Guten Mittag zusammen,
gerade ist\'s bei mir angekommen, ein feierliches Paket, gefüllt mit feinstem Plastik - stürzen wir uns einfach mal hinen!
Die Packung reizt - mit ihrem Inhalt von 14 Kavaleriemodellen, einem Referenzbogen, genügend Bases und 6 Verlusten zu einem lächerlichem Preis von 15 Pfund (beim jetzigen Tiefstand des Pfunds nur ca. 16,50€)- sehr, Plastik hin oder her. Der Inhalt selbst kommt wie immer bei den Perry gut verpackt in einem Karton, indem dann die Minis stecken.
Ein kleiner Überblick was ihr in der Packung findet (den Referenzbogen habe ich mal lieber rausgelassen, aber darauf gehe ich noch später genauer ein)
3 Kavaleriegussrahmen (hier findet ihr die Verluste), 3 Reitergussrahmen, einen Kommandogussrahmen, den Basebogen und das Referenzblatt.

Wie gewohnt im guten Zustand, super (hard-)plastic, tolle Güsse, viele Details und angedeute Verläufe vom Stoff, Haaren etc.
Der Kavalerierahmen:
Das ist der Kavalerierahmen, insgesamt lassen sich immer vier Pferde in einem Rahmen bauen (die übrigen zwei gibt\'s im Kommandorahmen!).
Genügend Details wie Säbel, Bayonette, Verluste, Rucksäcke und einen Shako für die Briten ( wenn es sich nicht um Waterloo/peninsula handelt, einfach den Shako dran kleben oder eben weglassen) findet man hier ebenfalls.
Bei den Pferden handelt es sich um zwei trabende Zossen und zwei galopierente Pferde.
Hier nocheinmal eine genau Aufnahme von den beiden Toten:

Und hier nocheinmal ein Bild von zwei Pferden:
Der Reitergussrahmen (rechts der Kommandogussrahmen!):

Hier seht ihr den Kommandogussrahmen und den Reiterrahmen. Aus diesen beiden Rahmen könnt ihr entweder Cuirassiere oder Carabiniere bauen (auf was man dabei achten muss sollte normalerweise klar sein, für andere Informationen dient das leaflet.)
Im Reitergussrahmen findet genügend Karabiner für beide Truppentypen, geschulterte oder stürmende Säbel um eine ganze Einheit darauß zu bauen.
Im Kommandogussrahmen findet ihr die Teile die ihr für die Kommandoeinheit braucht: Adler und extra Fell/Pelz.
Referenzbilder:
Ein Metallpferd zu einem Plastikpferd

Später gibt\'s noch ein Bild von Kürassier aus Metall zu Kürassier aus Plastik - habe im Moment nur keinen fertig geklebt.
Referenzbocken:
Nun noch zum Referenzbogen: Ich glaube, der ist nicht schlechter als mein Buch, indem ich eben nur 10 Seiten extra über KÜ und KA habe, Sachen die zu beachten sind, verschiedene Regimenter, Kürassfarben und Banner findet man hier sofort auf einen Schlag, und gut beschrieben.
Ich wollte von dem nur kein Foto machen, da ich nicht weiß wie das dann mit dem ©opyright aussieht.
FAZIT:11 Punkte von 10 möglichen Punkten! Die Box ist von oben bis unten voll mit feinstem Plastik, Bases, Details und Zeugs für jedermann, bei so einem Preis sollte man erst garnicht nachdenken, sondern einfach kaufen - wer braucht den schon keine Kürassiere oder schwere Kav. der Franzmänner?
Plastik hin oder her, einmal darf man über das Land des Zinns in das Reich des Plastik sehen, und ein paar Souvenirs kaufen
Beispielfotos von der Truppe geklebt gibt es nocheinmal später.
Bis dahin,
Stephan