Clubbereich > Napoleon Projekt

Nächstes Spiel...

<< < (33/199) > >>

widor:
ich kann meine (ex-DVs) Franzosen auch gerne verleihen...eigentlich brauchen wir sowieso noch nen Franzosen, wenn Amsvatnier KGL macht und der Zwerch Preussen :rolleyes:

p.s. hab neue Schweine bekommen, geeignet für eine Vermehrung durch Zinn  :P

DonVoss:
Ich würde gern ein Szenario für unsere nächste Schlacht anbieten.
Es lehnt sich von der Ausgangslage grob an die Schlacht von Dresden 1813 an (ich weiß, kaum ist der widor nicht da, gehts nach Dresden...). Ich kann aber keinen historsiche Refight anbieten, es geht eher um die grundsätzliche Ausgangslage:

Ein kleinere Französische Streitmacht hält eine Siedlung (3-4 Gebäude) und 3 Flussübergänge.
Eine überlegene Alliierte Streitmacht rückt auf die Fanzosen zu und versucht eine von 3 Brücken zu erobern und wenn möglich über den Flusszu setzen.

Ich will hier noch nicht zu viel verraten, sonst ist der halbe Spaß weg. Also bitte auch nicht recherchieren, sonst nehmt ihr euch die Überraschung...

Wichtig.
Ich brauche die genaue Stärke der Englischen und verbündeten Truppen.
Danach rechne ich dann die Französche Garnision hoch.

Gelände müsste wir genug haben. Ich versuche noch 3 Brücken aufzutreiben... :)

DV

Black Hussar:
Hm... Aufrüstung ist natürlich (jedenfalls im Tabletop) immer was feines. :)
Aber ist es nicht so, dass wir, wie beim letzten Mal, nicht wirklich zum Ende kommen?
Sondern eher um 4:00 Morgens das Spiel abbrechen müssen, sobald so viele Truppen auf dem Tisch stehen?
Ich hatte schon das Gefühl, dass bestimmt noch 5 bis 6 Runden drin gewesen wären. Der Hof hätte besetzt werden können,
der Versuch einer Rückeroberung...etc.
Ist es da nicht sinnvoller die Truppen irgendwie zu beschränken (jedenfalls wenn man nur einen Abend zur Verfügung hat)?
Für so große Spiele muss man dann ja fast ein Wochenende einplanen...

@ DV:
Auf alle Fälle klingt der Szenario-Vorschlag sehr gut. Ich habe ja auch noch die Ebob-Brücke hier stehen.
Die ist zwar etwas zu schmal, könnte aber als Symbol erst einmal herhalten. Wie breit sind denn deine neuen Flüsse?
Da könnte man ja noch mal was bauen...

sharku:
das szenario kommt mir irgendwie bekannt vor.... :-)

also die briten führen folgendes ins feld:
6 linienregimenter
2 plänklerbattaillone
4 geschütze
1 kavallerie regiment

Dirk Tietten:
Die Holl / Bel führen volgende Truppen ist Gefecht
12 Bat Infanterie
4 Geschütze
5 Kav Schwadronen,2 leichte und 3schwere
Die Braunschweiger
9 Bat Infanterie davon 1 mal Schützen
4 Geschütze
2 Kav Schwadronen

@ sharku  Aus wieviel  Reitern besteht eigentlich deine Kavallerie ?  
@ amsvartnir      Das wir noch so viele Truppen auf den Tisch hatten liegt wohl nur daran das wir noch zu zaghaft spielen.Wir sind noch nicht bereit Truppen zu opfern um halt Ziele zu erreichen.Das war damals sicher anders.Müssen halt mehr Risiko eingehen um zu gewinnen.
Schöne Grüße  Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln