Allgemeines > Tabletop News

Hamburger Tactica proudly presents....was genau?

(1/8) > >>

Frank Bauer:
Moin zusammen,
Poliorketes Frage, ob WAB Guru Rob Broom nicht mal zur Tactica kommen könnte, hat mich dazu inspiriert, hier mal zu diskutieren, was ihr euch auf der Tactica noch wünschen würdet.

Hier im Forum sind ja jetzt wieder über 200 User unterwegs, davon waren so ungefähr geschätzte 80 auf der letzten Tactica. Mein Anspruch ist es ja, eine Veranstaltung anzubieten, die wirklich ALLE Wargamer aus dem deutschsprachigen Raum vereint und zu der nur die nicht kommen, die sich gerade das Bein gebrochen haben (ich weiß, man kann es nicht allen Recht machen, aber ich mag Utopien).
Was also könnte diejenigen, die bisher nicht da waren, hinter dem Ofen hervorlocken? Was müßte angeboten werden, damit auch 800 km Entfernung nicht zu viel erscheint? Was könnte diejenigen, die bisher schon immer da waren, zu Begeisterungsstürmen bringen?

Daher also hier die mal so ganz offen in den Raum gestellte Frage, was ihr euch für kommende Tacticas so wünschen würdet?

Mehr Händler? Wäre es ein Anreiz, wenn die Perrys, Rob Broom, Copplestone oder andere bekannte Leute kämen? Mehr Turniere? Mehr Workshops? Oder wäre das Entscheidende, das die Tactica bei Frankfurt stattfinden müßte, damit keiner länger als 4 Stunden fahren muß? Oder....

Diomedes:
Definitiv keine Turniere, Turniere ziehen nur Leute von der Veranstaltung ab und sind für die Zuschauer relativ uninteressant.
Ich habe nichts gegen Turniere, würde aber die Kombination Turnier und Convention vermeiden. Entweder das eine oder das andere.

Bei den großen englischen Cons sind die vielen Hersteller mit Stand natürlich eine gute Sache, inwieweit es sich für die lohnt nach Deutschland zu reisen weiß ich natürlich nicht. Eine gute Händlerdichte finde ich schon nicht schlecht, so können die Leute auch etwas einkaufen.

Nobel:
Zentralere Lage des Veranstaltungsortes, was ja diesmal gegeben scheint :)

Wenn ich mich dem ÖPNV einer unbekannten Stadt anvertraue, dann je kürzer desto besser ;)

Leondegrande:
Mich hat was ganz profanes abgehalten: Steuern :)

In der Regel zahl ich als Selbständiger im Dezember und Januar Steuern (Vorauszahlung, Nachzahlung) dann sind Januar und Februar recht dünne was das Geld angeht. Als Selbständiger kann ich auch nicht den Freitag frei nehmen oder den Montag, zudem müsste ich, um nicht zu hetzen, per Flieger kommen. Also Sachen die mit der Tactica selbst nichts zu tun haben. Inklusive allem drum und dran 200 Euro sind ne ganz schöne Stange Geld, dafür könnte ich mir so viele Minis kaufen :)

In Frankfurt wär natürlich Klasse, wenn das ginge, aber wärs dann noch die Tactica? Wenn ja, perfekt. Da fahr ich mit dem Auto in drei vier Stunden hin. Aber aus München ist schon recht extrem als Beispiel und die Besucherzahl/Begeisterung gibt euch auf eurem jetzigen Weg doch recht.

Hersteller vor Ort wäre sicher auch eine Kostenfrage (diesmal im positiven Sinne), wenn dann eine Sammelbestellung aus England ohne Porto verfügbar wäre.....dann rechnet sich das schon fast wieder :) Firmen wie Gripping Beast oder Newline Designs am Ort mit Stand wäre genial. Ich versuch das (bislang erfolglos) auch schon für unser Event ende Juni in München/Dachau. Ihr würdet da einen Präzedenzfall schaffen und damit auch Deutschland etwas mehr in den Fokus der Hersteller rücken. Die Nachfrage mag den Aufwand noch nicht rechtfertigen für die Hersteller, aber was nicht ist kann ja noch werden. Die Tactica trägt ja nicht unerheblich dazu bei eine sehr positive Aussenwirkung für historisches Tabletop zu erzeugen (im In- und Ausland). Ihr seid unser Flaggschiff :)

Von den Spielangeboten vor Ort ist sicher eine breite Streuung die Stärke der Veranstaltung, wie Tom schon sagte. Falls ihr Geld braucht um die Miete reinzukriegen kann man vielleicht ein Tactica Shirt verkaufen für 20 Euro, das 10 in der Herstellung kostet oder so. Das zahlt man glaube ich lieber, als 10 Euro zu spenden oder als verteuerten Eintritt.

Ich werd nächstes Jahr auf jeden Fall versuchen mit ein paar Spielern aus meinem Spielerkreis zu kommen. Würde doch zu gerne mal ein paar von euch Pappnasen aus dem Forum leibhaftig treffen :stick: :beer: :lol: :pump: :blackeye: (die neuen animierten Smileys verführen mich immer wieder sinnlose kommentierende emoticons zu verwenden, ich bin dagegen machtlos)



Gruss
LeonDePappnase

Bommel:
also dieses jahr war es meine erste Taktika und sicherlich nicht meine letzte!
Ich bin einfach begeistert.
Vermutlich würde ich sie mir größer wünschen, also ein mehr an Händlern, Spieltischen, etc...Jedoch ist es dann noch die Taktika?
?(

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln