Spezielle Regelsystem > DBx-Familie

Buch von Susan Laflin-Barker über die Einführung ins Wargaming, speziell für DBA

<< < (2/10) > >>

Jimo:

--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=44472#post44472 ---Das mit dem Plastik hat mich auch überrascht. ... Der Markt für 1/72 Wargamer ist um einiges höher als bei uns Zinnfetischisten.
--- Ende Zitat ---

Eben. Susan, die Akademekerin ist, hat sich in diesem Punkt den Gegebenheiten der Realität gebeugt. Lange genug hat es gedauert. Hatte bereits vor Jahren mit ihr über genau diesen Punkt diskutiert. Im Sinne von: \"Man muß den potentiellen Spieler dort abholen wo er ist. Nicht man selbst ist oder man den potentiellen Spieler haben möchte.\" Sie schreibt ja nicht umsonst:

\"If it is your first attempt, you will want something which is fairly quick to produce and not too expensive - just in case you decide this is not for you.\"

Es geht ihr darum \"Anfänger\" für das Hobby zu begeistern. Hierbei handelt es sich insb. um die Masse der Käufer von 1:72 Plastik Figuren. Schnell mal 15 - 30 Euro investiert in Schachteln ist leichter getan als 50 - 150. Weiterhin schreibt sie:

\" ... you have the choice of metal figures or plastic ones and the cheapest way to get started is to buy plastic ones. These are usually \"1/72\" scale figures.\"

Die findet der \"Anfänger\" auch leichter wie Zinnfiguren etc. Man kauft eher mal 1-2 Schachteln Plastikfiguren aus einem Impuls heraus. Millionen herumliegender Figuren geben Zeugnis davon. Wobei nicht verschwiegen sei ... das es Berge an herumliegenden Zinnfiguren gibt.  ;)

Diomedes:

--- Zitat von: \'Jimo\',index.php?page=Thread&postID=44481#post44481 ---....
Es geht ihr darum \"Anfänger\" für das Hobby zu begeistern. Hierbei handelt es sich insb. um die Masse der Käufer von 1:72 Plastik Figuren. Schnell mal 15 - 30 Euro investiert in Schachteln ist leichter getan als 50 - 150. Weiterhin schreibt sie:

....
--- Ende Zitat ---
Dann erklär mir mal wie Games Workshop, Privateer Press und Battlefront es mit teuren Produkten (die teilweise weit jenseits der 150€ Genze liegen) schaffen, viel erfolgreicher zu sein und viel mehr Anfänger anzusprechen.

Lettow-Vorbeck:

--- Zitat von: \'Diomedes\',index.php?page=Thread&postID=44492#post44492 ---
--- Zitat von: \'Jimo\',index.php?page=Thread&postID=44481#post44481 ---....
Es geht ihr darum \"Anfänger\" für das Hobby zu begeistern. Hierbei handelt es sich insb. um die Masse der Käufer von 1:72 Plastik Figuren. Schnell mal 15 - 30 Euro investiert in Schachteln ist leichter getan als 50 - 150. Weiterhin schreibt sie:

....
--- Ende Zitat ---
Dann erklär mir mal wie Games Workshop, Privateer Press und Battlefront es mit teuren Produkten (die teilweise weit jenseits der 150€ Genze liegen) schaffen, viel erfolgreicher zu sein und viel mehr Anfänger anzusprechen.
--- Ende Zitat ---

Liegt am  :zitat:  Rundum-Sorglos-Paket  :zitat:  Alles aus einer Hand: Regeln, Minis, Farben, etc.

Jimo:

--- Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=44496#post44496 ---... Liegt am  :zitat:  Rundum-Sorglos-Paket  :zitat:  Alles aus einer Hand: Regeln, Minis, Farben, etc.
--- Ende Zitat ---

Hätte es nicht besser schreiben können.   :thankyou:

Diomedes:
Das wissen die Anfänger doch noch gar nicht, außerdem geht es um die Bereitschaft so viel Geld auszugeben und die ist offensichtlich da. Die Differenz zwischen 30€ und 150€ würde ich nicht mir reiner Bequemlichkeit abtun.

Außerdem ist der Einstieg ins Tabletop ja kein Impulskauf, bevor man überhaupt zu der Entscheidung kommt Tabletop zu spielen muß man zwangsläufig mit anderen Spielern in Kontakt kommen, entweder in einem Laden oder im Internet. Um überhaupt von der Existenz eines Regelsystems wir DBA oder WAB zu erfahren muß man schon einiges an Recherche betreiben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln