Hallo Dave,
die Figuren aus dem Zvezdaset lassen sich am besten gebrauchen, wenn man sie für eine Mischung aus Lade- und Richtvorgang verwendet.
Die einzelnen Figuren verteilen sich dann so (so nicht anders angegeben von hinten gesehen):
-Ladestockmann: vor der Mündung (der hat offenbar gerade das Rohr ausgewischt)
-Lader mit Patrone und Munitasche: am besten von der Seite kommend vorn links neben den Ladestockmann, kann aber auch als Munitionskanonier eingesetzt werden und an der Bedienung links vorbei nach vorn eilen
-Geschützführer: der hält einen Finger auf das Zündloch und zeigt mit dem anderen Arm nach hinten die Seitenrichtung an, links neben der Lafette direkt am Geschütz (in der Regel ein Caporal)
-Zündlochmann: trägt Brändeltasche am Leibgurt und Räumnadel in der Hand, links neben dem Geschützführer
-Kanonier mit den Richtbäumen: logischerweise direkt hinter dem Lafettensschwanz
-Luntenmann: so wie die Figur aussieht, zündet er nicht die Ladung, sondern entzündet gerade seine Lunte neu an einem neben ihm in der Erde steckenden Luntenstab (der nicht im Set ist), die Figur muss mit dem Rücken nach vorn rechts neben der Kanone auf Höhe des Zündlochs aufgestellt werden. Hätte er die Lunte in der rechten Hand, würde er das Geschütz abfeuern, so aber nicht. Es passt so auch besser zur Tätigkeit der anderen Figuren.
Zur Darstellung eines gerade feuernden Geschützes taugen die Figuren nicht, denn die meisten Bedienungsleute würden dann einfach nur so dastehen.
Ich hoffe das war halbwegs verständlich.
Grüße,
Davout