Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 19. Juli 2025 - 06:34:16
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Bundestags Wahlen 2009  (Gelesen 6728 mal)

0 Mitglieder und 2 GĂ€ste betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #15 am: 28. September 2009 - 08:29:13 »

Tja, als alter SPD-WĂ€hler kann ich nur sagen: schade. Aber auch irgendwie nachvollziehbar. Das Profil der SPD ist halt nicht mehr richtig erkennbar. Die Soziale Gerechtigkeit besetzt die Linke, den Kanzlerbonus hatte diesmal die Merkel. Da wird man halt leicht mal zerschreddert.
Ich weiß ich hĂ€ng mich da weit aus dem Fenster, aber mir wĂ€ren nochmal 4 Jahre Stillstand ganz lieb gewesen, wenn das bedeutet hĂ€tte, keine neuen Schulden, keine weitere Umverteilung von Unten nach Oben...
Ich bin mal gespannt, was jetzt kommt...

DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #16 am: 28. September 2009 - 08:49:58 »

Die Leute wollen wohl die guten alten 80er zurĂŒck. Wo die FDP 15% herbekommt ist mir dennoch ein echtes RĂ€tsel.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

Xena

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 204
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #17 am: 28. September 2009 - 09:14:51 »

Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=40462#post40462
.... Wo die FDP 15% herbekommt ist mir dennoch ein echtes RĂ€tsel.
Ich glaube das liegt daran, das die FDP sich nicht innerparteilich zerfleischt hat, und die ihren Kurs beibehalten hat. Das werden sich die Leute gemerkt haben. Ändern wirdÂŽs indes nix. Die Zeit des MĂ€rchenerzĂ€hlens ist vorbei.., jetzt wird wieder angefangen, vermittels Wirtschafts-Lobbyismus eigene PfrĂŒnde zu sichern... :negativ:
Gespeichert
\"Variationen sind das GewĂŒrz einer Schlacht...!\"
[Natascha Kerensky]
:vinsent: :bomb: :tot:

:rtfm: PE ESS : Wer Schreibfehler findet.., der darf sie behalten..!

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #18 am: 28. September 2009 - 10:16:41 »

Zitat
Wo die FDP 15% herbekommt ist mir dennoch ein echtes RĂ€tsel.
Liegt glaube ich ziemlich auf der Hand. Das sind die 2.-Stimmen von Leuten, die eher CDU-WĂ€hler sind und keine Große Koalition wollten. Und wohl zum Teil auch von der CDU-Politik etwas abgeschreckt waren: Banken verstaatlichen und Opel-StĂŒtzen sind halt sonst eher SPD-Nummern. Ob diese 5-6%-Punkte wirklich bei der FDP bleiben ist wohl fraglich...

DV
Gespeichert

Christof

  • Gast
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #19 am: 28. September 2009 - 10:29:32 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=40468#post40468

Zitat
Wo die FDP 15% herbekommt ist mir dennoch ein echtes RĂ€tsel.
Liegt glaube ich ziemlich auf der Hand. Das sind die 2.-Stimmen von Leuten, die eher CDU-WĂ€hler sind und keine Große Koalition wollten. Und wohl zum Teil auch von der CDU-Politik etwas abgeschreckt waren: Banken verstaatlichen und Opel-StĂŒtzen sind halt sonst eher SPD-Nummern. Ob diese 5-6%-Punkte wirklich bei der FDP bleiben ist wohl fraglich...

DV

Banken verstaatlichen im CDU Stile hat seine Vorbilder bei Mussolini, das passt schon in das bĂŒrgerliche Bild. Zweitstimmen an die FDP abgeben macht ja nur Sinn wenn man befĂŒrchtet das die sonst nicht die 5% HĂŒrde packen -die Sorge hatten die bnestimmt nicht.

Gruss Christof
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #20 am: 28. September 2009 - 12:22:52 »

Die Analyse stammt nicht von mir: habe ich von Info-Radio (höre ich immer beim malen), fand ich ganz gut nachvollziehbar.

Was allerdings der Duce mit der CDU zu tun hat ist mir schleierhaft (anderes Land, andere Epoche, andere Partei)... ;)

DV
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.624
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #21 am: 28. September 2009 - 16:53:51 »

was mich so sehr entsetzt hat bei unserem wahlergebnis ist, das anscheinend viele leute vergessen haben wie sich die welt gewandelt hat, und deutschland 2003 unter einer schwarz gelben regierung mit in den irakkrieg gezogen wÀre! sollte es irgendwo auf der welt in den nÀchsten 4 jahren (zB iran etc) unter schwarz gelb rumpsen! dann werden wir sehen wie wieder deutsche soldaten irgendwo marschieren.....
Gespeichert

Jimo

  • Schuster
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 413
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #22 am: 28. September 2009 - 16:59:46 »

Zitat von: \'lameth\',index.php?page=Thread&postID=40441#post40441
Das stimmt. Die sexuelle ausrichtung unserer Politiker interessiert mich nicht, ich will mit ihnen schließlich nicht ins Bett. ...
:aok:  Voll Ablach. Bester Satz und Gedanke im ganzen Thread. 100 Punkte !!!
Gespeichert
\"Die Amerikaner werden immer das Richtige tun ... nachdem sie alle Alternativen ausgeschöpft haben.\"

Winston Churchill ... nicht wirklich

\"Ich mache wohl als einziger Mensch immer alles richtig. Nachdem ich alle alternativen Fakten ausgeschöpft habe.\"

Donald T. Trump ... habe ich gehört, oder hat man mir gesagt, oder hab ich es von meinen Mitarbeitern?

WCT

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.196
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #23 am: 29. September 2009 - 16:10:23 »

Zitat von: \'sharku\',index.php?page=Thread&postID=40518#post40518
was mich so sehr entsetzt hat bei unserem wahlergebnis ist, das anscheinend viele leute vergessen haben wie sich die welt gewandelt hat, und deutschland 2003 unter einer schwarz gelben regierung mit in den irakkrieg gezogen wÀre! sollte es irgendwo auf der welt in den nÀchsten 4 jahren (zB iran etc) unter schwarz gelb rumpsen! dann werden wir sehen wie wieder deutsche soldaten irgendwo marschieren.....
genau das ist mein Problem und dann wundern sie sich weil es Terrordrohungen :bomb: gibt ...???!!!! Das ist doch die einzigste Möglichkeit um gegen den Imperialismus anzukÀmpfen.... :pinch:
Mir wÀr eine Gr. Koalition lieber gewesen....

Aber villeicht findet die SPD als Opposition ja mehr Zulauf(nach der RĂŒckbesinnung auf den Sozialismus) :diablo:
So viel Spaß mit der bĂŒrgerlichen Mitte !!! :aberglaube:
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

WCT

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.196
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #24 am: 29. September 2009 - 16:14:55 »

Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=40487#post40487
Zitat von: \'Thomas Kluchert\',index.php?page=Thread&postID=40449#post40449
(...) Über den Tiefstand der Wahlbeteiligung bin ich natĂŒrlich auch bestĂŒrzt, aber in einer Demokratie hat man eben auch das Recht sich zu enthalten. (...)

UnabhĂ€ngig davon, ob man das Ergebnis begrĂŒĂŸt oder nicht - DAS ist doch das Hauptproblem. Man kann angesichts bestĂ€ndig sinkender Beteiligung am demokratischen Grundprozess und gleichzeitig steigender Zahl der \"Kurzentschlossenen\" eigentlich nicht mehr von eindeutigem WĂ€hlerentscheid sprechen.

Mit Enthaltung hat NichtwĂ€hlen nĂ€mlich gar nichts zu tun - eine Enthaltung bleibt eine Stimme, die in das Gesamtergebnis einfließt. Da es diese Möglichkeit hierzulande nicht gibt (leere Stimmzettel gelten als \"ungĂŒltig\" und werden rausgerechnet), muss man folglich Splitterparteien wĂ€hlen, um sich effektiv zu enthalten. WĂ€re das in der Öffentlichkeit prĂ€senter, gĂ€be es sehr wahrscheinlich deutlich dĂŒnnere Polster fĂŒr die \"Volksparteien\".

So aber können Parteien wie die SPD mit der vermeintlichen Dunkelziffer ihrer \"nicht mobilisierten WĂ€hlerschichten\" jonglieren, und die CDU/CSU darf trotz dicker Verluste einen \"klaren FĂŒhrungsanspruch\" behaupten. Politikverdrossenheit wird als Kavaliersdelikt behandelt, und fröhlich verstĂ€rkt sich damit der Trend - denn Ă€ndern kann man offensichtlich nichts. Gleichzeitig wird der Ruf nach charismatischen AnfĂŒhrern in der Politik laut (von den Etablierten nur mit Profilneurotikern wie Guttenberg, MĂŒntefering, Westerwelle u.Ă€. beantwortet), und spĂ€testens das finde ich bedrohlich.
solange man sich anderweitig per Cyber Politic angagiert ist die Wahlverweigerungein gutes Mittel um die etablierten Parteien in die Schranken zuweisen...
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Nobel

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 208
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #25 am: 29. September 2009 - 22:36:53 »

Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=40626#post40626
solange man sich anderweitig per Cyber Politic angagiert ist die Wahlverweigerungein gutes Mittel um die etablierten Parteien in die Schranken zuweisen...

Was ist Cyber Politic?
Gespeichert

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #26 am: 30. September 2009 - 06:14:14 »

Zitat von: \'Nobel\',index.php?page=Thread&postID=40674#post40674
Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=40626#post40626
solange man sich anderweitig per Cyber Politic angagiert ist die Wahlverweigerungein gutes Mittel um die etablierten Parteien in die Schranken zuweisen...

Was ist Cyber Politic?
wilde Meinungsbekundungen im internet? =)
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.

Christof

  • Gast
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #27 am: 30. September 2009 - 08:52:06 »

Zitat von: \'Schrumpfkopf\',index.php?page=Thread&postID=40680#post40680

Zitat von: \'Nobel\',index.php?page=Thread&postID=40674#post40674


Zitat von: \'WCT\',index.php?page=Thread&postID=40626#post40626
solange man sich anderweitig per Cyber Politic angagiert ist die Wahlverweigerungein gutes Mittel um die etablierten Parteien in die Schranken zuweisen...

Was ist Cyber Politic?
wilde Meinungsbekundungen im internet? =)
Und ich dachte schon man bekommt den Stimmzettel implantiert.
Gespeichert

WCT

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.196
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #28 am: 30. September 2009 - 16:59:09 »

@Antipater warum so kritisch? hier mal vor und nachteile des cyber politic als Ersatzsystem zum Parteienstaat(Parteienpolitik ist ne LĂŒge):

hohe geschwindigkeit der prozesse
invidueller einfluss
parlamente ĂŒberflĂŒssig
Kostenersparniss
Parteien ĂŒberfluĂŒssig
Fallmanager statt Minister
Sicherung durch die gesamte Bevölkerung(macht der Masse)
grenzĂŒberschreitend
:beta:

Nachteile
hohe Gefahr der InstabilitÀt
der mob hat die macht(was ja eigentlich sinn einer demokratie ist)
???
:beta:



also :evil:
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Schrumpfkopf

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.927
    • 0
Bundestags Wahlen 2009
« Antwort #29 am: 30. September 2009 - 17:08:42 »

ist ja eine sehr fortschrittliche Idee die gut klingt, ich bin atm dennoch ganz dankbar drum das dererlei durch Beamtenhaende geht.
Gespeichert
Esst mehr Schwein, es schmeckt so fein.