Der Pub > An der Bar

Beamer Experten/Interessierte, Hilfe benötigt, Notfall

<< < (2/3) > >>

Nergal:
Gerade beim Thema Beamer muß man wirklich gut überlegen was man kauft - und eigentlich muß man einen vernünftigen Beamer unter den eigenen Bedingungen testen. Denn das was im abgedunkelten Vorführraum im Laden toll aussieht macht zu Hause eventuell keinen Spaß - zB weil die Lichtstärke zu gering ist (Umgebungslicht! - je dunkler der Raum desto besser). Und es reicht nicht einfach nur auf den ANSI Wert zu schauen - denn der ist vom Hersteller unter Bedingungen gemesssen worden die möglicherweise nur auf extreme Helligkeit des (im Test vermutlich rein weißen) Bildes gemünzt waren, aber nicht auf Lichtstärke mit einem vernünftigen (bewegten Film-)Bild. Beim Röhrenfernseher dreht man ja auch die Helligkeit nicht einfach auf Anschlag - und bei Beamern kann mn da noch viel mehr tricksen. Selbiges gitl  auch für Kontrast etc.

Dann ist noch die Frage ob der Beamer ein Projektionsbilder für (statische) Computerpräsentationen oder Photos ist, oder ob er ein dezidierter Filmbeamer ist - denn ein Datenprojektionsbilder macht bei bewegten Bildern oft Artefakte ohne Ende. Ein Filmbeamer ist auf Filme spezialisiert. Man sollte vorher wissen wo der primäre Einsatz liegen wird.

Wir haben zu Hause inzwischen den zweiten Beamer, wobei wir auch schon bei den ersten Erkundigungen vor dem ersten Beamer schnell gesehen haben dass man bei Beamern wenig Freude hat wenn man am falschen Ende spart. Daher haben wir auch beim ersten Modell schon nicht gespart, der ist jetzt aber einfach veraltet und wurde durch einen Full-HD Beamer ausgetauscht - ich kann nur sagen, BluRay auf ca 2,5m Diagonale in 1080p ist genial. Ich wußte garnicht wie schlecht das Bild einer DVD eigentlich ist.... Spar bloß nicht am falschen Ende. Ich kenne Leute mit billigen Beamern, und fast alle haben das Ding inzwischen im Keller eingemottet.

Als Fachzeitschrift empfehle ich die AudioVision. Die testen wirklich gut, und schreiben nicht nur die Herstellerdaten ab wie manche andere Zeitschrift. Preislich würde ich davon ausgehen dass ein Beamer erst ab 1500 Euro Sinn macht, einige wirklich gute Modelle kriegt man um 2000 Euro. Und dann muß natürlich noch eine Leinwand dazu, und da Beamer keine brauchbaren Lautsprecher haben muß der Ton über die Anlage kommen (und wenn schon ein Beamer, dann auch 5.1 Ton). Ach ja, die Kabel kommen auch noch dazu - hier sollte es auch nicht das billigste sein, da über Strecke bei schlechten Kabeln viel Information verloren geht - und da der Beamer meist hinter der Anlage steht können das gerne 10m Kabel sein die erforderlich sind. HDMI ist dabei sinnvoll.

Heimkino macht wirlich sehr viel Spaß, ist aber nicht gerade billig.

Schrumpfkopf:
Ein gutes Glas alleine kostet wenigstens 1000 Euros.

Christof:
Es geht hier nicht um Rum Schrumpfkopf.

DePastille:
Ich habe einen BenQ und der ist klasse und macht auch großes Kino!

Nergal:

--- Zitat von: \'DePastille\',index.php?page=Thread&postID=43951#post43951 ---Ich habe einen BenQ und der ist klasse und macht auch großes Kino!
--- Ende Zitat ---

Ohne Angaben zum Modell ist mit der Bemerkung nicht wirklich viel anzufangen - Benq macht Beamer für 200 Euro, aber auch einen für 4000 Euronen - und etliche im Feld dazwischen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln