Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 16:29:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242  (Gelesen 21921 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.174
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #15 am: 29. September 2009 - 10:51:05 »

Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=40522#post40522
Cool, ein See, auf dem Gras wĂ€chst!  :D
Im Ernst - sehen sehr gut aus! Was Das GelÀnde angeht - wie wÀre es mit einem orthodoxen Kloster?

TatsĂ€chlich nehme ich mir die kĂŒnstlerische Freiheit, die Schlacht nicht direkt auf dem See stattfinden zu lassen, weil ich es wiederum langweilig fĂ€nde, alle Bases mit glatter EisoberflĂ€che zu gestalten.
NĂ€heres dazu aber, wenn ich die Platten vorstelle.

Ein orthodoxes Kloster ist eine interessante Anregung. Die Planung ist aber schon zu weit fortgeschritten, um das jetzt noch einzubauen. Es werden aber orthodoxe Mönche und eine russische Holzkirche (von Frank Becker) zu sehen sein.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.174
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #16 am: 29. September 2009 - 10:53:03 »

Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=40589#post40589
(BBDBA oder FOG - geht nicht beides?)

Na klar, so ist es gemeint. Man kann auf der Platte und mit den Figuren das eine oder das andere spielen!
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 4.570
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #17 am: 29. September 2009 - 11:12:02 »

Kaum zu glauben, dass die Figuren 1/72 sind. super bemalt!
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #18 am: 29. September 2009 - 12:16:34 »

Wirklich erstaunlich was Du aus 1:72 da rausholst... Die Winterbases sind echt geil geworden - fereue mich schon auf die Platten...
Edith: Der Film ist ĂŒbrigends echt sehenswert... interessant vor allem wie Eisenstein damit rumexperimentiert hat die Melodiekurven der Filmusik den optischen Kurven der Bilder anzupassen.
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.174
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #19 am: 09. Oktober 2009 - 16:14:36 »

Bevor ich mich nun fĂŒr 2 Wochen in den Urlaub verabschiede, hier noch ein paar neue Bases russische Kavallerie und SpeertrĂ€ger. Figuren wie gewohnt von Zvezda und Strelets.

Bevor es ein anderer sagt: Ja, ich habe die Beine der Pferde nicht gut entgratet.



Und hier ein Test-GelĂ€ndestĂŒck zum Thema Schnee und Eis. Es wird wahrscheinlich das einzige GelĂ€ndestĂŒck bleiben, das nicht fest auf der Platte modelliert ist. Alle sonstigen GewĂ€sser und HĂŒgel sind auf der Platte modelliert. Ist nicht flexibel, sieht aber besser aus.


Die grobe Körnung des NOCH-Schnees macht mir noch zu schaffen. Mal sehen, ob man den im Mörser feiner mahlen kann.

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1255104333 »
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Orthodox

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 148
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #20 am: 10. Oktober 2009 - 21:06:42 »

Wirklich sehr schön. Einfach weiter so! :)

Schönen Urlaub!
Gespeichert

Grimm

  • Leinwandweber
  • **
  • BeitrĂ€ge: 155
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #21 am: 11. Oktober 2009 - 09:58:17 »

Geile Sache mein Bester .
Wir solten uns mal wieder Treffen und Zocken.

Was den Schnee angeht wie gut hÀlt er ?
Ich habe so mĂ€ĂŸige Ergebnisse erzielt sag mal wie Du damit arbeitest .
Grimm

Robert E. Lee

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.902
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #22 am: 11. Oktober 2009 - 10:43:58 »

Ein sehr schönes Projekt, deine Schneebasen sind die bislang schönsten dir mir untergekommen sind  :thumbsup:  . Weitermachen  :)  .
Gespeichert

Michel

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 628
    • Michels Miniaturen
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #23 am: 12. Oktober 2009 - 08:09:56 »

Tolle Arbeit!!!! :sehrgut:

Tellus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.572
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #24 am: 18. Oktober 2009 - 10:25:52 »

Sehr schick, dass wird mal wieder eine Augenweide :thumbup:
Gespeichert

Gabriel Flavius

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.063
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #25 am: 19. Oktober 2009 - 18:06:02 »

Ein sehr schönes modell von einem See.
Auch sehr schöne Minis.

Gruß Gabriel :hutab:
Gespeichert
Steinhagel und unsere WAB Gruppe auch unter Facebook Seite  https://www.facebook.com/groups/1875217505823308/

Frank Becker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.462
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #26 am: 20. Oktober 2009 - 09:37:23 »

[font=\'Arial]Klasse Frank! Du warst ja wĂ€hrend meines Urlaubs schon sehr fleißig! FĂŒr ne DBA Armee fehlen nur noch 2 Bases! Die Figuren sind großartig geworden und die Schildbemalungen sind große klasse. Der See gefĂ€llt mir auch schon ganz gut. Die EisflĂ€che sieht ungemein realistisch aus. Ich wĂŒrde den Schnee aber eher an den RĂ€ndern des Sees und nicht in der Mitte platzieren (also genau umgekehrt). Und ich finde ebenfalls, dass der Schnee sehr grobkörnig wirkt...[/font]

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.174
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #27 am: 23. Oktober 2009 - 22:32:34 »

Zitat von: \'Frank Becker\',index.php?page=Thread&postID=42028#post42028
[font=\'Arial] Die EisflĂ€che sieht ungemein realistisch aus. Ich wĂŒrde den Schnee aber eher an den RĂ€ndern des Sees und nicht in der Mitte platzieren (also genau umgekehrt). Und ich finde ebenfalls, dass der Schnee sehr grobkörnig wirkt...[/font]

Hmm, ich hatte darueber nachgedacht. Aber die Schlacht fand im April statt, also eher zum Ende des Winters. Da ging ich davon aus, das am Rand, im Schilfbereich, das Eis vielleicht schon ein bisschen angetaut und wieder gefroren ist. Daher dort kein Schnee, sondern in der Mitte. Aber ich glaube, es ist schwierig zu sagen, was nun realistischer ist.
Ja, die Grobkoernigkeit... Den ganzen See habe ich gebaut, um mal zu sehen, wie der NOCH Schnee wirkt. Ich werde es mal versuchen, ihn feiner zu mahlen. Ich habe auch eine kleine Menge von dem Schnee, der damals bei Army in Detail verkauft wurde. Ich nehme an, den hast du auch fuer dein Arrangement benutzt. Das ist aber viel zu wenig fuer die Platte. Der wird auf den weiteren Bases Verwendung finden.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Frank Bauer

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.174
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #28 am: 12. Dezember 2009 - 12:18:49 »

Im Bereich \"GelĂ€ndebau\" habe ich ein Tutorial begonnen, daß den Bau der Platte fĂŒr dieses Projekt erlĂ€utert:

Tutorial Plattenbau

Testbild:
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1261161595 »
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Axebreaker

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.458
    • 0
TACTICA Projekt 2010: Die Schlacht auf dem Peipus See 1242
« Antwort #29 am: 14. Dezember 2009 - 13:29:20 »

That frozen swamp looks really great! :applaus: I need a coat just looking at it! :P

Cheers
Christopher