Epochen > Tabletop allgemein
Command and colors Ancients von GMT games
Alex:
Kennt jemand von euch das Brettspiel \"Command and Colors: Ancients\" von GMT games.
Es ist eine Mischung aus Cosim und Tabletop, und meiner Ansicht nach eine wunderbare Einführung ins Tabletop.
Wenn es statt Holzwürfel mit Figuren gespielt wird.
Bayernkini:
Hier, spiele es seit zwei Jahren (hauptsächlich online über Vassal, mangels realer Mitspieler).
Es ist meiner Meinung nach, regeltechnisch das beste der Command&Colors Reihe.
Es ähnelt bischen DBA auf Hexfeldern. Gibt übrigens auch Zusatzregeln, mit denen man a la DBA dann 12 Elelmente auswählt und aufbaut.
Aber da ja demnächst das Command&Colors napoleonic rauskommt, könnte es sein, dass dieses dann das Ancient dann ablöst :) ,falls die Regeln noch weiter verfeinert werden, bzw.
dem napoleonischen Einheiten Rechnung getragen wird.
Weiterhin munkelt man ja, dass 2011 dann BattleCry anläßlich des 150. Jahrestages des ACW neu aufgelegt wird, mit ebenfalls überarbeiteten
Regeln. Das wär natürlich super :)
Decebalus:
Falls noch nicht bekannt: der größte Command & Colors Fan mit Figuren scheint wohl der hier zu sein: (hier die Schlacht von Ruspina)
http://bigredbat.blogspot.com/2009/12/ruspina-46bc-part-iii-caesar-vs_06.html
Alex:
Diese Version wird bestimmt gut werden, und die räumliche Einschränkung bei solch einem Spielsystem ( Hexgrid Tabletop ) ist schon eine Bereicherung.
Der Link war eine gute Inspiration um ein Spiel wie dieses mit einfachen Mitteln besser wirken zu lassen.
Auch ein gutes Spielsystem um neue Spieler für das Wargame zu begeistern.
Grün:
Ist Battlelore nicht aus der gleichen Reihen und nutzt die gleichen Spielmechaniken? Blos halt mit mehr Fantasy Elementen (wobei man ja auch ohne Lore spielen kann und dadurch Fantasy-Elemente ziemlich wegstreicht).
Wenn dies der Fall sein sollte ist dieses wirklich ein sehr schönes System und extremst Freundinnen geeignet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln