Kaserne > Projekte
Das ewige Kerkerkriechen - egal wo, wann, warum und wofür
NurgleHH:
Ich muss euch beiden wiedersprechen, natürlich sind Björns Regeln kaum spielbar und Ollis Figuren nicht das Internet wert, in das er sie stellt. Die einzig wahren Figuren findet ihr sowieso nur hier: http://agents.lego.com/de-DE/default.aspx
Und an Euch beiden Torfnase: Merk endlich mal die Einschläge, Pfuscher...
[EDIT] Ist doch nur ein Spaß...
Welf VIII.:
Ich war zwar in der Zwischenzeit recht faul, aber irgendwie ist dann doch etwas fertig geworden. Wir haben das mit den Abenteurern noch mal grundlegend überarbeitet und kommen nur noch auf fünf verschiedene Klassen (Berserker, Krieger, Kleriker, Dieb bzw. Schütze und Magier), die in jeweils fünf verschiedenen Varianten dargeboten werden sollen: Zwerg, elf, Halbling oder Gnom, Menschenfrau und Menschenmann. Hat neben weniger Arbeit für mich auch den Vorteil, dass die Gruppen ausgeglichener werden. Die Spieler dürfen zwar weiterhin wählen, aber jede Klasse wird genau einmal abgedeckt, wodurch sich die angedachte Spielerzahl von vier auf fünf erhöht. Hoffen wir mal, dass wir diese Zahl auch auf der Tactica zusammenbekommen.
Was die auswahl betrifft: Ich persönlich wünsche mir schon, mindestens einmal eine rein zwergische Gruppe auf der Plattte zu sehen. Und je weniger Elfen desto besser. Genug gelabert, Bilder her!
Berserker (jetzt mit Elf und ohne Grauhaarigen)
Diebe
Kleriker
Krieger
Zauberer
Und da wir ja retroinnovativ sind, sprangen wir dann doch mal auf den fahrenden Zug der vorbemalten Miniaturen auf und holten uns die beiden Gallertblöcke von Otherworld. An denen scheiden sich ja so ein wenig die Geister. Wer nichts mit (A)D&D am Hut hat, findet die eher fragwürdig, passionierte Rollenspieler sind hingegen begeistert. Ist übrigens auch ein Monster der zweiten Stunde, kam als Gelantinous Cube erstmals in der bereits erwähnten Greyhawkerweiterung vor:
\"Wie der Name schon andeutet, ähneln diese Monster in der Form sehr stark Würfeln und jede Kante ist etwa drei Meter lang, so dass sie in der Lage sind, Fußboden und Mauern unterirdischer Gänge von lebendem (und totem) Material zu säubern. Hautberührungen können zur Lähmung führen und sind außerdem äußerst schmerzhaft, da diese Kreatur Fleisch direkt auflöst und verdaut. Können normal mit Waffen und feuer bekämpft werden, sind jedoch immun gegen Kälte, Blitze und Lähmung. Viele Würfel tragen in ihren halbdurchsichtigen Körpern große Schätze, da sie z.B. Metall nicht verdauen können.\"
knoxville:
Wie findest Du die Cubes? Sind die das Geld wert? Habe vor ein paar Tagen bei Otherworld bestellt (Gnolle) und war sehr versucht die in meinen Einkaufswagen zu legen...
Welf VIII.:
Also, ich finde sie ganz nett, allerdings ist es wohl so, dass die sich im Winter nicht so gut herstellen lassen wegen Kälte und Feuchtigkeit, weshalb es durchaus dauern kann, bis man die bekommt. Eine Billgvariante für Massenkämpfe gibt es sonst noch hier .
Die Gnolle sehe ich dann gerne mal, wenn sie fertig sind. was macht eigentlich der Talismandieb?
knoxville:
Der Talismandieb ist schon seit Urzeiten fertig, aber Du bist ja nie im Club... :(
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln