Epochen > Absolutismus und Revolution

sharp practice

(1/3) > >>

Schrumpfkopf:
Hi,

ich habe ja nie fuer moeglich gehalten das jemand napoleonische Skirmish rules machen koennte (Der Gedanke an sich ist imo wiedersinnig)
Aber offenbar haben die toofatlardys genau das gemacht - und was ich gelesen habe fand ich interessant.

Hat hier jemand Erfahrung mit dem System?

Antipater:
Hab es mir aus einem allgemeinen Interesse an Skirmishsystemen mal angesehen. Ersteindruck: Ziemlich konfuser Regelaufbau. Außerdem ist es kein wirkliches Skirmish, da man doch einiges an Figuren braucht (außer Helden sind alle Minis in Einheiten von 10-50 Mann zusammengefasst). Das Ganze verfolgt zudem einen stark ausgeprägten rollenspielerischen Ansatz. D.h. man kann die Helden sehr weit individualisieren, und es kann sein, dass man im Spielverlauf z.T. seltsame \"Quests\" lösen muss - z.B. nachdem man in Hundesch*** getreten ist, muss man sich ein fließendes Gewässer suchen, um den Dreck abzuwaschen. :pillepalle:
Auch deshalb ist für das Spiel ein Spielleiter wohl obligatorisch. Für meine bescheidenen Zwecke also nur bedingt geeignet.

Schrumpfkopf:

--- Zitat von: \'Antipater\',index.php?page=Thread&postID=3099#post3099 ---Hab es mir aus einem allgemeinen Interesse an Skirmishsystemen mal angesehen. Ersteindruck: Ziemlich konfuser Regelaufbau. Außerdem ist es kein wirkliches Skirmish, da man doch einiges an Figuren braucht (außer Helden sind alle Minis in Einheiten von 10-50 Mann zusammengefasst). Das Ganze verfolgt zudem einen stark ausgeprägten rollenspielerischen Ansatz. D.h. man kann die Helden sehr weit individualisieren, und es kann sein, dass man im Spielverlauf z.T. seltsame \"Quests\" lösen muss - z.B. nachdem man in Hundesch*** getreten ist, muss man sich ein fließendes Gewässer suchen, um den Dreck abzuwaschen. :pillepalle:
Auch deshalb ist für das Spiel ein Spielleiter wohl obligatorisch. Für meine bescheidenen Zwecke also nur bedingt geeignet.
--- Ende Zitat ---
klingt ja nicht so dolle...

Antipater:
Man könnte noch hier im Forum fragen, ob jemand Erfahrung mit dem Regelwerk \"I Ain\'t Been Shot Mum!\", ebenfalls aus der Lardies-Schmiede, hat. Das soll zumindest vom Spielprinzip her ähnlich sein - und dazu kann ich bei Sharp Practice nicht viel sagen, da mich die starken Rollenspielaspekte vom Ausprobieren bisher abgehalten haben. Solche Systeme sind nur dann lustig, wenn jemand bereits Erfahrung damit hat und beim Probespiel nicht selbst dauernd nachschlagen muss (bzw. improvisieren kann).

Grenadier Christian:
Okay, wieso soll Napoleonic Skirmish wiedersinnig sein?

Ganz abgesehen davon gibt es seit Mitte der Neunziger Jahre \"Flintloque\", was zwar einen Fantasy-Hintergrund hat, im Prinzip aber nur Napoleonik ist. Wenn man das Menschenprofil nimmt, kann man das absolut problemlos für \"historisches\" Skirmish in der Epoche nehmen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln