Kaserne > Geländebau
Wasser/Bäche/Seen???????????
Peter:
Benötige Tipps zum Bau von Wasserflächen.
Habe bereits Kunstharz versucht
- Ergebnis: brauchbar - wenn man auch Styrodur oder ähnliches nicht mit dem Kunstharz in direkte Verbindung bringen darf - das frisst sich rein - jedoch für größere Flächen sehr teuer und stark riechend
habe meinen letzten Flußlauf in Styrodur eingebrannt - dann bemalt und mit Ponal vollaufen lassen - war das Ponal erst trocken sah es eine ganze Weuile sehr gut aus, aber momentan verblasst es immer mehr und wird sehr trüb.
Hat da villeicht jemand noch ein paar Ideen ?(
Robert E. Lee:
Kaufe dir doch einfach einen x beliebigen Wassereffekt ;) , der von Vallejo ist zum Beispiel nicht schlecht.
vodnik:
...ich kenne die näheren Umstände nicht, aber wie wäre es mit realem Wasser? So a la Zimmerbrunnen, Elektropumpe...
Samy:
--- Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=47542#post47542 ---...ich kenne die näheren Umstände nicht, aber wie wäre es mit realem Wasser? So a la Zimmerbrunnen, Elektropumpe...
--- Ende Zitat ---
Ich schätze mal, das soll für eine Platte sein und von daher mehr als unpraktisch.
@Peter
Nimm Klarlack (Hochglänzend) auf Acryl-Basis. Kostet nicht viel, gibts in jedem Baumarkt und sieht gut aus. Die Wasserfläche vorher bemalen und dann den Klarlack drüber, fertig!
Willi:
Gute Erfahrung habe ich mit dem Epoxydharz System T50 plus
gemacht. Greift Styrodur nicht an und stinkt auch nicht.
Bietet jemand bei ebay regelmäßig an. Ist momentan auch wieder drin.
Aber nicht dicker als 2-3 cm auftragen, da es sonst Probleme mit dem Aushärten geben kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln