Kaserne > Bildergalerie

Rothirsch - Foundry nun fertig samt Kitz

<< < (2/4) > >>

Rabbi:
Ich finde, dass die Mini gar nicht so schlechtt aussieht, Außer dass mir die Base net gefällt, da dort zu viel Grünzeug drauf steht...

WCT:
@Rabbi naja im wald hat, jedenfalls bei mir, keiner aufgeräumt und ich finde das Base spitze... :applaus:

Josey Wales:
Danke nochmals der Antworten :)

@ Antipater:
Du hast es erfasst :) Ich war aber ehrlich gesag auch sehr lange am überlegen ob es die Mega Minis werden welche an und für sich schick sind und vorallem Preiswert, oder aber das \"Luxus Modell\" von Foundry und als dann nen kumpel zu mir meinte \"manchmal muss man sich halt was gönnen, und meist auch mal öfter\" war es klar was ich nehmen würde..
Danke für das Lob, das baut echt auf.
Das Geweih ist noch eine Problemzone, es sieht so zwar realer aus aber wie du schon sagtest vom Maltechnischen her unfertig... Ich weiß selber nicht was ich tun sollte, auf Realismus malen oder auf bekannte Maltechniken, denn jeder Wargame-Maler hat den Eindruck (wie ich auch) dass das Geweih nicht fertig sei gerade da es mit wässrigen Washes abgefertigt wurde. Jemand der aber nen Bild eines Rothirsches vor Augen hat wird denken dass es sich so gehört, ich weiß nicht was ich dahin gegen tun sollte  :sos:

@ Bases:

--- Zitat ---Bei der Basegestaltung wirfst du mir ja gern vor, dass ich mich zu verkünsteln drohe - das gebe ich gern zurück. :p
--- Ende Zitat ---

--- Zitat ---Außer dass mir die Base net gefällt, da dort zu viel Grünzeug drauf steht...
--- Ende Zitat ---
Ja, ich gebs zu.... diesmal habe ich übertrieben  :whistling:
Aber:

--- Zitat ---@Rabbi naja im wald hat, jedenfalls bei mir, keiner aufgeräumt und ich finde das Base spitze...
--- Ende Zitat ---
Wie WCT schon richtig erkannt hat versuche ich einen von Menschenhand unberührten Wald zu kreieren, selbiges wird sich dann auf dem Waldgelände abspielen was ich vor habe zu basteln (keine Panik es wird natürlich noch Spielbar bleiben ;) )
Ich versuche den Wald Galliens (vor Römischer Einnahme) darzustellen welcher weitestgehend unbverührt war und somit Europäischer Urwald war... :)



So und hie nun neue Bilder:
Ich habe den Hirsch noch ein wenig überarbeitet und habe ihn nun offiziell für Fertig erklärt, nun dürft ihr weiterhin Kritik ausüben... ich wäre auch bereit den Pinsel erneut in die Hand zu nehmen, habe ich nach Mehrunes sehr gutem Beitrag ja auch getan und das Gesamtbild dadurch nochmals verbessert (vielen Dank nochmal dafür)



Mit Kitz:



Kitz:


referenz für das Kitz:

(Quelle: http://www.natur-um-triberg.de/InhaltTiere.html)

Mehrunes:
Die neue Fellfarbe gefällt mir ziemlich gut, aber fertig bist du leider immer noch nicht. Ich würde auf jedenfall noch dazu raten, den Spiegel zu malen. Okay, den sieht man auf deinem einen Referenzbild natürlich nicht, aber eben an der Miniatur.


--- Zitat ---Viele Rothirsche weisen vom Nacken bis zum Ansatz des Schwanzes einen Aalstrich auf. Für alle Rothirsche ist es charakteristisch, dass die Hinterseite des Oberschenkels sich deutlich von der übrigen Fellfarbe unterscheidet. Die Färbung dieses sogenannten Spiegels ist grauweiß bis gelblich-weiß. Der Spiegel ist von schwärzlichen Haaren umrahmt und damit deutlich gegen die übrige Rückenpartie abgesetzt. Beim männlichen Rothirsch ist der Hodensack häufig ebenfalls sehr hell gefärbt. Von dem Spiegel geht insbesondere bei Flucht eine Signalwirkung aus, die das Rudel zusammenhält.
--- Ende Zitat ---


Dann passt es.

Achja nochwas zur Aufklärung: Der Hirsch ist nicht der Mann vom Reh und demzufolge ist das Kitz auch nicht das Kind vom Hirsch. ;)
Im Ernst, Rehwild und Rotwild sind zwei unterschiedliche Tierarten, die Kinder vom Hirsch heißen Kälber, die vom Reh Kitze. Dein Referenzbild zeigt ein Rehkitz, kein Rotwildkalb.
Aber ich kann dich beruhigen, von der Miniatur her passt das mit etwas gutem Willen schon mehr oder weniger, helle Flecken haben sie in der Kindheit beide.

Josey Wales:
Argh... ich mache aber auch nur falsch was man so falsch machen kann, und dabei bin ich doch auf dem Dorf groß geworden   :blush2:  
Ok, nochmals danke der Berichtigungen :)
Und etwas neues habe ich auch noch gelernt, ich habe ernsthaft gedacht es würde auch bei einem Hirsch \"Kitz\" heißen... ok... neue Recherche, neue Einfärbung, wenn ich es auf die schnelle richtig erkenne muss eigentlich nur das Schwarze Fell am Rücken weichen und durch Rotbraunes Fell ausgetauscht werden.

Den Spiegel des Hirsches werde ich noch hinzufügen...
Ich bin dann mal wieder am Maltisch...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln