Kaserne > Basteln und Bemalen
Grundierspray
Banzai:
Servus,
im alten Forum gabs einen Thread zum Thema Grundierungen für Zinn und Plastik mit Farbsprays wo auf Alternativen aus diversen Baumärkten hingewiesen wurde für diejenigen, die nicht z.B. die Horrorpreise von GW zahlen wollen.
Ich bitte darum, dies noch einmal \"wiederzubeleben\".
Gruß,
Banzai
Driscoles:
Hi,
grundiere Zinn eigentlich nie mit Spray sondern mit Pinsel. Nur wenn ich wirklich super faul bin. Dann nehme ich was da ist.
Was da ist nehme ich dann auch für Plastik. Für Resin nehme ich Max Bahr Rostschutzgrund und hatte bisher nur gute Erfahrung.
Björn
Nobel:
Da meine etablierte Spraydose \"Chaos Black\" langsam zur Neige geht, wäre ich für Alternativideen dankbar - also in schwarzer Acrylfarbe.
Hat jemand Erfahrung mit der von Wraith erwähnten Tauchgrundierung?
--- Zitat von: \'Wraith\',index.php?page=Thread&postID=2603#post2603 ---...
Ansonsten für mich absolut innovativ und lange überfällig in der Erfindung gewesen: Die Tauchgrundierung von Dragon Colour... Kann mich nur wiederholen, dass es eine der genialsten Erfindungen im Bemalbereich ist. Figur eintunken, bissl schütteln, abtropfen lassen, fertig grundiert! Hauchdünn, deckend, läuft 100% in jede Vertiefung und schwer erreichbare Stelle, geht sauschnell. Kann niemanden verstehen der immernoch Sprühgrundierung benutzt, zumal das Zeug sogar ergiebiger und somit billiger ist.
...
--- Ende Zitat ---
Oder Wraith, könntest Du selber mehr dazu sagen?
Ich bin für jeden Schritt unter \"aus fünf Richtungen sprayen und mit dem Pinsel nachbearbeiten\" dankbar - grundieren ist nicht grade mein Lieblingsjob... :(
Man nimmt also die Figuren und taucht die ein, und die Farbe haftet, deckt, und veräuft gleichzeitig gleichmäßig? Was ist, wenn man mehrere \"Dipps\" durchführt, weil man seine Stands an allen Stellen (auch unten) grundiert haben will?
Dahark:
Ich kann die Grundierung von \"The Army Painter\" empfehlen. Preislich zwar nicht gerade billig, aber die Auswahl an unterschiedlichen Farbtönen ist enorm. Der Sprühkopf fabriziert außerdem eine Art \"Wolke\" - kein direkter Strahl wie bei anderen Sprays die ich kenne. Dadurch klappt das mit dem Grundieren viel besser, und erreicht auch eher mal \"tote Winkel\".
Tauchgrundierung wollte ich aber auch nochmal ausprobieren. Habe davon bisher auch nur Gutes gehört.
Banzai:
@Eintauchen + Pinsel
Naja bei Wargaming bleiben oft auch Fahr- oder Flugzeugmodelle nicht aus - für die wären Sprays auf jeden Fall eine gute Idee - da kommt der Pinsel nicht in Frage. Jemand hatte damals schon was von Baumarkt-Produkten geschrieben nur wenn man Baumarktpersonal befragt bekommt man von 3 Mitarbeitern 4 Verschiedene Meinungen und das dann für Produkte, deren Preis/Leistungsverhältnis dann doch wieder zu GW oder Tamiya führen...
Banzai
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln