Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 15:02:55
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 15°, 1200 yds...Fire! [American Civil War]  (Gelesen 1457 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0
15°, 1200 yds...Fire! [American Civil War]
« am: 31. Oktober 2009 - 15:40:03 »

In den letzten Tagen war ich relativ fleißig und will nun mal meinen \"Fortschritt\" zeigen:
Hier möchte ich jetzt zwei 12 Pfündergeschütze zeigen, welche für meine ACW- Armee gedacht sein sollen.
Die Geschütze sind austauschbar, sodass ich entweder einen 12 Pfünder, einen 12pdr Howitzer oder ein 6pdr Geschütz benutzen kann.

Sie stellen einen Teil der Artilleriebrigade von Col. E.P. Alexander dar und werden mir hoffentlich gut dienen bei den Feldzügen meiner Nord-Virginia Armee ;-)
Ich hoffe die Bilder sind ok, ich habe sie nachbearbeitet aber wie ihr wisst ist jeder Monitor anders und gibt die Farben anders wieder. Ich habe diese Bilder auf einem Laptop-Flachbildschirm bearbeitet (eigentlich nen dummer Plan) und hoffe daher dass sie nicht zu überlichtet sind, bzw zu düüster. Wenn doch merkt dies bitte an, dann versuche ich mal bessere/ andere Bilder zu machen.

So und nun sollen ein paar Bilder folgen:
Der Untergrund ist noch WIP. Dies ist ein 60x60cm Segment des Spieltisches welchen ich zur Zeit baue... die teilweise weißen Stellen und unbearbeiteten Bases der Bäume bitte ich zu entschuldigen, da ich momentan erst wieder neues Streu kaufen muss .














« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1257000822 »
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
15°, 1200 yds...Fire! [American Civil War]
« Antwort #1 am: 31. Oktober 2009 - 20:32:13 »

Die Figuren sehen sehr schön aus  :thumbsup: , einzig die GW Basen gefallen mir überhaupt nicht... obwohl sie klasse gestaltet sind. Ganz kleines bissel Kritik vllt. noch in Richtung der sehr hellen Kanone (ist mir ein bissel zu grell). Bleibt mir nur noch : Weiter so ! :)
Gespeichert

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0
15°, 1200 yds...Fire! [American Civil War]
« Antwort #2 am: 01. November 2009 - 04:05:29 »

Danke für das lob :)
Die GW Bases sind allerdings nicht so schön das stimmt, bin jetzt selber auf Flache umgestigen aber da die ACW Armee ein etwas längeres Projekt ist und ich seinerzeit nur GW Bases besaß werde ich diese Basierung nun beibehalten.

Mit der \"hellen\" Kanone meinst du sicherlich die Kupferne?
Ja, die strahlt mal wirklich im Dunkeln und leuchtet mir gerade um diese Uhrzeiten den Weg zu meinem Bett ^^
Und auch der Soldat in blauem Hemd wirkt alles andere als Unauffällig :D
Ich selber mag den Effekt, auch wenn er nur durch Zufall entstanden ist und ich nicht mehr weiß wie genau er überhaupt zustande gekommen ist.
Es war ein Gepansche mit verschiedenen Bronze/ Messing und Goldtönen in Verbindung mit zwei Washes und Inks.
Ich denke wenn später die restlichen, geschwärzten Geschütze folgen wird das Bronzene ein schöner Eyecatcher (außer ich ziehe den Plan mit Knall roter Geschützaufhängung durch  :toocool: )
Und wenn ich mal die Nase voll habe verwende ich für die Kanone einfach ein 12 Pfünder Haupitzengeschütz :)
Daher habe ich es ja austauschbar gestaltet.
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?  

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
15°, 1200 yds...Fire! [American Civil War]
« Antwort #3 am: 01. November 2009 - 12:05:03 »

sehr schön, sind die Figs perrys?
Gespeichert

Aquarius

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 195
    • 0
15°, 1200 yds...Fire! [American Civil War]
« Antwort #4 am: 04. November 2009 - 20:42:34 »

Klasse Arbeit, sehr schöne Bemalung! Besonders die Lafetten sind Dir gelungen!

Bronzekanonen? Wusste gar nicht, dass die damals noch in größerer Zahl \"in Umlauf\" waren. Wohl nicht mehr Stand der Technik, fand sich das bei den Rebellen wahrscheinlich am ehesten noch im Fundus. Aber da bin ich dann sowieso Laie ...

Habe irgendwo mal gelesen, dass die napoleonischen Bronzekanonen mit einer Art schwarzem \"Schutzanstrich\" versehen waren und von daher wahrscheinlich eher dunkel, den Stahlgeschützen glichen. Aber was soll\'s bei den Südstaatlern ging es ohnehin etwas bunter zu - genau das macht den Charme aus!

Kommt da noch mehr??? Bitte zeigen!
Gespeichert

Josey Wales

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 497
    • 0
15°, 1200 yds...Fire! [American Civil War]
« Antwort #5 am: 04. November 2009 - 21:09:25 »

Danke für die Kommentare :)

Ja, bei den Figuren handelt es sich um Perry Modelle, die Konföderierten 12pdr firing und loading Pieces. Die Besatzung ist ebenfalls von den Perrys, wobei der Eimer von der Foundryreihe stammt (welche genaugenommen auch von den perrys sind :D )

Nochmal zu den Bronzenen Kanonen
Ich beziehe mich dabei auf amerikanische Quellen.
Ich gehe davon aus dass diese Seite sehr großen Wert auf Genauigkeit legt (Amerikanischer Patriotismus)
und da dort von aus Bronze gefertigten Geschützen der Tredegar Ironworks die Rede ist vermute ich mal dass es nicht allzu selten vorkam dass man ein schön glänzendes Geschütz gesehen hat :)
Die meisten waren wohl eingefärbt damit sie nicht zu sehr auffallen, aber das ein oder andre reine war wohl auch dabei.
Achso, das schwarze Rohr soll im übrigen auch ein Bronzerohr sein :)


http://civilwartalk.com/Resource_Center/Arms_and_Ordnance/Field_Artillery/artillery-profile-12-pdr-smoothbore-napoleon-field-gun-a77.html

nebenbei. obige Seite ist nen echt guter \"Geheimtipp\" für jeden der an dem ACW interessiert ist denn dort kann man massig Informationen herausfinden, ebenauch welche Art von Geschütz in seiner Armee am häufigsten vorkam :)
Gespeichert
Are you gonna pull those pistols or whistle Dixie?