Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 12:05:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Rogue Trader Game...  (Gelesen 5133 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Rogue Trader Game...
« am: 18. Oktober 2009 - 22:38:24 »

Nachdem ich in den Perryverteilungsthread selbst gehighjacked habe, mache ich mal hier n neues Thema auf, um die Sache etwas ĂŒbersichtlicher zu halten.
Ich stelle hier mal einfach den Blogeintrag rein, den der gute Dr. verfasst hat: thanks man. Und auch danke an Gero fĂŒr die coolen Fotos.



Freue mich schon auf weitere erzÀhlerische Spiele in der 40k-Welt mit Spielleitung...

DonVoss
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1321479007 »
Gespeichert

Antipater

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.455
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #1 am: 19. Oktober 2009 - 09:52:46 »

Das sieht wirklich spannend aus. Die aktuellen Editionen der GW-Spiele nerven mich auch ziemlich an, deshalb ist Ähnliches in der Planung. FĂ€nde daher ein paar Details zu euren Anpassungen besonders interessant. Wie groß sind z.B. eure Spielplatten, und wie wĂ€hlt ihr die Banden aus?

PS: Sorry fĂŒr das Haar in der Suppe, aber einen TS-Veteranen schmerzt das fehlende \"t\" in Tzeentchs Namen sehr. ;)
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #2 am: 19. Oktober 2009 - 11:49:42 »

Das fehlende \"T\" muss man dem Dr. nachsehen, er hat den Bericht nach 5 Stunden gamen und am Ende eines sehr kinderbetreuungsintensiven Tages geschrieben...

Wir haben gestern auf 2 Platten gespielt. Jeweils 70cm Durchmesser. Durch die runden Platten entstehen wirklich neue Situationen, super interessant. Dazu ist es natĂŒrlich einfacher so kleine Platten zu fĂŒllen als 180cm x 120cm...
Dazu gabs noch ne kleine unterirdische Bunkeranlage.

Die Anpassungen sind zeimlich wirr und umfangreich: NK-Regeln aus der 3., RĂŒstwurfmodifikator aus der 2., Bewegungsregeln aus der 2., das Spielleiterkonzept von Rogue Trader.
Die Listen werden nach Aussehen und Coolness zusammengestellt, wobei das GefĂŒhl der Chaosbanden von \"Lost and the Damned\" nachgestellt werden sollte. Also 1 Champion, dazu ein CS-Marine und oder ein Magier, 3-4 Chaosthugs (Mutanten, Krieger mit menschlichen Stats), dazu noch ein paar DĂ€monen, Tiermenschen oder Chaossquats.
Wir haben das Ganze letzte Woche auch mal mit Inqusitorengangs gespielt. Hat auch super funktioniert.

Ich habe im groben die Statline aus Necromunda ĂŒbernommen und noch 2 Werte hinzugefĂŒgt: Intelligenz und Geschicklichkeit. Diese Werte werden benutzt, um Das Spielfeld abzusuchen und Dinge zu benutzen: TĂŒren öffnen, Fahrzeuge bewegen, Schriftrollen lesen, Leichen untersuchen...


DV
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1255972368 »
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #3 am: 19. Oktober 2009 - 16:28:58 »

Ich habe die \"Wege zum Ruhm\"-Regeln aus dem WD eingehend studiert, aber mir war die zufĂ€llige Herangehensweise aus meheren GrĂŒnden nicht so lieb. Wichtigster Grund war fĂŒr mich, dass ich die Gangmitglieder möglichst erzĂ€hlerisch umbauen wollte. Jedes Detail sollte die Story der Figur unterstĂŒtzen. In der Inquisitorengang war z.B. ein Adeptus Mechanicus vertreten; der hatte verschiedene Mitlieder der Gang u.a. einen Ogryn durch seine mechanischen Implanatae verbessert. Die Implantate habe ich dann mit Greenstuff aufmodelliert. Ne Zufallstabelle hĂ€tte mir da nicht so weiter geholfen.

Ob aus dem Projekt ne Kampagne wird, kann ich noch nicht sagen. Wir sind erstmal in der Playtestphase, die sich vor allem auf die Szenarien (z.B. Verbinden der verschiedenen Platen) bezieht. Und ich lerne

@\"Rogue-Trader\"-RPG
Das is mir zu teuer... :P
Naja vielleicht gönn ichs mir noch, wenn der 40k-Wahnsinn anhÀlt.

DV
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1255972419 »
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #4 am: 19. Oktober 2009 - 18:32:09 »

Rogue Trader, bitte. Ich glaube nicht, das es sich hier um Agenten des Imperators geht, die primĂ€r mit rottönenden Kosmetika handeln  :sos:
Obwohl, aus einer Slaanesh-Perspektive gesehen ...  :herz:

ErzÀhlerisches Spiel mit mehreren Tischen gibt es schon in den unterschiedlichsten Formen - das Interessanteste an diesem Ansatz ist daher sicherlich das offene Format in Verbindung mit der alten BastelmentalitÀt. Dazu kommt dann der angenehme Recycling Aspekt der bereits vorhandenen Minis und des nachwievor tollen, umfangreichen und tiefen Hintergrunds des 40K-Universums. Ich habe es sehr genossen, meine z.T. 20 Jahre alten Minis wieder hervorzukramen.

Das System ist wesentlich schneller, offener und einfacher als Necromunda, Gorkamorka und Inquisitor zusammen. Es setzt jedoch voraus, dass (wie beim Pen&Paper-Rollenspiel auch) sich einer hinsetzt und gute Szenarien schreibt oder den Spielleiter macht. Letzteres ist bei DV zum GlĂŒck kein Problem.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #5 am: 19. Oktober 2009 - 19:18:25 »

Anscheinend wird das der Thread wo es sekundÀr um Rechtschreibfehler im Namen der Inquisition geht... :rolleyes:
Seis drum: is geĂ€ndert, kein Rouge mehr fĂŒr Nurgle... :tommy:

Wie heißen eigentlich die ganzen anderen Systeme, die mit mehreren Tischen erzĂ€hlerisches TT machen. Vielleicht kann ich mir da was abgucken. Das wĂ€re sicher cool...

DV
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 2.508
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #6 am: 19. Oktober 2009 - 19:30:18 »

Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=42002#post42002
Wie heißen eigentlich die ganzen anderen Systeme, die mit mehreren Tischen erzĂ€hlerisches TT machen. Vielleicht kann ich mir da was abgucken.

Ich denke da an .45-Adventure und seine ganzen anderen Klone, das von 8,8 angesprochene Strange Aeons, die drei Panama-Tische der Kurpfalz-Feldherren (sogar mit komplett unterschiedlichen Systemen), die Kombination von .45 und Secrets im Januar. Das Asylum-Board von Loki und Green Knight auf der Tactica 2008, usw

Die Möglichkeiten sind unendlich. Es hÀngt im Prinzip nur davon ab, wie Du \"Tisch\" und die \"Verbindungen zwischen einzelnen Tischen\" definierst.
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 567
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #7 am: 19. Oktober 2009 - 23:00:40 »

Ich wĂŒrde bei Inquisitor abschauen ;) Meiner Ansicht nach immer noch eines der besten Regelsysteme die GW entwickelt hat. Tja ich hab nie Chaos richtig gespielt, daher lasse ich dieses Projekt mal gerne aussen vor, obwohl es klasse klingt und ich gerne regelmĂ€ĂŸig Bilder hĂ€tte ;)
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 729
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #8 am: 25. Oktober 2009 - 12:01:12 »

Ich dachte immer, Inquisitor sei eine eher etwas unfertige Ideenskizze. Ich wollte mich daher eher an dem Rollenspiel orientieren. Allerdings hat mich ein Blick in das neue Rollenspielregelwerk auf der Spielemesse in Essen auch nicht wirklich umgehauen. Wenn man das bekannte aus den Codizes abzieht, und die Spielmechanik wegnimmt, dann bleibt in dem Regelwerk doch sehr wenig brauchbares ĂŒbrig. Vor allem ist mir das alles noch immer viel zu Menschheitszentriert. Habe leise Hoffnung, dass mit \"Deathwatch\" endlich etwas mehr Fremdperspektive reinkommt. Ich denke, wir werden also weiterhin mit unserem Regelsammelsurium gut leben können.

Hat jemand eine Idee, wie man leicht und schnell kleine Eldarportale fĂŒrs Skirmishen bauen kann?
Gespeichert

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #9 am: 26. Oktober 2009 - 15:04:31 »

@WL
Inquisitor ist fĂŒr mich kein besonders spielbares Regelwerk. Erinnert mich eher an die alten Tage in 80zigern als die RPG-Systeme aus dem Boden schossen. FĂŒr mich ne gute Fundgrube aber nicht mehr.

Z.Z ist die Sache etwas chaoslastig aber wir haben (wie auch hier im Thread zu lesen) auch schon mit der Inquisition als Hauptdarsteller gespielt.

@Dr. Puppe
Wann es weitergeht kann ich nicht sagen, aber ich hÀtte schon Lust noch mehr Xenos-Abschaum unterzubringen....

DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #10 am: 12. Februar 2010 - 09:32:31 »

Gibt es eigentlich etwas neues hierzu? :)
Mir ist beim aufrĂ€umen gestern eine Kiste mit alten Figuren in die Hand gefallen und da mußte ich den Abend mal in Nostalgie schwelgen :love: .
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • BeitrĂ€ge: 729
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #11 am: 12. Februar 2010 - 13:23:27 »

Ich kann da leider nur auf Deine Signatur verweisen, leider .... :-(
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #12 am: 12. Februar 2010 - 16:08:01 »

Aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.

Habt ihr eigentlich mal die original 40K:RT Regeln (nicht das neue Rollenspiel) verwendet? Wenn ich mir DVs Posts und den Spielbericht so anschaue könnte es leichter sein direkt RT zu spielen, als die 3rd edition Regeln zu nehmen und diese wieder zurĂŒckzubauen. Intelligenzwerte usw. sind ja nicht neu, das gibt es ja alles.
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.

DonVoss

  • Administrator
  • König
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 6.114
  • Il Creativo
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #13 am: 14. Februar 2010 - 04:11:15 »

Hatte nach dem Lesen der RT-Regeln solche Kopfschmerzen, dass ich dann doch lieber wieder auf 3.+Gimmicks umgestiegen bin.
Das Ganze sollte ja auch nur ein Test sein, ob man erzÀhlerische Spiele mit jedem System spielen kann, oder ob das System wichtig ist....

Leider ist das Projekt in der ĂŒblichen Berliner Flut untergegangen. Wird aber wie alle coolen Projekte wieder aus den chaotischen Wellen emporsteigen... :thumbup:

Ich habe noch ein paar sehr wirre Ideen fĂŒr das Setting und nen Berg Minis, also irgendwann geht das weiter...

DV
Gespeichert

Diomedes

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 2.913
    • 0
Rogue Trader Game...
« Antwort #14 am: 14. Februar 2010 - 17:04:51 »

Echt? Die Regeln sind doch ziemlich klar und eindeutig.
Falls ihr das mal wieder aufgreift könnt ihr ja Bescheid sagen, auf etwas storylastiges RT hÀtte ich auf jeden Fall Bock.

Das hier ist ganz groß :sm_pirat_love: :
http://talesfromthemaelstrom.blogspot.com/2010/02/non-campaign-pure-rt-game.html
Gespeichert
Inquisitor Thrax cleared his throat and dictated the last section of his report.