Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Die vier Federn (1939) DVD

<< < (2/3) > >>

lemming:
Es gibt übrigens noch eine weitere Filmfassung aus dem Jahre 1955, ebenfalls von Regisseur Zoltan Korda (wie die 1939er Fassung) unter dem Titel \"Sturm über dem Nil\" (Storm Over the Nile). Es ist schon etliche Jahre her, dass ich die gesehen habe und ich glaube mich zu erinnern, dass diese Fassung die spritzigste Schilderung der angeblichen Heldentaten des Schwiegervaters enthält. Jener leitet seine Erzählung immer ein mit den Worten, die für mich eines der einprägsamsten Filmzitate darstellen: \"Der Krimkrieg! Das war noch ein frischer, fröhlicher Krieg.\"

Frank Becker:
[font=\'Arial]Der Film ist vom historischen Aspekt gesehen der Beste zu diesem Thema. Die Beja im Film wurden von einigen hundert echten Hadendowa gespielt, die dafür extra mit der Bahn von der Ostküste nach Karthoum befördert wurden. Sie verwenden im Film ihre eignen Waffen und Bekleidung, sind also völlig authentisch. Anders die Baggara des Kalifen. Diese Truppen wurden von britischen Soldaten gespielt (East Surry Regiment), welche zu dieser Zeit in Karthoum stationiert waren. Ebenfalls echt waren die Kanonenboote. Hier wurden die Originalschiffe Melik und Zaphir eingesetzt. Es wurden sogar Film-Explosionen im Original-Grab des Mahdi gezündet!!! Auch sonst war der Regisseur nicht zimperlich. Es wurden Ziegen getötet und tote Kamel und Pferde in vielen Szenenbildern verteilt...und natürlich wurde an Originalschauplätzen gedreht. Der Film von 2002 ist dagegen also kalter Kaffee.[/font]

Robert E. Lee:
Ich finde auch die moderne Version nicht schlecht, hängt vllt. damit zusammen das alte Filme in meinen jungen Augen immer grausig aussehen  ;)  . Gut er ist stellenweise ein bissel zu kurzweilig, insgesammt jedoch ein unterhaltsamer Film für nebenbei (für die paar Euro die er kosten sollte auch kaum verkehrt).

Eversor:
Ich habe vorhin nach einer DVD in meinem Regal gesucht und festgestellt, dass ich gerade diesen Film (also den \'39er) noch orignalverpackt da stehen habe. Irgendwann habe ich mal auf einem Flohmarkt einen dicken Batzen DVDs für ganz wenig Geld gekauft und da war er bei. Ich glaube, den schaue ich mir heute Abend an.

Poliorketes:
Kenne den \'39er leider nicht, obwohl ich alte Streifen liebe. Der 2002er ist aber auch recht nett. Im Kono hat mich die Angriffsszene auf das Karree der Briten aus den Schuhen gehauen, die alleine ist den Film wert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln