Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 20. Juli 2025 - 21:49:28
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Nächstes Spiel...  (Gelesen 431124 mal)

0 Mitglieder und 22 Gäste betrachten dieses Thema.

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #675 am: 25. November 2016 - 15:16:30 »

Ja richtig,immer her mit den Kommentaren/Anregungen/Vorschläge.

Meine Liste ist auch fertig,und natürlich kein Mix den es so nie gab  :mosking:
Und schade das ich nur 250 Punkte für die Kav. habe.Die reitende Ari ist manchmal ja recht nett
Und da Karl-Heinrich mir seine Liste gerade zugeschickt hat kann ich meine hier ja auch posten

Kav.
4x Lanzer
1x Ari

Inf:
4x Garde
1x Ari(Linie)

5Brigaden a 6 Bat mit jeweils einer Ari
1 Brigade a 6 Bat ohne Ari.Teile davon darf ich wohl in das vordere gehöft stellen.Entscheidet noch Karl-Heinrich
Nur wie ich sie aufstelle zeige ich noch nicht,erst kurz vor dem Spiel wenn mein Gegner da ist :D


Grüße  Dirk
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1480084257 »
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Goltron

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 657
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #676 am: 25. November 2016 - 16:57:52 »

Grundsätzlich müsste man wohl wissen wie groß die Hinderniss durch das Gelände wirklich ist und welche Truppenmengne zur Verfügung stehen. Wenn ich mal davon ausgehe das man den Fluss abseits der Brücken/Furten nur schlecht überwinden kann und das durchaus Platz zum manövrieren vorhanden ist:

Als Blau würde ich eine eher schwache leichte Truppe in den Wald an der linken Flanke schicken. Die Kavallerie überwiegend an der rechten Flanke über die Furt um bedrohlich zu wirken. Eine schwache Kavalerie Truppe wäre auch links zwischen Wald und Fluss sinnvoll. Als Verstärkung für die rechte Flanke sollte ein Infanteriebattalion bereit stehen um ein eventuelles Karee aufbrechen zu können.

Die Hauptstreitmacht sollte möglichst schnell im Zentrum vorrücken um die Brücken zu besetzen bzw. blau hinter diese zurückzuwerfen. Die zweite Welle kann dann das Gebäude nehmen. Hat man die Zentrale Position besetzt kann man sich mit Unterstützung der jeweiligen Flankentruppe auf eine der Streitmächte von Rot stürzen während die zweite Flankentruppe und eine Wachtruppe an der Brücke die zweite Hauptstreitmacht von Rot unter Kontrolle hält. (wobei der Platz dazu auf dem Tisch möglicherweise nicht ausreicht - auf der Karte sieht das eher nach mehr aus).

Als Rot würde ich ebenfalls versuchen den Gegner im Wald mit einer schwachen leichten Truppe hinzuhalten, während eine zweite Streitmacht die Truppe im Haus verstärkt damit diese möglichst lange aushalten kann. Die Truppen würde ich auf der Linken Flanke kontentrieren um den Feind hier zu überrennen und dann von der Seite her aufzurollen.

Ich kann gar nicht verstehen das ihr zu wenige Mitspieler habt, ihr wollt nicht zufällig nach München ziehen? Ich würde bei sowas gerne mal mitspielen ;).
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #677 am: 25. November 2016 - 18:46:25 »

Und so sieht meine Aufstellung dann aus
Von links nach recht
3 Inf.Brigaden auf der linken Seite,eine im und um das Gehöft dann gleich die Garde um die Mitte zu sichern .Dann wieder eine Inf.Brigade die aber nur bis zum Feld laufen soll und da in Stellung gehen.Dann kommt meine Kav-Brigade bei der ich dann sehen muss wie das Spiel läuft.Denke mal das ich die Ari davon mmit ins Zentum nehme und den Rest einfach mal rumlaufen lasse so das die Alliierten darauf reagieren müssen..Und die letze Inf.Brigade stellt sich neben dem rechte Gehöfft und macht da hoffentlich alles dicht.



Aber mal sehen wie es dann in Wirklichkeit läuft.Würfelglück spiel ja eine Rolle :laugh1:
Bin gespannt wie Karl-Heinrich seine Truppen aufstellt,meine decke ich erst mal wieder zu  :D

@Goltron
Nach München umziehen um Mitspieler zu haben halte ich für ein wenig übertrieben.Ist aber wirklich schade das es in Berlin bei über 4 Mio.Einwohner(plus Speckgürtel)  so gut wie keine Napispieler gibt.Ist halt so

Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

tattergreis

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.903
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #678 am: 25. November 2016 - 19:31:53 »

ist nur das bereits besetzte Gehöft in der Mitte ein objective oder erzeugen auch andere Orte Siegespunkte?

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #679 am: 26. November 2016 - 01:45:18 »

Es gab insgesamt vier Siegpunkte.
Das Gehöft in der Mitte und alle drei Brücken.Und ja die Brücke direkt zwischen meiner Aufstellung war fast schon ein Geschenk aber ich hatte dann doch keine Einheit dafür abgestellt und alles mit nach vorne genommen.Und da Karl-Heinrich versucht hatte mich auf beiden Seiten zu umfassen musste ich dann wieder versuchen dort was zu plazieren.
Habe das Spiel aber gerade nach Punkten erst mal gewonnen,ca 1 Uhr war Schluß.Aber ein richtiger Sieg war/ist das nicht,können das Spiel hoffentlich demnächst richtig zu Ende bringen.
Ich halte zwar 3 Missionsziele bin aber bei einigen Brigaden angeschlagen und die Alliierten haben erst eine Brigade verloren.Und seine Überzahl an Kav. macht mir schon zu schaffen.

Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #680 am: 16. Dezember 2016 - 12:02:29 »

Heute Abend gibt es wieder ein Spielchen.
Hier schon mal die Platte bzw. Schlachtfeld,relativ neutral mit 3 Missinonszielen.Brücke,Hügel,rechtes Haus/Gehöft.
Damit es aber ein Ende gibt diesmal nur mir 1500Punkte


Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #681 am: 16. Dezember 2016 - 18:16:46 »

Und hier meine verdeckte Aufstellung


Für die 1500 Punkte habe ich
4x Lanzer
4x Jäger
Eine Gardebrigade und 3 Brigaden Linie eingekauft.Alle jeweils mit Ari
Habe damit eine Brigade weniger als die Alliierten aber ich hoffe das sich die Qualität auszahlt.
KArl-Heinrich tritt heute mit Preußen gegen mich an.
Seine Liste folgt später

Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #682 am: 10. März 2017 - 14:08:32 »

Heute gibt es mal wieder ein Spielchen

Die Platte mit der Fr.-Bay-Armee.






Reserven kommen auch noch,jeweils 500 Punkte in der zweiten bzw. dritten Runde.Stehen erst mal \"1000\" Punkte
Mal sehen was die Alliierten aufstellen,und wenn ich genug Bilder mache gibt es auch wieder mal ein Spielbericht

Schöne Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Nächstes Spiel...
« Antwort #683 am: 10. März 2017 - 14:17:24 »

Schöne Häuser. Freue mich schon auf den Spielbericht. Bin ja ein Spielberichte-Junkie.  :D
Gespeichert

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #684 am: 10. März 2017 - 14:24:55 »

Ja die Häuser sind schön ,kann ich nur empfehlen.Sind von Jens Najewitz.Der ist hier im Forum ja auch unterwegs.
Was ich jetzt nur noch brauche sind Häuser die etwas halb so groß sind um vielleicht doch mal ein \"Dorf\" darzustellen.Die drei Häuser auf der Platte sind Missionsziele um die wir uns wohl später gut kloppen werden :laugh1:
Und wenn das mit den vielen Bildern klappt gibt es auch wieder ein Spielbericht

Grüße  Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Pappenheimer

  • König
  • *****
  • Beiträge: 5.000
    • Wackershofen Anno Domini / Landleben 17.Jh.
Nächstes Spiel...
« Antwort #685 am: 10. März 2017 - 14:35:25 »

Zitat von: \'Dirk Tietten\',\'index.php?page=Thread&postID=245965#post245965
Ja die Häuser sind schön ,kann ich nur empfehlen.Sind von Jens Najewitz.Der ist hier im Forum ja auch unterwegs.
Was ich jetzt nur noch brauche sind Häuser die etwas halb so groß sind um vielleicht doch mal ein \"Dorf\" darzustellen.Die drei Häuser auf der Platte sind Missionsziele um die wir uns wohl später gut kloppen werden :laugh1:
Und wenn das mit den vielen Bildern klappt gibt es auch wieder ein Spielbericht
Ich habe einen kleinen Speicher von Fredericus Rex. Meine Mitspieler finden den für 1/72 als zu groß. Ich würde sagen, der ist maßstäblich. Wenn Dich der frickelige Zusammenbau nicht stört: das Modell ist wirklich schön. http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&threadID=20958 Das Modell siehst Du hier in meinem Spielbericht. Hat meine gute Pallas Athene für mich zusammengebaut.  :love: Maße: 7x8cm. Siehe: https://www.fredericus-rex.eu/de/Massstab-1-72-Figuren-Gebaeude-Pflanzen-Fahnen/Gebaeude-1-18/1-72-Mittelalterliche-Gebaeude/Green-Line--Kleines-Fachwerkhaus--1-72.html Ich würde auch für Dörfer nur so kleinere Gebäude nehmen. Bei vielen Regelwerken, sollen die Dörfer/Siedlungen nur ca. 20x20cm sein. Das nimmt so ein großes - wenngleich maßstäbliches - Haus rasch ein. Ideal wären kleine Bauernkaten, sowas mit nur einer Stube und Küche. Ne Tür, daneben ein Fenster und gut ist. Gab es ja natürlich auch. Oder so kleine Häuschen für Altenteiler.
Gespeichert

Riothamus

  • König
  • *****
  • Beiträge: 6.343
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #686 am: 10. März 2017 - 19:04:55 »

Wobei Stadthäuser ja eigentlich meist eine kleinere Grundfläche hatten. Noch Heuerlingshäuser waren ja 5 bis 7 m breit und ein Leiterwagen passte auf die Deele. Aber im Süden gab es ja andere Hausformen.
Gespeichert
Gruß

Riothamus

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #687 am: 10. März 2017 - 23:29:57 »

Ob die wenigen Bilder für ein Spielbericht reichen muss ich mal schauen.
Kann aber schon jetzt sagen das für die Franzosen die Welt untergegangen ist,mussten eine eindeutige Niederlage hinnehmen .War aber bestimmt nur ein Ausrutscher und beim nächsten mal werden die Alliierten wieder von der Platte gefegt :mosking:

Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #688 am: 25. März 2017 - 14:59:34 »

Hallo

Da ich wegen zu viel Gequatsche nicht zum Bilder machen gekommen bin gibt es keinen Spielbericht sondern nur einige Bilder mit etwas Kommentar :D
Gequatsche auch deswegen weil zwei alte BP-Mitspieler wieder mitgespielt haben und nicht mehr so routiniert waren.

Hier die Aufstellung der Alliierten.Wie sich beim Spiel gezeigt hatte hatten die Alliierten sich auf die beiden Flügel konzentriert.



Die Franzosen wollten in der Mitte und rechts die Entscheidung erzielen bzw. dort die Missionsziele einnehmen und halten.Das mit dem einnehmen hatte auch geklappt nur das halten lief nicht so gut :mosking:

Hier die linke Fr.Flanke .Wie man leider schlecht sieht hatten die Fr. hier nur ein Brigade gegen 2 Alliierte Brigaden


Und wie man sieht hatte Florian eine Freude daran möglichst oft auf die Platte zu steigen.Wäre aber eigentlich nicht nötig gewesen,bei 2,5m tiefe geht es auch mit ausstrecken.


Hier sieht man relativ gut das die Alliierten Massen an Einheiten auf ihre linke Flanke zusammen ziehen






Da hätten die Fr.sich mal früher drauf einstellen müssen und schon früher Verstärkungen abgeben müssen.Aber wie es halt immer so ist im nachhinein ist man immer schlauer.

Nur in der Mitte lief es für die Fr,nach Plan.Haus eingenommen,gehalten und den Gegner Vernichtet.








Nur leider zu spät Verstärkungen nach recht abgegeben


Und dann kam es wie dicke für die Bayern auf der rechten Flanke,wurden regelrecht von den Preußen überrannt







So das dann das Missionsziel verloren ging.



Zum Schluß hatten die Fr. zwei Brigaden verloren und nur noch ein Missionsziel besetzt.Die Alliierten hatten eine Brigade verloren und zwei Ziele eingenommen.
Also Sieg für die Alliierten.

Wäre aber sehr interessant gewesen wenn wir die geplante 2te Reserve auch noch ins Spiel genommen und vielleicht noch 2 Runden weiter gespielt hätten.Französische(Garde) Verstärkungen waren ja auf den Weg das verlorene Missionsziel wieder einzunehmen.Oder es wäre dann vielleicht auch nur zur totalen Vernichtung der Fr-Bay.Armee gekommen.
Hoffe mal das wir beim nächsten mal etwas länger spielen können und dann alle Reserveeinheiten einsetzen können.Vielleicht klappt es ja auch wieder zu einem Fünferspiel.

War aber auch jeden Fall ein spannendes Spiel das erst in der letzen Runde entschieden wurde.

Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern

Dirk Tietten

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.331
    • 0
Nächstes Spiel...
« Antwort #689 am: 20. April 2017 - 12:52:05 »

Hallo

Hier schon mal das Schlachtfeld für die morgige Feldschlacht.Auf Wunsch soll es eine \"offene Feldschlacht\" ohne Missionsziele werden.Der Gegner soll einfach nur platt gemacht werden :D
Mal sehen wie es wird.






Insgesamt sollen es wieder 1500 Punkte werden wovon 1000 am Anfang stehen und der Rest dann folgt.Und bei der Reserve muss min.50% Kav. dabei sein.Garde spielt diesmal nicht mit.

Weitere Bilder folgen dann morgen mit der Fr.Aufstellung.

Schöne Grüße   Dirk
Gespeichert
Habe eigentlich immer Napoleonische Figuren 28mm für den Verkauf  :D
Und bin immer auf der Suche nach Napi-Spielern