Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 16. Juni 2024 - 05:07:36
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: 15mm-Hersteller für FoG R  (Gelesen 2148 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
15mm-Hersteller für FoG R
« am: 16. Dezember 2009 - 13:18:52 »

Gestern war ich bei den Ulmer Strategen zu besuch und habe von Martin gehört, dass FoG R wohl für Juli 2010 angesagt wurde. FoG R reizt mich ganz im Gegensatz zu FoG doch ziemlich. Jetzt überlege ich ernsthaft, in diese Richtung in 15mm loszulegen, um bis dahin Figuren beisammen zu haben. Habe mich bislang aber noch gar nicht für einen Schauplatz oder eine bestimmte Armee entschieden. Um aber einen Überblick über die Figuren zu bekommen gleich eine Frage an die Kenner:

Welche Figurenhersteller in 15mm gibt es?
Wer macht große/mittelgroß/kleine 15mm-Figuren (welche Figuren passen zusammen)?
Welche Ranges sind ausreichend umfangreich, um damit eine abwechslungsreiche FoG-Armee aufzubauen?

(A) grosse 15mm

Name: Testudo
Link: http://www.g-rava.it/opere/testudo_30_anni_eng.htm
Range: TYW
Bemerkung: Recht gute Auswahl und RIESIGE Modelle. Mit nichts kompatibel ausser Museum Miniatures, mindestens 18mm-Figuren. Figuren haben schöne Posen und gute Details aber viele Gussgrate und Flash (zumindest die die ich hatte). Außerdem sehr (wenn nicht sogar überzogen) teuer.

Name: Museum Miniatures
Link:
Range: Landsknechts, ECW, Ottoman Turks, Pirates
Bemerkung:

Name: Venexia
Link: http://www.venexiaminiatures.com/english.html
Range: Ottoman Turks, Condottieri
Bemerkung: Für die frühe Renaissance (Landsknechte, italian Wars, Spanier) sehr toll, m.E. das beste für diese Zeit. Allerdings teilweise Metall zu porös, dann brechen einem die Figuren reiheweise ab, was sehr ärgerlich ist. Wenn du das aber in den Griff kriegst sind sie voll empfehlenswert. Figuren relativ groß, lassen sich aber noch mit Essex mischen (wenn auch nicht unbedingt mit Peter Pig)

Name: Donington
Link:
Range:
Bemerkung: Renaissance ist noch mit dem alten Donnington-Stil: sehr knubbelig und rund. Mir gefällts nicht. Jetzt gibt es auch \"New Donningston\" mit zeitgemäßen Proportionen, aber bisher wohl nur für Antike und Mittelalter. Vielleicht gibts zu FOGR auch \"NEW Donnington\" Renaissance, dann wäre nochmal ein 2.Blick angebracht, so aber würde ich die Finger davon lassen.

Name: Legio Heroica
Link: http://www.legio-heroica.com/Polacchi-en.html und http://www.legio-heroica.com/Ottomani-en.html
Range: Ottoman, Polen
Bemerkung:


(B) mittelgrosse 15mm

Name: Essex
Link: http://www.essexminiatures.co.uk/frames15ren.html
Range: ECW/TYW
Bemerkung: Die beste Grundlage für ALLES. Super Gussqualität, riesige Auswahl für alles übliche von 1500-1700. Hier kannst du ohne Probleme zu gegebener Zeit einen ordentlichen FOG-Armeedeal machen. Winzigkleiner Wermutstropfen: die Posen sind manchmal bischen langweilig und statisch, aber die riesige Auswahl und Qualität macht das wieder wett.

Name: Freikorps15
Link: http://www.quickreactionforce.co.uk/catalog/index.php?cPath=22
Range: ECW/TYW, Turks, ...
Bemerkung: Etwas günstiger als Essex, hier kann ich auch Landsknechte und die gesamte ECW-TYW-Range empfehlen, mischen sich sehr gut mit Essex, nur nicht so schön herausgearbeitete Details.


(C) kleine 15mm

Name: Peter Pig
Link: http://www.peterpig.co.uk/range_20.htm , sowie http://www.peterpig.co.uk/range10.htm
Range: ECW, Pirates
Bemerkung: Piraten und ECW/TYW sind klasse, tolle Posen, super Design- und Gussqualität. Für frühere Renaissance oder ausgefallenere Armeen haben die aber nix. Modelle sind ziemlich klein, keinesfalls mit Testudo oder Museum kompatibel.


--------

(X) Größe unklar

Name: Irregular Miniatures
Link: http://www.irregularminiatures.co.uk/
Range: Moghul India, Polen, Kossacken, ...
Bemerkung:

Name: Lancashire
Link: http://website.lineone.net/~lancgames/tenpage.html
Range: ECW, Polen, Tartaren, Kossaken,...
Bemerkung: Billig und von minderer Design-Qualität. Die Posen sind gut, aber wegen Fehlgüssen ggfs. nicht alle Figuren in einer Packung verwendbar. Wenn du schnell, für wenig Geld viel Zinn haben willst, ist Lancashire gut. Aber nicht um sich eine schöne Armee zu sammeln.

Name: Dixon
Link: http://dixonminiatures.co.uk/dixoncatalogue.asp?maintype=22
Range: Marlburian
Bemerkung:

Name: OldGlory15
Link: http://oldglory15s.com/catalog/index.php?cPath=201_743&sort=3a
Range: Italian Wars, ECW, TYW, EasternRennaissance
Bemerkung:

Name: Black Hat
Link: http://www.blackhat.co.uk/online_shop/index.php?cPath=22&osCsid=a6a704caf3c4f5c484b7b65ccd9b5328
Range: Marlburian, ECW, Italien, Swiss
Bemerkung: BlackHat wäre für frühere Rennaissance noch zu nenen, die ECW Figuren von denen taugen nur zum einschmelzen.
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1260993639 »
Gespeichert

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.113
    • 0
15mm-Hersteller für FoG R
« Antwort #1 am: 16. Dezember 2009 - 13:33:55 »

Unbedingt Venexia mit reinnehmen.
Habe davon eine komplette Osmanen-Range, nur noch nicht angemalt.

http://www.venexiaminiatures.com/english.html

Edit:

Die Figuren sind relativ groß für 15mm. Zeige ich dir bei Gelegenheit  :)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1260967886 »
Gespeichert

Christof

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.497
    • 1
15mm-Hersteller für FoG R
« Antwort #2 am: 16. Dezember 2009 - 13:35:19 »

Wie wäre es mit OG15, Dixon und Eureka?

Gruss Christof
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
15mm-Hersteller für FoG R
« Antwort #3 am: 16. Dezember 2009 - 14:16:26 »

...stehst du auf Landsknechte, verjass die Januaraktion von: http://www.museumminiatures.co.uk/pages/index.htm nicht. Die sind recht gross + passen zu Venexia + Donnington. Magst du Polen + noch mehr Türken: http://www.legio-heroica.com/index-en.html sind aber auch sehr gross...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Wraith

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.017
    • 0
15mm-Hersteller für FoG R
« Antwort #4 am: 16. Dezember 2009 - 16:04:24 »

BlackHat wäre für frühere Rennaissance noch zu nenen, die ECW Figuren von denen taugen nur zum einschmelzen.
Welche Zeit interessiert dich denn am ehesten? Bzw welcher Konflik?
Gespeichert
- Kurpfalz Feldherren -

\"Nach jedem Verbrechen muss jemand bestraft werden.
Umso erfreulicher, wenn es der Täter ist\"
Lord Vetinari

Wraith\'s Crypt auf YouTube

A furore normannorum libera nos, Domine

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.076
    • 0
15mm-Hersteller für FoG R
« Antwort #5 am: 16. Dezember 2009 - 19:17:32 »

Hier mal meine Einschätzung:

Essex:
Die beste Grundlage für ALLES. Super Gussqualität, riesige Auswahl für alles übliche von 1500-1700. Hier kannst du ohne Probleme zu gegebener Zeit einen ordentlichen FOG-Armeedeal machen. Winzigkleiner Wermutstropfen: die Posen sind manchmal bischen langweilig und statisch, aber die riesige Auswahl und Qualität macht das wieder wett.

Freikorps15
Etwas günstiger als Essex, hier kann ich auch Landsknechte und die gesamte ECW-TYW-Range empfehlen, mischen sich sehr gut mit Essex, nur nicht so schön herausgearbeitete Details.

Lancashire
Billig und von minderer Design-Qualität. Die Posen sind gut, aber wegen Fehlgüssen ggfs. nicht alle Figuren in einer Packung verwendbar. Wenn du schnell, für wenig Geld viel Zinn haben willst, ist Lancashire gut. Aber nicht um sich eine schöne Armee zu sammeln.

Peter Pig
Piraten und ECW/TYW sind klasse, tolle Posen, super Design- und Gussqualität. Für frühere Renaissance oder ausgefallenere Armeen haben die aber nix. Modelle sind ziemlich klein, keinesfalls mit Testudo oder Museum kompatibel.

Testudo
Recht gute Auswahl und RIESIGE Modelle. Mit nichts kompatibel ausser Museum Miniatures, mindestens 18mm-Figuren. Figuren haben schöne Posen und gute Details aber viele Gussgrate und Flash (zumindest die die ich hatte). Außerdem sehr (wenn nicht sogar überzogen) teuer.

Donington
Renaissance ist noch mit dem alten Donnington-Stil: sehr knubbelig und rund. Mir gefällts nicht. Jetzt gibt es auch \"New Donningston\" mit zeitgemäßen Proportionen, aber bisher wohl nur für Antike und Mittelalter. Vielleicht gibts  zu FOGR auch \"NEW Donnington\" Renaissance, dann wäre nochmal ein 2.Blick angebracht, so aber würde ich die Finger davon lassen.

Venexia
Für die frühe Renaissance (Landsknechte, italian Wars, Spanier) sehr toll, m.E. das beste für diese Zeit. Allerdings teilweise Metall zu porös, dann brechen einem die Figuren reiheweise ab, was sehr ärgerlich ist. Wenn du das aber in den Griff kriegst sind sie voll empfehlenswert. Figuren relativ groß, lassen sich aber noch mit Essex mischen (wenn auch nicht unbedingt mit Peter Pig)
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

drpuppenfleisch

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 729
    • 0
15mm-Hersteller für FoG R
« Antwort #6 am: 16. Dezember 2009 - 22:21:48 »

Allen vielen Dank! Weitere Anmerkungen und Ideen immer gerne...  :applaus:
Gespeichert

Robert E. Lee

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.902
    • 0
15mm-Hersteller für FoG R
« Antwort #7 am: 16. Dezember 2009 - 23:19:08 »

Es gibt auch noch Gladiator Games, würde dir aber stark vom Kauf abraten (einfach schlimme Figuren  :rolleyes:  ).
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.942
    • 0
15mm-Hersteller für FoG R
« Antwort #8 am: 16. Dezember 2009 - 23:48:07 »

...nur dass es keine Verwechslungen gibt, Gladiatorfiguren werden jetzt von Black Hat vertrieben...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...