Der Pub > An der Bar

Hobby Schatzsucher macht großen Fund

(1/5) > >>

Regulator:
Vielleicht für den ein oder anderen ganz interessant:

Goldschatz in England gefunden

Stephan

Antipater:
Interessant ja, aber hierzulande nicht zur Nachahmung empfohlen. Sondengängerei kann - je nach Bundesland - strafrechtliche Konsequenzen haben, und spätestens beim Verhökern der Funde wird es - ebenfalls abhängig vom Landesgesetz - mitunter tatsächlich kriminell.
Also, Finger weg von der Schatzsuche auf eigene Faust. Lieber bei regulären Ausgrabungen als ehrenamtlicher Helfer mitmachen. :thumbup:

Mordred:
Du kannst einem auch bei allem den Spaß nehmen... X(

Angrist:
Die kehrseite der Medallie ist, das die, wo in Deutschland was finden, ihn eben oftmals einschmelzen, so dass es nicht mehr rückverfolgbar ist.

Besonders der Witz ist eben, das vor 5 Jahren oder so, Sondengängerei auf Äckern noch erlaubt war, nun nicht mehr.
Obwohl die ARchäologen aus solchen Funden eh nichts mer schliessen können, da es bewegter Boden ist , oder wie man das nennt.

Das schlimme ist, die Archäologen, und das ist nicht erfunden, haben zum Thema sondengänger eben die Meinung,
Wenn wirs nicht kriegen, solls keiner kriegen, als das man zb sagt,
alle münzen müssen gemeldet werden, und nur die \"interessanten und noch unbekannten\" müssen abgegeben werden.

flytime:
Schon erstaunlich, dass ein Hobbyschatzsucher so einen Schatz mit relativ einfachem Equipment macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln