Der Pub > An der Bar
Vorsätze und Ziele für 2010
Wellington:
Hallo!
Hier mal meine Liste und ich hab keine Chance es zu schaffen, deshalb gleichmal eine Priorisierung
Prio 1
[list=disc][/li][li]WAB2.0 puschen[/li][li]WAB Normannen: Die restlichen Normannen Minis anmalen und mit Hilfe der muslimische Bogenschützen zu Siculo-Normannen aufbohren[/li][li]WAB Gaeten: 2000 Punkte anmalen
[/li][li]WAB Staufer: Minis kaufen und 2000 Punkte spielbar machen[/li][li]ManOWar Skaven: Die Flotte anmalen und mir Basen basteln[/li][li]FOG Karthager: 800 Punkte Armee anmalen [/li][/list]Prio 2
[list=disc][/li][li]WAB HYW Engländer: Die Armee ausbauen, damit meine \"Pocketarmee\" (wie sie die Engländer in Nottingham nannten) ein bischen schlagkräftiger wird: Französchische Ritter, Billmen, Bogenschützen etc.
[/li][li]WAB Schotten: 2500 Punkte anmalen[/li][li]Pulp Engländer: fertig malen der minis und die Panzer zusammenbauen und anmalen[/li][li]B5 Volonen: Flotte fertig malen[/li][li]BF Gothic Tau: Flotte auf 3000 Punkte aufbohren, Fighter und Bomber basen und anmalen[/li][li]FOG Staufer: 800 Punkte spielbar machen[/li][li]Eine Alternative zu FOW finden, damit ich irgendwann wieder mit meinen 15 mm Briten was anfangen kann
[/li][/list]Gruß
B
Frank Bauer:
Ziele für 2010:
Allgemein:
Meine Speedpainting-Fähigkeiten verbessern! Ich bin 2009 in alte Verhaltensmuster zurückgefallen und brauche wieder mehr als 30-40 Minuten pro 1/72 Figur. Das ist zu lang! Ich muß mit Dippen oder Tuschen schnellere Effekte erzielen.
Jan.-Feb:
Russische Ritter und Deutschordensritter in 1/72 für FoG anmalen und die Tactica Platte fertig machen. Wird hart...
März-April:
Die Russen und Deutschordensritter anmalen, die noch zur vollständigen FoG Armee fehlen und zur Tactica nicht ferig geworden sind.
Mai-Juli:
Die 15mm FoG Normannenarmee bemalen und möglicherweise an einer FoG Veranstaltung damit teilnehmen.
August-Dezember:
Das Tactica Projekt 2010 bauen und malen. Mal sehen, was das wird.
Optional:
- Es liegen noch viele Flames of War Briten und Deutsche herum. Vielleicht wird zur Sommerwind 2010 was davon fertig.
- Wäre schön, wenn ich 2010 die Ruhe finden könnte, mal wieder eine 54mm Figur zu bemalen und eine schöne Vignette dafür zu bauen.
- Ein oder zwei Einheiten für meine 1/72 Russen der napoleonischen Epoche könnten auch fertig werden...
Sieht so aus, als würde ich auch in 2010 wieder keine einzige 28mm Figur anfassen.
Decebalus:
--- Zitat von: \'Ghibelline\',index.php?page=Thread&postID=47134#post47134 ---[list=disc][/li][li]Eine Alternative zu FOW finden, damit ich irgendwann wieder mit meinen 15 mm Briten was anfangen kann
[/li][/list]
--- Ende Zitat ---
Ok., sehr kreativ ist meine Antwort nicht: BlitzkriegCommander (2. Auflage ist gerade draussen.) Spielt sich perfekt mit 15mm (und FOW Basierung).
Diomedes:
Was Spiele betrifft sind meine Pläne für die ersten 4 Monate:
-Darkest Africa Azande Armee auf 50-75 Mann bringen.
-Chris Peers Regeln DA ausprobieren.
-Für Chaos in Carpathia Heilige Bruderschaft, Werwölfe und ggf Zigeuner anmalen.
-Berliner Chaos in Carpathia Kampagne ordentlich über die Bühne bekommen.
-Sons of Seth Warband für Cairo anmalen und eine kleine Kampagne mit Opa Wuttke spielen.
-Back of Beyond vorbereiten und den Grundstock für eine Bolschewikenarmee anmalen und später Agis beim playtesten für WAW Back of Beyond zu helfen.
-Chris Peers Future Wars mit Heinzknitz testen und vielleicht ein paar weitere Figuren dafür anmalen.
-Mich von WAB 2.0 inspirieren lassen.
-Spontane Abweichungen von den og Plänen. :rolleyes:
WCT:
Meine Ziele nach Prioritäten:
1.
- mind. 3 weiter Caesarianische Kohorten kaufen & 6 anmalen
- sowie das gesamte Kommando und die germanische Kavallerie anmalen
- germanische warband und Kavallerie kaufen&anmalen
- Kelten um mindestens 5 Warbands bzw. 4 und Bogis pullen
2.
- eine weiter Platte bauen
- neue WAB armee anfangen (Ritter oder EIR) ca. 1000 Punkte
- Bloodbowl Team kaufen&bemalen
3.
- 15mm Armee für FOG und/oder DBA
- ???
ne ganze Menge :wseufzer:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln