Kaserne > Basteln und Bemalen
Lohnen sich Foundry-Farben?
Regulator:
--- Zitat von: \'Old Nosey\',index.php?page=Thread&postID=42880#post42880 ---
--- Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=42877#post42877 ---Ich habe mir auch ein paar der neuen Farben (napoleonisch und WW2) geholt und
kann die nicht empfehlen,jedenfalls nicht wenn man schwarz grundiert.
--- Ende Zitat ---
Und warum nicht? Decken sie nicht bei Dir? Welche Farben waren es denn? So viele Fragen ... ;)
--- Ende Zitat ---
Also ich weiß es von British Redcoat, die Farbe ist einfach viel zu flüssig. Dafür passt aber french gunolive green, sowie dragoon green und Bavarian cornflower blue total.
Poliorketes:
Die napoleonischen Metalle sind sehr zähflüssig und müssenb verdünnt werden, aber dann sind sie Klasse! Austrian White ist auch OK, wenn auchmit sehr wenig Kontrast.
Doc Phobos:
Move \'em on, head \'em up,
Head \'em up, move \'em out,
Move \'em on, head \'em out Rawhide!
Absoluter Foundry und Rawhide fan. Kann ich nur empfehlen. Man muss nur etwas die Pot-Öffnung pflegen, damit sie gut verschließen.
PS: British Redcoat ist die einzige Farbe, die ich bis jetzt schlecht fand. Zu flüssig, geringe Deckkraft.
Tellus:
--- Zitat von: \'Old Nosey\',index.php?page=Thread&postID=42880#post42880 ---
--- Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=42877#post42877 ---Ich habe mir auch ein paar der neuen Farben (napoleonisch und WW2) geholt und
kann die nicht empfehlen,jedenfalls nicht wenn man schwarz grundiert.
--- Ende Zitat ---
Und warum nicht? Decken sie nicht bei Dir? Welche Farben waren es denn? So viele Fragen ... ;)
--- Ende Zitat ---
Genau, die Farben decken nicht und haben zu wenig Kontrast, den Shadeton kann man sich da sparen. Da fällt mir ein das es schon im Expansion Set began mit Bright Green Bottle, hat zwar gedeckt aber kein Kontrast. WW2 und Nap.Farben die ich habe:
British Denison Green, British Royal Blue, French Blue, Musket Stock Brown, French Gun Olive (das ist,wie Regulator schon bemerkt hat, in Ordnung)
Regulator:
--- Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=42902#post42902 ---
--- Zitat von: \'Old Nosey\',index.php?page=Thread&postID=42880#post42880 ---
--- Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=42877#post42877 ---Ich habe mir auch ein paar der neuen Farben (napoleonisch und WW2) geholt und
kann die nicht empfehlen,jedenfalls nicht wenn man schwarz grundiert.
--- Ende Zitat ---
Und warum nicht? Decken sie nicht bei Dir? Welche Farben waren es denn? So viele Fragen ... ;)
--- Ende Zitat ---
Genau, die Farben decken nicht und haben zu wenig Kontrast, den Shadeton kann man sich da sparen. Da fällt mir ein das es schon im Expansion Set began mit Bright Green Bottle, hat zwar gedeckt aber kein Kontrast. WW2 und Nap.Farben die ich habe:
British Denison Green, British Royal Blue, French Blue, Musket Stock Brown, French Gun Olive (das ist,wie Regulator schon bemerkt hat, in Ordnung)
--- Ende Zitat ---
Hm, also Musket Stock Brown ist doch vollkommen in Ordnung. Es soll ja ein dunkler Braunton sein, ud dafür finde ich ihn perfekt. Wenn du einen stärkeren Unterschied machen willst: Lasse mal B weg, dann passt das schon.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln