Allgemeines > Tabletop News
[Forgeworld] WWII Spiel
Josey Wales:
Naja wünscht ihr euch echt Modelle von Forge World zum Thema WW2?
Denn ganz ehrlich, der Markt von 1:72 und 1:76 Modellen ist echt gut geprägt mit führenden Herstellern die FW niemals verdrängen kann, zumal FW dafür günstige Preise machen müsste was mit Resin nicht machbar ist.
Und auch im 1:56 Maßstab (=28mm) gibt es seit den letzten Jahren einige Hersteller mit guten Modellen, ich weiß jetzt echt nicht ob man da FW noch benötigt...
Die Sache mit \"Gewicht auf Panzern\" finde ich nicht so interessant...
Ich meine mal gehört zu haben, dass das gefährlichste für einen Panzer ein herannahender Infanterietrupp mit (tragbarer ) Panzerabwehrwaffe in Form von Panzerbüchse oder Bazooka gewesen sein soll... außerdem...
Und zudem gibt es auch genug vielversprechende Regelwerke zum WW2 welche man zudem mit verschiedenen Maßstäben spielen kann... ist ja inzwischen das am meisten Gespielte Genre im Tabletop.
ich bin gespannt was da kommen wird, denke aber dass Forgeworld da zu langsam war (ca 1 jahr....) und es daher nicht schaffen wird führende Regelwerke (FoW) irgendwie verdrängen zu können...
Was sie aber sicherlich schaffen werden ist es, den historischen Markt etwas zu erweitern denn es gibt viele Jungspunde die Forgeworld besuchen und von irgendwelchen Sci Fi bausätzen schwärmen, ich denke der ein oder andere könnte dadurch dann zur Hellen Seite der Macht bekehrt werden ;)
NurgleHH:
Typisch GW, total verzettelt!. Die Ausgaben von WAB2 und den neuen Band von GreatWar bringen sie nicht raus, aber ein unnützes WWII-Spiel testen sie. Echt unnütze Sache...
Black Hussar:
Na ja, Vielfalt war doch noch nie unnütz... ;) Würde mich schon über eine Reihe von Forgeworld freuen, denn deren Modelle haben immer höchstes Niveau.
Besonders Geländestücke würden mich Interessieren, aber auch Miniaturen. Ich bin z.B. ein großer Fan ihrer Resin-Cadianer oder dem DKoK,
wenn ich mir diese Reihen im WW2 vorstelle...da können alle anderen einpacken. Natürlich 28mm. Ob man natürlich neue Regeln braucht ist eine andere Sache...
Josey Wales:
Na klar, das stimmt schon.
ich wollte hier auch keine typische \"Alles was GW macht ist total doof\" Hetze verbreiten, so einer bin ich nicht. Also nochmal um meine Aussage klar zu stellen, ich will um der Götter Willen Forgeworld nicht in den Dreck ziehen. Sie machen super Modelle, sind mit den Details wohl Marktführer und haben echt gute Designer an der Hand.
Aber ich denke mir halt einfach dass die Minis, ob nun 1:56 oder 1:72/6 Maßstab, ihren Preis haben würden und da gerade letztere Maßstäbe im Modellbau weit verbreitet sind und viele Firmen inwzischen spezielle Wargamer Kits herausbringen (günstige Doppel Kits mit einfach gehaltenen Modellen) für sehr günstige Preise ist es halt die Frage ob Forge World da dann Mit halten kann.... Sicher Forgeworld baut auf eine eher kleine Kundschaft (die wenigsten können sich eine ganze Armee der DKoK oder der ganzen anderen reinen Forge World-Armeen leisten)... aber damit können sie halt leben da sie die einzigen Miniaturen dieser Art produzieren bzw. eben die Dinge herausbringen die Games Workshop selber nicht in Plastik oder Zinn herstellen kann...
Mit den Regeln allerdings bleibe ich der Meinung, dass es diese sehr Schwer haben werden, da es wirklich mehr als genug Auswahl gibt...
Was aber keine Frage sein wird ist der Fakt, dass das Vorhaben von Forgeworld mehr Aufmerksamkeit auf das Hobby des historischen Wargamings bringen wird (wobei auch dies dem standard \"GW-Kiddy\" egal sein wird, denn zB heute wurde ich von jemanden gefragt was so toll an der Wargames Illsutrated ist, sind ja nur Bilder drinne und nur geschichtliche Fakten, aber keine erkennbaren Regelwerke... aber das soll hier mal nicht Thema werden ^^)
Was ich aber toll fände wären Britische Panzer in nem ordentlichen 1:72 Maßstab!!!!
( Mir scheints, als habe ich mir da gerade selber Widersprochen ^^)
Dark Warrior:
Also das GW/Forgeworld historische Figuren herausbringt halte ich für praktisch ausgeschlossen. Der Aufwand wäre im Verhältnis zum Nutzen viel zu hoch. Gelände oder ähnliches halte ich allerdings für möglich, aber ich denke dort wird es im klassischen 28mm bleiben, dann kann man das auch für 40k anbieten.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln