Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 05. Juli 2025 - 14:12:58
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons  (Gelesen 17374 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #45 am: 21. Februar 2010 - 18:49:47 »

Hier das Sonntagsbild:



Kann das wirklich die britische Stellung sein?
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #46 am: 21. Februar 2010 - 18:59:25 »

Übrigens muss ich hier nochmal das Loblied auf die Hamburger Plattenbautechnik singen. Die Styrodur-Platten am Rand mit Holzleisten zu bekleben, ist super einfach, schnell, macht die Platte verziehungsfest und gelichzeitig so leicht, dass ihr selbst runterfallen nichts ausmacht (weil sie ja nichts wiegt). Es ist simpel, aber wer wie ich ewig danach gesucht hat, wie man Platten verziehungsfrei bekommt, kann es nur als genial bezeichnen.
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #47 am: 21. Februar 2010 - 19:04:57 »

Nice job and the tiger skin really worked out well. :thumbup:

Cheers
Christopher

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #48 am: 22. Februar 2010 - 12:29:27 »

Das Montagsbild:



Na, hier sieht es doch schon mehr nach Gelände aus.
Gespeichert

Strand

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.508
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #49 am: 22. Februar 2010 - 13:12:36 »

Just in time production :)
Gespeichert
“Never trade the joy of playing for the pursuit of victory, and lead by example.”

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #50 am: 22. Februar 2010 - 20:59:27 »

Generalsbase Uxbridge:
\"Her mit der Lupe\"
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #51 am: 22. Februar 2010 - 21:22:53 »

Nice work and keep it coming. :)

Cheers
Christopher

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #52 am: 23. Februar 2010 - 11:52:25 »

Das Dienstagsbild:



Neu ist hier eigentlich nur die Grenadiersbase (der Rest sowieso nicht von mir bemalt). Die ist aber ganz interessant, weil hier Foundry-Zinn und Perry-Plastik-Figuren gemischt sind.
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.174
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #53 am: 23. Februar 2010 - 12:11:18 »

Platte und Figuren sehen klasse aus!

Danke fürs die gebrochene Lanze zum Thema Plattenbautechnik. Ich werde zu dem Thema ja auch nicht müde, die Welt zu missionieren.
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #54 am: 23. Februar 2010 - 13:44:26 »

Zitat von: \'Decebalus\',index.php?page=Thread&postID=52489#post52489
Das Dienstagsbild:

Neu ist hier eigentlich nur die Grenadiersbase (der Rest sowieso nicht von mir bemalt). Die ist aber ganz interessant, weil hier Foundry-Zinn und Perry-Plastik-Figuren gemischt sind.

Klasse Arbeit, bin schon gespannt das ganze auf der Tactica zu sehen.
Übrigens das Foundry Zinn - Perry Plastik passt nur bei den Franzosen. Bei den Briten leider nicht wie ich gerade schmerzlich feststellte ( Perry Plastik Briten sind einen Kopf größer als Foundrybriten )
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #55 am: 23. Februar 2010 - 15:41:02 »

Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=52526#post52526
Übrigens das Foundry Zinn - Perry Plastik passt nur bei den Franzosen. Bei den Briten leider nicht ...
Die Perrys haben bei Foundry etwa mit ihren napoleonischen Russen die Größe von 25mm auf 28mm geändert. Die Reihen davor sind deutlich kleiner. Das betrifft Engländer, Österreicher, Preussen und selbverständlich auch die Franzosen. Nach dem Scale Creep haben sie jedoch noch etwa zehn Blister marschierende Franzosen herausgebracht. Die Einheit hier ist aus dieser Serie.
Gespeichert

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #56 am: 23. Februar 2010 - 21:28:22 »

Zwei weitere Kollegen von der französischen Artillerie:

Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #57 am: 24. Februar 2010 - 12:22:43 »

Ich gebe es zu: Ich habe gerade kein neues Bild der Fortschritte unseres Projektes. Daher als Mittwochsbild etwas altes.



Die Briten auf dem Rückzug nach Waterloo.
Gespeichert

Tankred

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.190
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #58 am: 24. Februar 2010 - 12:34:00 »

Das sieht alles mal wieder sehr gut aus. Die französischen Artilleristen wirken sehr lebendig und lebensnah und der riesen Haufen Engländer macht wirklich was her auf dem Tisch!

Tellus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.572
    • 0
Tactica-Projekt: Waterloo - Der Angriff D´Erlons
« Antwort #59 am: 25. Februar 2010 - 00:05:18 »

\"Ah, das belgische Bier\"


Die Batterie im Anfangsstadium des Basierens:
Gespeichert