Epochen > Absolutismus und Revolution

Dragoner im infanteristischen Einsatz

<< < (3/3)

Hindu:

--- Zitat von: \'Angrist\',index.php?page=Thread&postID=42203#post42203 ---Ich poste jetzt einfach mal ein Sachen die ich fand,
ohne´sie zu bewerten






--- Zitat ---Hinchcliffe have dismounted dragoons in a firing pose. Essex has the dismounted dragoons in gaitors in a marching pose. The latter figures represent the division of French dismounted dragoons that participated as infantry in the 1806 campaign until enough horse could be secured to mount them. After Jena and Auerstadt, there was suddenly a lot of available horseflesh that had formerly been in Prussian service. These horses were used to mount the dismounted dragoons.
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
Das ist mir bekannt, hier wurden die Dragoner aber nur Infanteristisch eingesetzt, weil keine Pferde für sie da waren. Mir ging es jedoch hauptsächlich um den Punkt, ab wann die Dragoner als reine Schlachtenkavallerie eingesetzt wurden und eben nicht mehr als berittene Infanterie. Dieser Punkt muss irgendwo um 1700 liegen, im engl. Bürgerkrieg sind etliche Einsätze von Dragonern als Infanterie beschrieben. Eventuell sind unter Prinz Eugen und Marlborough noch solche Einsätze beschrieben, mir aber unbekannt.

Trotzdem danke für die Diskussion :thumbup:

xothian:
schluessendlich widerleg ich mich selbst .. was gibt es schoeneres ;)

dokumentiert in “Neues militärisches Journal” aus den Aufzeichnungen eines unbekannten franzoesischen Offiziers 1788-1805, vol. 1, Hannover 1788, Seiten 220 - 236, von Christian Rogge übersetzt

In der Schlacht von Hastenbeck am 26.07. 1757 setzten die Franzosen \"erfolgreich\" abgesessene Dragoner ein. Hauptausschlag gab offensichtlich das Terrain.
D\'Armentières marschierte auf der rechten Flanken, unterstuetzt von jeweils 4 Schwadronen abgessessener Dragoner aus 3 regimenter ( Colonel Général Dragoner, Mestre de Camp Dragoner, Orléans Dragoner) gegen die Hannoveraner redoubts und batterien.

auf der Karte kann man sie recht gut an der rechten Flanke hinter dem Waldspitz sehen (unter Armentières in blau)



ciao Chris

xothian:
Zu weiteren Erlaeuterung ist anzumerken, dass diese Dragoner zwar abgesessen und in geschlossener Form gleich der Infantrie von D\'Armentières eingesetzt wurden. Jedoch stellten sie nicht mehr als eine Reserve oder \"Unterstützung\" dar fuer die eigentlichen Infantrietruppen (darunter auch die Oesterreicher)

Die berittenen \"leichten Truppen\" unter Chervert kämpften offensichtlich auch im \"petite guerre\" Stil abgesessen aber jedoch in offener Formation.

ciao chris

Hindu:
Vielen Dank!

Hastenbeck - eigentlich bekannt, ist mir hier total durch die Lappen gegangen. :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln