Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 04. Juni 2024 - 08:44:40
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: ACW: Perry / Foundry  (Gelesen 3422 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Cormac

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« am: 05. Juni 2008 - 20:48:38 »

Wer hat Erfahrungen mit beiden ACW Serien und kann mir sagen, ob die zusammenpassen? Gibt es Bilder von Vergleichen?

Danke schonmal!
Gespeichert

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #1 am: 11. Juni 2008 - 21:29:52 »

Hallo,

damit deine Frage hier nicht so unbeantwortet \'rumsteht: Mischen ist eigentlich kein Problem, die Foundry-Reihe wurde ja auch von den Perrys modelliert.

Im Vergleich mit den aktuellen Perry Miniatures Minis wirken sie höchstens ein wenig gestaucht, da die Perrys ihre Minis mittlerweile etwas schlanker modellieren, dadurch wirken sie mMn einen Tick realistischer proportioniert. Die Foundrys sind aber deswegen nicht schlecht, richtige Menschen sind ja schließlich auch nicht alle gleich groß/dick/dünn/etc.

Fotos hab\' ich leider keine, aber schau\' mal hier: http://gilesallison.blogspot.com/

Der Betreiber des Blogs mischt auch Perry und Foundry Minis in seinen amerikanischen Einheiten (zudem noch andere Hersteller, z.B. Eureka und Conquest). Durch die Bemalung passen sie aber wirklich gut zusammen und für die Militia/Minutemen ist ein leicht zusammengewürfeltes Aussehen sogar wünschenswert (wie z.B. auch bei zerlumpten ACW-Einheiten).

Sofern du aber nicht schon einen größeren Posten Foundry ACW hast oder seeeehr günstig drankommst, würde ich an Deiner Stelle erstmal abwarten, was die Perrys noch so alles aus dem Hut zaubern. ;)
Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

Cormac

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #2 am: 12. Juni 2008 - 00:18:22 »

Vielen Dank für die Antwort.

Ich hab jetzt eh auf Verdacht ein paar Minis bestellt. Selbst wenn die nicht 100%ig passen sollte das in der Masse nicht weiter auffallen. Klar werden die Perrys nach und nach weitere Minis rausbringen, aber das dauert sicher seine Zeit. Foundry hat halt eine Breite Range und die gefallen mir eigentlich ganz gut. Mal sehen was noch alles kommt....
Gespeichert

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #3 am: 12. Juni 2008 - 08:57:04 »

Hallo Cormac
Ich bin zur Zeit auch dabei mir eine ACW Armee aufzubauen, mit den Herstellern Perry, Renegade und Foundry.
Wobei ich die Foundry Figuren noch nicht habe.
Ich würde mich freuen wenn du später vielleicht ein paar Fotos von deinen bemalten Minis reinstellen könntest. :thumbup:
Gruß Erestor90

Cormac

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #4 am: 12. Juni 2008 - 09:22:07 »

Also ich habe auch Renegade und bin mit den Figuren sehr zufrieden. Leider passen die garnicht zu den neuen Perrys. Daher mische ich die auch nicht, sondern benutze die Renegade ausschliesslich für SkirmishSpiele und die Perrys werden wir für größere Schlachten auf Multibases einsetzen. Fotos hab ich noch keine.
Gespeichert

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #5 am: 12. Juni 2008 - 19:37:18 »

Bei Bedarf hätte ich auch noch ein paar Foundry Minis abzugeben. :rolleyes:



Jeweils sechs Minis aus diesen beiden Blister, noch kompl. unbehandelt. Es sind auch jeweils sechs verschiedene Varianten und keine Doubletten!

Nicht wie auf dem Bild immer die gleiche. Ziemilch ungeschickt von Foundry, so ihre Produkte zu bewerben... :pillepalle:
Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #6 am: 13. Juni 2008 - 14:21:30 »

Hey Murphy,
Interessant... das heißt in den Blistern, wo immer die selben Figuren drauf sind, sind aber in wirklichkeit viele unterschiedliche Posen drin? 8|

Murphy

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 538
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #7 am: 13. Juni 2008 - 19:03:23 »

Pose ist immer die gleiche, aber es sind jeweils acht unterschiedliche Varianten. Also alle rennend mit Gewehr über der rechten Schulter, aber verschiedene Köpfe und andere Details (zusammengerollte Decke, Taschen, etc.).

Es gibt aber auch Blister (z.B. in der Late Romans Reihe) in denen wirklich acht mal exakt die gleiche Mini drin ist.
Gespeichert
"Progress isn't made by early risers. It's made by lazy men trying to find easier ways to do something."
- Robert Heinlein -

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #8 am: 24. Juni 2008 - 14:55:37 »

Hey Cormac,
Um noch einmal auf deine Frage zurück zu kommen : Foundry und Perry passen super zusammen, habe gerade eben mein Paket mit den Minis erhalten 8o , und werde Morgen direkt mal ein paar Bilder reinstellen . :)
Gruß Erestor90

Cormac

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #9 am: 24. Juni 2008 - 16:04:18 »

Ich bin schon gespannt!!!

 

Also hier mal meine ersten bemalten Perrys. Die Bases sind noch nicht fertig, aber die Bemalung wird wohl im Großen und Ganzen so bleiben. Lack fehlt aber auch noch.





 

(Ach ja, wie schafft man es denn, hier Bilder einzufügen, die dann auch im Beitrag zu sehen sind? Eine allgemeine Bilderhochladanleitung wäre ganz hilfreich...)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1214413046 »
Gespeichert

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #10 am: 26. Juni 2008 - 20:52:10 »

So,
Sorry für die schlechte Qualität der Bilder, aber mir steht zur Zeit leider nur meine Handy-Kamera zur Verfügung ! :rolleyes:


Also, ich finde die Minis passen sehr schön zueinander, natürlich nicht Perfekt, aber wer etwas Tolerant ist, denke wird mit dieser Kombination recht zufrieden sein :)
Aber es bleibt ja auch ersteinmal abzuwarten, was die Perry´s noch alles aus dem Ärmel zu der ACW Reihe zaubern ! Ich bin auf alle Fälle gespannt 8o
FINALE FINALE FINALE :phatgrin: :beer: :thumbsup:
Gruß Erestor90
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1214516776 »
Gespeichert

Elfen Lothar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.067
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #11 am: 27. Juni 2008 - 00:08:46 »

Passen prima. Für Leute die diese Reihen nicht so gut kennen, wäre es noch hilfreich zu wissen, welche Mini von welchem Hersteller ist. Was ist das für ein weisses Zeug (Spachtelmasse?) auf der unbehandelten base? Übrigens...schicke Bemalung.
Gespeichert
Unsichtbar wird die Dummheit, wenn sie genügend grosse Ausmaße angenommen hat. (Berthold Brecht)

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #12 am: 27. Juni 2008 - 00:35:58 »

Hey Elfen Lothar,
Ja richtig, des ist Spachtelmasse, das nutze ich um den kleinen aber für die Optik schädlichen höhenunterschied zur Figur auszugleichen.
Vielen Dank für dein Lob, obwohl die Bemalung auf der Fotoquali jetzt nicht ganz 100% rüberkommt.

Ach ja für alle :
Perry Miniaturen rechts
Foundry :
nachdem Links :P

Gruß Erestor90

Cormac

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 81
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #13 am: 27. Juni 2008 - 09:35:21 »

Wirklich schön bemalte Minis und die passen tatsächlich sehr gut zusammen.
Gespeichert

Erestor90

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 374
    • 0
ACW: Perry / Foundry
« Antwort #14 am: 09. Juli 2008 - 18:35:51 »

Vielen Dank Cormac ! :)

Ich habe eine Frage, an alle die Perry ACW Plastik Minis besitzen:
Hat einer von euch schon einmal Umbauten vorgenommen, oder kennt welche die es getan haben?
Ich fände es super, wenn ihr hier ein paar Bilder hochladen könntet, brauche unbedingt Anregungen für meine Minis :whistling: