Allgemeines > Veranstaltungen
Do Or Dice 2010 - 20.03.2010 in Kiel
Rubber Duck:
Wir sind auch in der Zeitung: http://www.kn-online.de/schleswig_holstein/aus_dem_land/143275-Ihr-Hobby-ist-das-Kriegsspiel.html
Gruß
Volker
Driscoles:
Hallo,
von mir ein großes Dankeschön an alle Präsentierer, Helfer und Besucher. Ich glaube wir haben wieder eine sehr schöne Veranstaltung hinbekommen.
Euer positives Feedback hier im Forum, auf der Veranstaltung und danach beim Griechen läßt uns auf jeden Fall schon mal jetzt fürs nächste Jahr planen.
Gefreut habe ich mich auf den Besuch aus Dänemark und Berlin. Kiel liegt ja nicht wirklich gerade um die Ecke.
Diesmal war sogar unsere Stadtzeitung, die Kieler Nachrichten, vor Ort. Der Artikel in der heutigen Ausgabe hat zwar einen etwas sehr spektakulär klingenden Aufmacher. Es klingt ein wenig nach \" Sie kannten kein Gesetz \" oder \" Nur einer kam durch \" dennoch ist der Bericht eher freundlich gesinnt.
Eine Kurzform daraus mit ein paar Bildern findet man hier :
http://www.kn-online.de/schleswig_holstein/aus_dem_land/143275-Ihr-Hobby-ist-das-Kriegsspiel.html
Der Rest ( eine halbe Seite ) steht in der heutigen Ausgabe der Zeitung.
Nochmal Danke und Grüße
Björn
@Thomas : Volker hat auch was für seinen Griechen getan ! :)
Dave:
Hallo, auch von mir ein herzliches Dankeschön. Waren wieder wunderschöne Tische dabei. Auch über die vielen bekannten Gesichter habe ich mich gefreut :)
Besonderen Dank aber an Frank&Frank für das tolle Spiel. Wer hat denn eigentlich gewonnen? Haben die Franzosen die Brücke gehalten und den Rückzug gesichert?
Beste Grüße,
David
P.S: Es scheint, die Kieler (Thomas, Björn, Volker, David) sollten sich mal zusammentun und sich überlegen, wie man am schnellsten zu zwei napoleonischen Armeen kommt ;)
Thomas Kluchert:
@ Dave
Die Franzosen konnten in der letzte Runde die Brücken noch sprengen :sm_pirat_fies: Wir haben zwar in der letzten Runde zwei Nahkampfangriffe auf die Brücke starten können, beide wurden jedoch zurückgeschlagen. Es war also bis zum Ende hin offen - was auch zeigt wie gut das Szenario war!
Ich find die Epoche auch echt interessant, aber ich bin da realistisch: ich würde niemals eine Armee bemalen können, wenn ich nicht gerade ganz grob male. Im Moment stecke ich auch noch in DBA und DH drin. Für ein Nappi-Projekt wäre ich aber schon zu haben. Man könnte sich ja eine Schlacht oder Teilschlacht rauspicken (aber bloß nicht Waterloo :sm_pirate_razz:) und die dann umsetzen. Wäre was für einen extra Thread im Spielen im Norden Unterforum, denke ich.
Thomas
Curaitis:
Noch mal vielen Dank für die schöne Veranstaltung. :applaus:
Das Niveau der Tische war \"gewohnt\" hoch und ich bin immer wieder positiv überrascht über die kleine und entspannte Spielegemeinde hier im hohen Norden.
Besonderen Dank an Grimm für die tolle Spielleitung, das abgefahrene Szenario, die detaillierte Spielplatte und liebevoll bemalten Figuren. Gerne wieder!
Schönen Gruß aus Flensburg
Curaitis
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln