Kaserne > Projekte

Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons

<< < (3/17) > >>

Dirk Tietten:
Dann melde ich mich schon mal für ein Spiel an.Habe zwar nichts gegen ein 10 Rundenspiel aber warum nicht.Bleibt vielleicht mehr Zeit um noch an anderen Tischen zu spielen.
Wie viele Nassauer braucht Ihr den noch ? Ich habe da noch einige bemalte über die ich zur Tactica mitbringen könnte.Sind keine Meisterwerke aber zum spielen werden sie sicher gehen.
Grüße   Dirk

hallostephan:
Hi, klar habe ich Umbauten bemerkt-aber jetzt, wos raus ist.....
ich mag auch gerne mitspielen-wenns klappt!
Das Pferd mit dem rosa Schnäuzchen ist wirklich gut geworden-ist wohl ein junger Schimmel, der noch durchschimmeln muß? :rosabrille:
Wie das wohl zu malen ist, ohne daß es nach Lippenstift aussieht?
Rosa am Maul haben nämlich viele Pferde mit Weiß-Anteilen am Kopf :wissenschaftler:
MfG Stephan

14th Brooklyn:
Mir gefällt es gut. Würde aber auch das gefallene Pferd weglassen... nicht unbedingt wegen überfüllung (das geht finde ich noch) aber weil ich nicht glaube, dass das Pferd des Generals ein verwundetes (und somit wohl tretendes) Pferd zwischen seinen Beinen haben wollte.

Der Umbau ist mir nicht aufgefallen... wollte schon fragen von welchem Hersteller die Minis sind!

Cheers,

Burkhard

Tellus:
Sehr schick, besonders die Pferde finde ich sehr gelungen. Die Umbauten sind mir nur zum Teil aufgefallen, aber ich kenne das ja von meinem 28th of Foot, die Umbauten hat auch noch keiner bemerkt.Aber wenn Du mal eine Schärpe in der falschen Farbe malst sehen sie es sofort :D

So hier auch was von mir-die Voltigeure des 93. Linien Regiments:

Die waren zwar schon letztes Jahr bei Quatre Bras dabei, aber eigentlich geht es ja auch um den Hof im Hintergrund. Der wird, nachdem ich ihn letztes Jar angefertigt und dann prompt zu Hause vergessen hatte, seine Premiere feiern.

Und das hier soll noch bemalt wrden und wird dann auch hier zu sehen sein:

Decebalus:

--- Zitat von: \'hallostephan\',index.php?page=Thread&postID=43788#post43788 ---Das Pferd mit dem rosa Schnäuzchen ist wirklich gut geworden-ist wohl ein junger Schimmel, der noch durchschimmeln muß? :rosabrille:
Wie das wohl zu malen ist, ohne daß es nach Lippenstift aussieht?
Rosa am Maul haben nämlich viele Pferde mit Weiß-Anteilen am Kopf :wissenschaftler:

--- Ende Zitat ---
Was Ihr alles über Pferde wisst!? Tatsächlich ist es am besten die Spitze der Schnauze bis über die Nüstern weiß zu malen. Dabei den Übergang etwas unscharf gestalten. Und dann auf das weiße rosa, so dass ein kleiner weißer Rand bleibt. Und es ist wirklich Lippenstift rosa - sieht gut aus.

An alle: Bei dem eher kurzen Szenario sollte tatsächlich für jeden Platz sein, da wir es mehrmals spielen können, und außerdem genug Zeit die Händler und andere Tische unsicher zu machen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln