Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 13:27:36
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Regeln für AWI  (Gelesen 3400 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kongderking

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 251
    • 0
Regeln für AWI
« am: 02. November 2009 - 20:27:17 »

Hallo!
Tut mir leid wenn es das schon irgendwo gibt aber nix gefunden, welches spielsystem verwendet ihr für den Unabhängigkeitskrieg? :tot:
Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Regeln für AWI
« Antwort #1 am: 02. November 2009 - 21:04:12 »

Stimmt, da gibt\'s ziemlich viel Auswahl. ;) Ich nehme an, wir reden über \"großtaktische\" Spiele, also keine Skirmishes?
Um da nur mal das mir Bekannte zu nennen: British Grenadier (Partizan Press; tolle Szenarienbände!), Rank & File (Crusader Publishing), Patriots and Loyalists (Wargames Inc.) und Two for Tea (gibt\'s für lau auf der Seite vom Wargames Journal). Mein persönlicher Favorit - weil gut im Mittel zwischen Komplexität und bewältigbarem Figurenaufwand - ist Rank & File. Rezensionen finden sich im Netz, auf TMP oder hier im Forum.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.

Kongderking

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 251
    • 0
Regeln für AWI
« Antwort #2 am: 02. November 2009 - 21:15:55 »

Und was gibt es da für SKirmish spiele? :strafe:
Gespeichert

Antipater

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.455
    • 0
Regeln für AWI
« Antwort #3 am: 02. November 2009 - 21:44:26 »

Na, Schläge austeilen ist aber nicht die feine englische Art! :huh: Ich nehm\'s mal nicht krumm...
Skirmishes ausschließlich für den AWI kenne ich keine. Es gibt eine Adaption von Sharp Practice (Too Fat Lardies), dann Black Powder Battles (Two Hours Wargames) und natürlich This Very Ground (Iron Ivan). In einer anderen, vom Figurenaufwand her eher minimalistischen Liga spielt Among the Warparties, ein Ableger des Gloire-Regelwerks (Rattrap Productions). Es gab mal in einem Wargames Journal Regelanpassungen für Legends of the Old West (wobei man jetzt der Einfachheit halber die Piratenversion verwenden könnte); ebenso lässt sich bestimmt Triumph & Tragedy ummodeln.
Gespeichert
Conquering Lead Mountain – meine Hobbyvitrine.