Spezielle Regelsystem > Field of Glory
Frage zur Darstellung der Infanterietypen 1:72, HÄT, späte römische Republik
Scipio Africanus:
Moin Mehrunes.
Ja klar! Polybische Römer *vor die Stirn klatsch* Ich Trottel, da hätte ich auch selber dran denken können, bin aber irgendwie mit den ganzen \"P´s\" schon in der Schule in Zwist geraten ;) Punische Kriege, Polybische Römer ... Ja ja, lang´ist´s her, das ich im Geschichtsunterricht Strichmännchen malte ;)
Ansonsten sagst du genau das, was ich selber auch schon herausgefunden hatte, was mich aber dann doch in Verwirrung zurück ließ.
Also kann ich da beruhigt die Veliten (wie es auch historisch belegt ist) als leichte und den Rest als schwere Infanterie einsetzen. Dabei jedoch nach der Kampfweise bzw. dem Alter des Legionärs entsprechend differenziert aufgebaut (also als Armoured und Protected). So hatte ich es nämlich auch verstanden und wollte so auch vorgehen (die richtig gut gerüsteten Jungs mit der Kohle als letzte in der Reihe ;) )
Vielen Dank für deine schnelle und kompetente Hilfe :thumbup:
Gruß
Scipio (der sich jetzt mal ans \"beschneiden\" der ersten Bases begibt und seine nächste Gehaltsauszahlung wegen der anstehenden Bestellung der FOG-Regeln nicht abwarten kann :) )
Löwenherz:
Hallo Scipio Africanus,
ich hatte mal im Tiny Soldiers Forum einen Beitrag über die Verwendung von Plastikfiguren für FOG gepostet.
Als Beispielarmeen hatte ich die Mid Republican Roman und die Karthager behandelt. Leider sind die Bilder bei der Forumsumstellung verloren gegangen. Man kann diese aber alle bei Plastic Soldiers Revue einsehen.
Vielleicht wäre es ja was für Dich. Schau einfach mal rein.
http://www.tiny-soldiers.com/tabletop-wargaming-systeme/field-of-glory-fog/1988-plastikfiguren-für-fog-armeen/
Gruß
Löwenherz
Scipio Africanus:
Hallöle Löwenherz :)
Wau, da hast du dir aber echt Gedanken gemacht! Sehr hilfreich, was du da sagst und vor allem eine gebrochene Lanze für Plastikminis ;) ( Den Link habe ich mal rein prophylaktisch bei mir gespeichert :D )
Sind deine Listen dort die \"Starterarmeen\" aus FOG? Wenn ja, ein Grund mehr dieses System zu beginnen, denn bisher war ich doch skeptisch über den Aufbau einer entsprechend großen Armee bei DEM Preis 8| :)
Vielen Dank auf jeden Fall für den Tipp :)
Grüße
Scipio
Cederien:
--- Zitat von: \'Scipio Africanus\',index.php?page=Thread&postID=39825#post39825 ---Sind deine Listen dort die \"Starterarmeen\" aus FOG? Wenn ja, ein Grund mehr dieses System zu beginnen, denn bisher war ich doch skeptisch über den Aufbau einer entsprechend großen Armee bei DEM Preis 8| :)
--- Ende Zitat ---
Die Listen die die Löwenherz unter obigem Link eingestellt hat sind 800 Punkte. Die FoG Starterarmeen haben 600 Punkte, sind als rund 1/4 kleiner. Bei 25 mm Basierung (die wohl auch für 1:72 notwendig ist) wird üblicherweise mit 600-650 Punkten gespielt. Man könnte also sagen die Aufstellungen von Löwenherz schon \'Optionen\' beinhalten. :)
wippi:
Also ich fand deinen Bericht über Plastikfiguren sehr interesant.
UNd es stimmt das Plastik eben Preiswerter ist als Zinn. Jedoch finde ich Zinnfiguren vom Detail her besser gemacht als manche Plastikfigur.
Trotzdem ein gute alternative, da ich selber noch jede Menge 1/72 Figuren.
Gruß
Wippi
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln