also ich muss mich strand in zwei beziehungen anschliessen und zwar
- all meine beiden \"armeen\" passen nicht in das angesprochene \"szenario\"
- ich bin verwirrt
die verwirrung kommt davon, dass ich einerseits sehr gute und schluessige positionen herauslese und andererseits dann wiedersprueche in sich selbst ....
historische ausgangslage (1917-1919 ist schon SEHR breit gefaechert ... die bolschewiki position hat sich in diesen jahren auch ueber fast 360 grad gedreht) aber fixierung auf diese gegend .. ereignisse aus dem hopkirk buch ... hmmm
die einzigen kampfhandlungen (an die ich mich erinnern kann) in der mitte des buches sind die \"escapades\" des herrn ungern in urga .. und das liegt mal ueber tausendmeilen abseits von kashgar ... und dann viel spaeter den herrn enver (der aber als partei nicht auftritt) ... gut es gibt dann noch die episode bolschewiki in bokhara, aber dazu braucht man auch muslime als anti-roten partei
ansonsten gibt es wirklich nur rote, briten, \"chinesen\" die sich an den grenzen etwas beharken, oesterreichische POW die mal den \"weissen aufstand\" proben oder fuer die roten kaempfen
weisse truppen fallen in dieser konstellation nicht in ebene 1 sondern hoechstens 2 .. interventionstruppen gibt es keine
... und meine verwirrung nimmt weiter zu ...
Die Story hat nur insofern Einfluß auf die Spiele wie die Spieler und Spielleiter sie umsetzen.
dann hat es also keine story und braucht es auch nicht ... hmmm der hauptgrund fuer mich eine kampagne zu spielen ist also weg
da sich fuer T&T anscheinend niemand mehr interessiert und ich auch nicht den eindruck habe dass ein erzaehlerisches spiel auf den tisch kommt, werd ich mich, wie schon gesagt, aus der diskussion zurueckziehen und mir die zeit goennen mich genau diesen baustellen zu widmen
viele gruesse aus dem transbaikal
ciao chris