Kaserne > Spielberichte
Sudan 1885
Peter:
Heute haben der Tom und Ich ausprobiert, ob sich Triumph & Tragedy auch in größerem Rahmen spielen läßt.
Dazu haben wir ein Szenario aus dem Mahdi Aufstand im Sudan, in der Nähe von Berber gewählt.
Wir haben jeder eine 1000 Punkte große Armee gespielt.
Als Siegbedingung haben wir jeweils, aus drei Möglichkeiten, geheim eine Aufgabe gezogen. Der Gegner wußte also nicht, welche Aufgabe sein Gegenüber zu erfüllen hatte.
Für die Mahdisten galt es entweder das Kanonenboot zu erobern, die Missionsstation unter ihre Kontrolle zu bringen, oder 50 % der gegnerischen Truppen auszuschalten.
Die Briten hatten als Aufgabe, 50 % Gegner zu eleminieren, den Kapitän des Kanonenboots zur Mission zu bringen, oder den Missionar zum Boot zu bringen.
Die Briten zogen die 50% Aufgabe, die Ansar begügten sich mit der Eroberung des Boots.
Aufstellung war für die Briten, das Boot, bzw. die Missionsstation. Die Ansar konnten mit zwei Einheiten beginnen, die jeweils von den Seiten auf das Spielfeld gezogen werden konnten. Danach folgten in jeder Runde zwei weitere Einheiten.
Leider sind die ersten beiden Bilder etwas überbelichtet, aber im Eifer der Schlacht war das Fotografieren nicht so einfach.
Hier erst einmal die Übersicht über das Feld des Geschehen aus Richtung Kanonenboot. Die ersten biritischen Truppen beginnen mit der Landung.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=484&type=page&from=user[/gallery]
Die britischen Freiwilligen bespähen die Stadt.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=485&type=page&from=user[/gallery]
Beja Krieger unter der Führung des türkisch/sudanesischen Sklavenhändlers Osman Digna, bereiten sich auf die Erstürmung der Missionsstation vor.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=486&type=page&from=user[/gallery]
Die Verteidiger der Mission haben ebenfalls Stellung bezogen und das schwere Maschinengewehr beginnt den Beschuß der Angreifer
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=487&type=page&from=user[/gallery]
Die Beja Krieger rennen gegen die Missionsstaion an.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=488&type=page&from=user[/gallery]
Auf der gegenüber liegenden Seite, in der Nähe des Kanonenboots, bereiten sich uniformierte Britische Kräfte auf das Eintreffen der Kavallerie der Ansar vor.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=489&type=page&from=user[/gallery]
Die Stadt ist noch in fester Hand der Briten
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=490&type=page&from=user[/gallery]
Die Ansar Kavallerie hat die britischen Truppen vernichtet, wird aber selbst in wenigen nicht dokumentierten Augenblicken in ein fürchterliches Feuer geraten.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=491&type=page&from=user[/gallery]
Nahkampf-Truppen der Ansar rücken immer weiter in das Stadt-Zenrtum vor.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=492&type=page&from=user[/gallery]
Jihadiya aus dem südlichen Sudan bereiten sich auf ein Fernkampf-Duell mit ihren Remington Gewehren vor.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=494&type=page&from=user[/gallery]
Die Truppen der Missions-Station vernichten die erfolglos angreifenden Beja-Krieger.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=495&type=page&from=user[/gallery]
Ansar Truppen befinden sich bereits in Greifweite des Kanonenboots, werden aber im Rücken von ägyptischen Einheiten beschossen.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=496&type=page&from=user[/gallery]
Von überall stürmen Ansar Einheiten auf das Kanonenboot zu.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=497&type=page&from=user[/gallery]
Die ägyptischen Einheiten werden von Ansar Nahkampf-Truppen vernichtet.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=498&type=page&from=user[/gallery]
Während im Vordergrung noch heftig gekämpft wird, sieht man im Hintergrund, wie Osman Digna seine Aufgabe erfüllt hat und das Kanonenboot erobert hat.
[gallery]http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=RGalleryImageWrapper&itemID=499&type=page&from=user[/gallery]
So, das war eine super knappe Schlacht. Tom hatte seine Aufgabe auch fast erfüllt. Nur noch wenige Verluste trennten ihn vor der Erfüllung seiner Aufgabe.
Das war ein Sieg für die Ansar, der sehr schwer erkämpft war. Wer den Tom jemals in der Schlacht erlebt hat, der weiß von was ich spreche. :tot:
So, jetzt wird es aber Zeit für mich, die Segel zu streichen
- Gute Nacht - :zitat:
Blücher:
/bump
Platzhalter für Bericht
Driscoles:
Hi,
sehr schön, vielen Dank !
Hattet ihr irgendwelche Regeländerungen oder Hausregeln am Start ?
Wie hat es im großen Rahmen funktioniert.
Wie du vielleicht weißt, schreibe ich gerade an dem Kolonial Supplement ( fast fertig ) und sammel gerne noch Eindrücke und Ideen.
Grüße
Björn
Blücher:
Hi Björn,
wir warten ja sehnsüchtig auf das Supplement seit der letzten Taktica!
Hintergrund des Spieles war einfach mal zu testen wie stimmig T&T sich in Größenordnungen von 1000 Punkten anfühlt. Bislang hatten wir für DA das Regelwerk von Chris Peers verwendet.
Das Spiel lief schnell und stimmig ab. Wie haben von 20.30 bis 23.30 gespielt, also 3 Stunden. Rollenspielelemente hatten wir bei diesem Szenario nicht, dann hätte es länger gedauert.
Unklarheit ist bei uns nur in einer Situation aufgetreten. Kann ein Trupp außerhalb des Sichtbereichs einen Angriff (Charge) durchführen. In den Gassen des Dörfchens hatte sich eine britische Einheit in Feuerstellung gebrachcht. die wilden Derwische lauerten die Straße entlang hinter einer Hausecke und wollten angreifen. Wir waren usn unsicher ob ein Angriff da überhaupt geht.
Hauregeln hatten wir noch keine. Anregen würde ich aber einen Befehl in der Art \"Overwatch Fire oder Hold your Fire\" als Modifikation des \"Shoot\" Befehls (ggf mit -1 Malus für das Treffen), d.h. das eine Einheit ihr Feuer zurückhalten kann um so einen Feuerbereich zu sichern wenn sich ein Gegner hineinbewegt.
Driscoles:
Hi,
das Supplement kommt bald !
Nach den Regeln würde der Charge gehen.
Als Spielleiter wäge ich so eine Situation gelegentlich ab. Bei wütenden Sudanesen würde ich den charge durchaus loslassen, bei den Briten eher nicht- eher nach einem gelungenen Moralcheck.
Zwingend LOS vorauszusetzen ist so eine Sache - Ich kenne Spieler die ständig ihre Figuren aus der LoS manövrieren um nicht angegriffen werden zu können. Das wird dann irgendwann langweilig. Der Gegner weiß ja, daß der Feind in der Nähe ist und die unbeteiligten Zivilisten in der Stadt flüstern bestimmt auch Anzahl und Stellung.
Mal gucken was sich da noch so machen läßt.
Dein Vorschlag ist definitiv interessant. Danke !
Grüße
Björn
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln