Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

DBA-28mm Open in Ulm - Spielberichte und Bilder

(1/4) > >>

Razgor:
Hier kann man einen Bericht über unser DBA-28mm-Turnier in Geislingen (Ulm) lesen.
War supernett und spaßig und werden wir nächsten Jahr bestimmt wiederholen  :)

Danke an Tobi und Menic für die Bilder, den Bericht und die Orga.

http://www.ulmer-strategen.de/DBA28mm2009.htm

hallostephan:
Hi, ich kenn mich ja mit DBA nicht aus-hab versucht, mal die regeln zu lesen und hab an den mathematischen Formeln fürs geländeaufstellen verzweifelt :verrueckt:
Die Püppchen sehn ja auch alle super aus, ehrlich! Aber das besagte Gelände? Sehe sehr dürftig-ist das so üblich bei Euch? Ansonsten schöner bericht und alles, nix für ungut und mfg Stephan

Christof:
Also 3-4 Geländestücke sind bei DBA üblich und auf einem 1,2m*1,2m Tisch auch bei anderen Spielen (nicht-Skirmishspielen) normal.

Schöne Bilder Razgor!

Razgor:
Die Bilder geben leider nicht annährend die Bemalqualität der Armeen her, immerhin haben wir aber welche  :D

War prima, dass die Hälfte der Teilnehmer eigene bemalte 28mm-DBA-Armeen mitgebracht haben. Den Rest hat unser Club für das Turnier zur Verfügung gestellt.
Ich denke, dass motiviert die meisten das nächste Mal ein eigenes 28mm-Projekt anzufangen und wenn nicht ist das auch kein Problem bei 15+ Armeen im Verleihpool.

War eine sehr freundschaftliche und spaßige Atmosphäre mit tollen Spielen. Ich bin mit meinen Komnenen völlig untergegangen und zum Schluß auch noch von meinem
Sohnemann ordentlich vermöbelt worden...   War trotzdem klasse  :thumbsup:   Die Tischgröße 120x120cm war prima, Reitereiarmeen waren definitiv nicht im Vorteil.
Übrigens, eine 1/72-Armee hatten wir auch dabei, auf 28mm-Basierung und das war völlig o.k.

@hallostephan: Hoffe Christof hat deine Frage befriedigend beantwortet ?

Decebalus:
Sehr schön. Ich finde ja gerade wegen der relativ kleinen Armeen ist 28mm die Größe für DBA. Super, was Ihr da macht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln