Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 16:56:59
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: [WAB/Swordpoint/Impetus/L&S/Saga Projekt] Stupor mundi - das Staunen der Welt und eine Stauferarmee 1195 - 1250 A.D.  (Gelesen 4679 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932

Hi!

Der Nick lĂ€ĂŸt es ja ahnen ... Es ist Zeit fĂŒr eine Staufer Armee in 28 mm

Der Plan ... eine Armee mit Schwerpunkt auf Friedich II \"Stupor mundi\" und seinen FeldzĂŒgen. GrundsĂ€tzlich soll die Armee aber von ungefĂ€hr von 1195 bis 1250 einsetzbar sein. Nördlich der Alpen als Imperiale oder FĂŒrstenarmee und im SĂŒden als staufersche-sizilianische Armee (mit den entsprechenden ErgĂ€nzungen).

Liste
1 General
1 Army Standard Bearer
2 - 3 Einheiten Ritter & Ministerialen
2 - 3 Einheiten Infanty
2 - 3 Einheiten ArmbrustschĂŒtzen

Sizilianische, moslemische, ungarische und polnische Einheiten je nach Bedarf ...

Figuren
Die Figuren sind von Gripping Beast (Later Crusades) und aus der neuen Hochmittelalter Range von Curteys Miniatures

Literatur

Leider schauts hier ziemlich mager aus ...

Und zu Beginn erstmal der Papa, der gute Heinrich VI



Und dazu sein Vorbild aus dem Codex Manesse



To be continued ...

Gruß

B
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1481629349 »
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • BeitrĂ€ge: 3.739
    • 0

Cooles Projekt! Sizilianische Staufer schweben mir auch schon seit Jahren vor, ich hab sogar einen Kern von Rittern , aber irgendwie kommts bei mir nicht ins Laufen - wĂŒnsche Dir mehr GlĂŒck!
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen AlpenpÀsse.

Poliorketes

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.966
    • 0

Gute Idee und ein guter Einstieg - der meiner Ansicht nach am meisten unterschÀtzte Herrscher, den wir je hatten. Steht vollkommen zu Unrecht im Schatten der beiden Friedriche.
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal ĂŒber das Dach des nebenan geparkten Autos. Von ParkhĂ€usern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

Rusus

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.097
    • Mini-Rusus

Mannometer, das eine Projekt gerade super abgeschlossen und direkt die nÀchste Kiste am Start. Da freue ich mich schon drauf und werd\'s genauso gespannt verfolgen, wie hunderjÀhrigen EnglÀnder.
 :thumbsup:
Gespeichert
Gruß und Nice Dice
Rusus

Angefarbelte PĂŒppchen 2009:158 2010:139 2011:262 2012:223 2013:205 2014:502 2015:333 2016:378 2017:25 2018:120 2019:865 2020:885 021:346 2022:291 2023:340 2024:193 2025:260
Mini-Rusus: https://mini-rusus.blogspot.com

flytime

  • BĂŒrger
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 1.161
    • 0

Der Start ist vielversprechend. Ich freue mich auf dein neues Projekt. Viel Spaß und Erfolg dabei.
Gespeichert
Oh  ye\'ll take the high road and I\'ll take the low road,And I\'ll be in Scotland afore ye;
But me and my true love will never meet again. On the bonnie, bonnie banks of Loch Lomond.

Wellington

  • Edelmann
  • ****
  • BeitrĂ€ge: 3.932

Um mal wieder einen völligen Unsinn zu fabrizieren .... Der Elefant von Cremona ist natĂŒrlich ein essentieller Teil einer Armee von Friederich  :laugh1:  Allerding s hadere ich noch wegen der BEsatzung mit mir.

Hier mal der Anfang, weit entfernt von der Fertigstellung





Trotz meiner Wiki Allergie, der Link dazu

http://de.wikipedia.org/wiki/Elefant_von_Cremona
Gespeichert
Weniger labern, mehr spielen ...

Wellingtons Martktplatz