Kaserne > Basteln und Bemalen
Lohnen sich Foundry-Farben?
Decebalus:
Ich mag die Farben. Sehr schöne Konsistenz und gute Deckkraft. Die Kontraste sind teilweise wirklich sehr stark - halt Dallimore-Style.
Inbesondere die Hautkombination finde ich sehr empfehlenswert.
Regulator:
Also ich finde Foundry sehr gut, und angenhem mit ihnen zu malen. Ich habe einige Sets, und sie ergänzen sich auch untereinander. Was mir sehr gefällt, sind eben die drei Abstufungen, wo eben genau meinem Style entsprechen.
Dennoch benutze ich auch noch Vallejo, und gebe diese auch manchen Foundry Farben bei - also mischen lassen sie sich auch.
Foundry Farben findest du aber auch hier in Deutschland: Foundry
Poliorketes:
Ich mag die farben, wobei ich die Erfahrung gemacht habe, daß erdige Töne i.d.R. sehr gut sind, während bei leuchtenden Farben die Kontraste oft zu stark oder zu schwach sind. Vereinzelt gibt es Farben, die sehr schlecht decken - das Light von Dark Flesh z.B. oder einige der neuen WW2-Farben.
Rawhide ist ein Allrounder. Beste Farbe wo gibt, universal einsetzbar.
Tellus:
Ich habe die meisten Farben des Original und des Expension Sets und die funktionieren in der Mehrzahl sehr gut.
Ich habe mir auch ein paar der neuen Farben (napoleonisch und WW2) geholt und
kann die nicht empfehlen,jedenfalls nicht wenn man schwarz grundiert.
Old Nosey:
--- Zitat von: \'Tellus\',index.php?page=Thread&postID=42877#post42877 ---Ich habe mir auch ein paar der neuen Farben (napoleonisch und WW2) geholt und
kann die nicht empfehlen,jedenfalls nicht wenn man schwarz grundiert.
--- Ende Zitat ---
Und warum nicht? Decken sie nicht bei Dir? Welche Farben waren es denn? So viele Fragen ... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln