Allgemeines > Veranstaltungen
Bilder Dadi.com Convention 2009
Jimo:
--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=45506#post45506 --- ... Was machen die denn genau, um ganze Familien zu interessieren ?
--- Ende Zitat ---
Vieles. Was mir so auffiel und noch im Gedächtnis haften geblieben ist. So zum Beispiel bereits lange im Vorfeld (wie man mir auf Nachfrage erklärte):
- Kontaktaufnahme mit der örtlichen Presse. Presse ist immer dankbar für potentielle Artikel ...
- Kontaktaufnahme mit örtlichem Radiosender
- Plakatierung
Dort zwar Hinweise mit Thema \"Tabletop\", \"Wargaming\" etc. aber auch der Hinweis mit \"Familienprogramm\" und das \"die Jüngsten auch begeistert sein werden.\" Familien sind für jede Hilfestellung am Wochenende danbar, wie man die Kiddies \"unterhalten\" kann und dabei als Familie auch noch gemeinsam seinen Spaß hat. So wurden Rahmenprogramme organisiert die die Jüngsten (aber auch andere Besucher) interessieren. Nebenraum z.B. eine Legoausstellung, wo u.a. ungewöhnliche Legomodelle gezeigt werden (natürlich können die Kinder dann auch sekbst bauen ... schon sind sie über Stunden beschäftigt) .... D.h. man tut sich auch mit anderen Vereinen (oder Verbänden) zusammen (Lego) um gemeinsam Menschen zu erreichen, Synergieeffekte schafft.
Nah dem Eingang kümmert man sich um Kiddies. Holt sie an speziell für die Jüngsten konzipierte Spieltische. Voller Begeisterung (wir sind in Italien (!) wo mit Händen, Füßen und strahlenden Augen kommuniziert wird) werden die Jüngsten spielerisch ins Hobbyl eingeführt (\"Such und jage den Minotaurus\" u.ä.) . In der Zwischenzeit hat sich die Con als familienfreundlich etabliert. Mund-zu-Mund-Propaganda ist die beste Art der Werbung, oder die schlimmste ...
Synergie mit PC Herstellern und Sortwarefirmen = großen Raum mit PC Spielen. Weiterer Raum mit Schachcomputern und Referaten zum Thema Schach usw.
Einführung von Kindern ins Tabletop Hobby
Ein paar (schlechte) Bilder zu den obigen Hinweisen:
Lego
Lego
PC Spiele
Fischer-Technik (?)
Und, und, und ...
Lego, Duplo ...
Das Kreativitäts Labor
Jeder Spieltisch hat Schilder mit Hinweisen: Spielthema, Regeln, Verein etc. die einem bestimmten Format folgen. Alles sehr \"verbraucher(besucher)freundlich\". Grundsätzlich kümmert man sich um Besucher die am Tisch stehenbleiben. Man wird nicht als Störenfried behandelt, oder erst gar nicht beachtet. Die Convention richtet sich an Besucher. Sie sind das A und O. Diesen \"Geist\" spürt man überall. Plus einer Portion italienischer Gastfreundlichkeit, Begeisterung und Lebensfreude.
Mal z.B. als Experiment, schaue man sich die Bilder einer Con an mit Schwerpunkt wieviele Frauen (!) und jüngere Kinder auf den Bildern auftauchen (an Spieltischen etc.). So z.B. die der Con von 2006, wo ich auch anwesend war:
http://www.dadiepiombo.com/dc06e.html
Frank Bauer:
Das klingt sehr interessant. Ist zwar extrem betreuungsintensiv, aber auf jeden fall eine hervorragende Möglichkeit, die ganze Familie einzubinden. Für 2010 ist es zu spät, aber für 2011 kann man mal über so ein Konzept nachdenken.
Elladan_de:
Danke für den Link mit den tollen sehr inspirierenden Bildern. Besonders die Berlinplatte hat mich sehr beeindruckt.
Ciao
Elmar
Jimo:
--- Zitat von: \'Elladan_de\',index.php?page=Thread&postID=45953#post45953 --- ... Besonders die Berlinplatte hat mich sehr beeindruckt. ...
--- Ende Zitat ---
Dann werden die folgenden Aufnahmen für Dich auch von Interesse sein. Diese habe ich 2006 vor Ort aufgenommen und der Konstrukteur des Geländes/Spiels, Massimo Torriani, war so nett das Gelände für mich mal \"auseinander zu nehmen.\" So konnte man wunderbar die einzelnen Module gut erkennen. D.h. das Spiel war 2006 und 2009 vor Ort. 2009 hier und da verändert bzw. ergänzt. Massimo ist ja der Erfinder der Alzo Zero Regeln, in Kooperation mit Italeri. Interessant war es 2006 auch, weil Massimo ja die \"Berlin\" Häuser benutzte als Grundlage für sein Szenario. Zu diesem Zeitpunkt waren diese noch nicht im Handel. Massimo hat diese selbst kreiert und über Italeri dann vertreiben lassen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln