Clubbereich > Napoleon Projekt
Nächstes Spiel...
Dirk Tietten:
Hallo,morgen gbit es mal wieder ein Spielchen
Wir wollen Quatre Bars 1815 nachschpielen.Mit Allen bedeiligten Einheitn von damls aber natürlich nicht ganz von der Fläsche her.
Die Franzmänner stehen fast schon fertig ,Perponchers Hol/Bel werden sicher noch anders aufgetellt.
Auch felhen die Alliierten Reserven,weden sicher nicht vor der dritten kommen,werde sie aber schon mal aufstellen und dann weitere Bilder machen.
Denke mal das es am Schluß ein böses gekloppe um die Kreuzung gibt,einziger Siegpunkt
Falls noch wer kommen will einfach melden,wird wohl erst mal ein Dreierspiel
Schöne Grüße Dirk
Dubi:
Sehr starke Platte Dirk...sieht super aus.
Ich wünsche euch viel Spaß... wäre gerne dabei aber ich glaube dieses Jahr wird das mal wieder was mit Berlin.Ich hätte auf jeden Fall mal wieder Bock auf deine große Platte.
Grüße Björn
Parmenion:
Beeindruckend!
Parmenion
Sorandir:
ja, sehr beeindruckend. Vor allem die Gebäude und die Mühle finde ich sehr gelungen.
Dirk Tietten:
Hallo,die Schlacht ist geschlagen.
Habe nur sehr wenige Bilder gemacht bzw.erst nach dem Spiel.War einfach zu beschäftigt ;D
Gibt also keinen richtigen Bericht.
Wir haben für die Schlacht ja alles an Einheiten genommen was beteiligt war und was die Reserven betraf sind sie in ihren his. Reihenfolge eingetroffen.
Ich habe ja wieder die Franzosen bespielt und nicht den "Fehler" Neys gemacht und zu lange abgewartet sondern alles was schon vorhanden war in die Schlacht geworfen.Dadurch wurden die ersten Hol/Bel und Nassauer geworfen bzw. vernichtet und die Franzosen konnten sich der Kreuzung nähern.
Die Alliierten sind ja automatisch eingetroffen und konnten gleich von der Aufstellungszone loslaufen,lief teilweise nicht so gut da schlecht für die Bewegungen gewürfelt wurde.Mich hatten aber auch die Reste der Hol/Bel aufgehalten die zwar gebrochen waren aber immer noch ein Hinderniss waren.
Die Fr. konnten dann die Kreuzung als erstes erreichen und trotz eintreffen der ersten Alliierten auch halten.Der Versuch der Alliierten weiter nach links auszuweichen und meine linke Flanke zu gefährden konnte ich durch vor allem durch meine Überzahl an Kav. verhindern.Franzosne hatten ja nicht nur mehr sondern auch Quatitaiv bessere Kav.
Am Ende wars dann halt so das die Alliieren mehr Bat. verloren hatten und die Schlacht entschieden war.
Netter Sieg für die Franzmänner 8)
Noch als Ergänzung,die Fr. Kav. durfe nicht vor der 4ten Runde über die Straße hinaus vorrücken.
Eine andere Reihenfolge der Alliierten wäre sicher besser gewesen vor allem die Eng. Garde aber da wusste ich ich nicht ob das überhaupt möglich war,wurden ja alle schnell in Marsch gesetzt.
Schönen Sonntag noch Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln