was für ein Name :thumbsup: )
Danke dir für den Link. Den Hersteller habe ich schonmal gesehen, konnte aber bisher (zum Glück!...) noch kein Auge in eine Packung werfen (... sonst wäre es Essig mit dem Tiefensehen ;) )
Oh ja, die sehen wahrhaft gut aus! Aber wie sieht es denn bei denen mit der Genauigkeit in den jeweiligen Epochen aus? Ich habe mal ein befestigtes Lager der Römer von denen gesehen und war nicht so richtig begeistert (1 Tor statt 4 und andere Ungereimtheiten ;) ) Sind die da etwas ... naja ... genauer als HÄT? Sicher, ist sehr schwer da was zu recherchieren. Bürokratie hatten die alten Römer zwar, aber deren Archivierung für die Nachwelt war echt für´n ... na du weißt schon :D
Ansonsten sehen sie wirklich gut aus, wenn auch etwas \"wild\" für eine geordnete Schlachtreihe. Sind aber auf jeden Fall eine oder zwei Überlegungen wert :)
Gruß
Scipio
Scipio Africanus:
Nochmal ein kurzer NAchtrag zu meiner Frage und dem Link von kaltpolymerisat.
Die Seite kannte ich nicht! Dort wird aber in einer Review sehr gut (auch mit meinem Schulenglisch verständlich) auf mein Problem eingegangen.
Soweit bin ich also \"versorgt\", würde mich aber doch über eure Meinungen und \"Lösungen\" zu meiner Frage freuen.
Vielen Dank nochmakl für den Link! Der ist ja wohl Hammer :thumbsup:
Erleuchtete Grüße
Scipio Africanus :)
Mehrunes:
Hi, unter FoG sind Hastati und Principes in einen Armeelisteneintrag (Legionäre) zusammengefasst und können dort als entweder Protected oder Armoured aufgestellt werden, was die Häufigkeit der Kettenhemden simuliert.
Was die Quellenlage angeht, die ist eigentlich für mittlere republikanische Römer (nicht später, das wären Marius\' und Cäsars Jungs) recht gut. Schau mal bei Polybios rein, nicht umsonst heißen die auch oft Polybische Römer. Kettenhemden musste der Soldat stellen sobald er in eine gewisse Besitzklasse eingeteilt wurde. Das dürfte auf einen großen Teil der Principes zugetroffen haben. Im Verlauf des Krieges kann man wohl annehmen dass mehr und mehr Legionäre das Kettenhemd als Kriegsbeute übernahmen.
Die Figuren sind so in Ordnung, gerne werden halt ALLE Hastati mit Pectoralrüstung und die Principes ALLE mit Kettenhemd dargestellt. Halte ich letztendlich für die falscheste Darstellung aber nun gut.
Hastati, Principes und Triarii zählen in den meisten Regelwerken alle als schwere Infanterie. Das liegt auch daran dass die meisten Regelwerke die Einteilung nicht unbedingt nach der Ausrüstung vornehmen, eher nach der Kampfweise.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln