Allgemeines > Tabletop News

Empress British Cavalry [28mm]

<< < (3/3)

Robert E. Lee:
So schlimm finde ich die Pferde ebenfalls nicht  ;)  , für mich steht zumindest fest sollte ich je diesen Konflikten als Projekt wählen werden es wohl die Minis der Mädels werden  :thumbsup:  .

Thorulf:
...
--- Zitat von: \'lemming\',index.php?page=Thread&postID=41982#post41982 --- Was nicht so recht dazu passt, ist dass die Zügel locker durchhängen. Die Reiter haben scheint\'s großes Vertrauen in ihre Rösser oder ihre Reitkünste.



--- Ende Zitat ---
... schon Wellington war von seiner eigenen Kavallerie nicht überzeugt. Er hielt sie für zu überheblich, zu selbstbewußt, was sich bei Waterloo ja auch bestätigt hat.

Anyway, ich finde die Figuren Klasse. Meine Ex war Pferdenärrin, und der gestreckte Hals (sofern es nicht eine perspektivische Verzerrung ist), die Ohrenstellung und der Schweif , sind typisch für die \"hab-acht-Stellung\" kurz vor dem \"ich-will-hier-weg-Impuls\".

Ich habe noch nicht nachschlagen können, ob\'s hier spezifisch passt, aber einige Einheiten der Britischen Kavallerie zu jener Zeit hatten tatsächlich Tropenhelme mit pickelhaubenartigen Verzierungen. Diese scheinen mir hier etwas übertrieben ausgearbeitet. Aber kürzen kann man im Zweifel nach Recherche immer.

Ich denke, alles in allem schöne Figuren. :thumbup:

widor:
Ich meine auch, dass die Pickelhauben zu der damaligen Zeit gerne auch von anderen Nationen für ihre Uniformen benutzt wurden...es gibt sogar eine Uniform der Amis, die als Kofpbedeckung eine ganz ähnliche Pickelhaube hatte...wenn ich mich richtig erinnere, gabs diese Uniform irgendwann um die Jahrhundertwende 19./20. Jh.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln