Kaserne > Geländebau
Wasser/Bäche/Seen???????????
Peter:
--- Zitat von: \'Willi\',index.php?page=Thread&postID=47547#post47547 ---Gute Erfahrung habe ich mit dem Epoxydharz System T50 plus
gemacht. Greift Styrodur nicht an und stinkt auch nicht.
Bietet jemand bei ebay regelmäßig an. Ist momentan auch wieder drin.
Aber nicht dicker als 2-3 cm auftragen, da es sonst Probleme mit dem Aushärten geben kann.
--- Ende Zitat ---
Werde ich ausprobieren - danke für den Tip
--- Zitat von: \'Samy\',index.php?page=Thread&postID=47543#post47543 ---@Peter
Nimm Klarlack (Hochglänzend) auf Acryl-Basis. Kostet nicht viel, gibts in jedem Baumarkt und sieht gut aus. Die Wasserfläche vorher bemalen und dann den Klarlack drüber, fertig!
--- Ende Zitat ---
Auch das werde ich versuchen.
Mir schwebt da Geländemäßig so was wie Venedig vor. Dazu die Frage nach dem Wasser. Auch muß ich meine Wasserburg endlich mal fertig machen. :freunde:
Peter:
--- Zitat von: \'vodnik\',index.php?page=Thread&postID=47542#post47542 ---...ich kenne die näheren Umstände nicht, aber wie wäre es mit realem Wasser? So a la Zimmerbrunnen, Elektropumpe...
--- Ende Zitat ---
Ich denke/hoffe das war nicht ernst gemeint - wir sind hier in einem TT Forum!!!!!!!!!!!!!!
Samy:
Ich weiß jetzt nicht was das Epoxydharz kostet, aber billig ist das glaube ich auch nicht.
Eine kleine Büchse Klarlack kostet ca. 3-4 Euro und man kann damit eine ganze Platte streichen.
In den nassen Lack kannst du z.B. auch noch mit weißer Farbe reingehen und kleine Schaumkronen auf malen....macht sich immer recht gut. :whistling:
Der Fluss im Bild wurde nur mit Klarlack überstrichen.
http://www.fantasy-gelaende-modelle.de/fantasy/festung_37.jpg
Peter:
--- Zitat von: \'Samy\',index.php?page=Thread&postID=47559#post47559 ---Der Fluss im Bild wurde nur mit Klarlack überstrichen.
--- Ende Zitat ---
Beeindruckend - das muß ich versuchen :thumbsup:
Frank Bauer:
Klarlack ist auf jeden Fall deutlich günstiger als Epoxidharz, bei nahezu gleichem Anwendungsgebiet. Bei sehr dicken Schichten ist allerdings die Trocknungszeit höher und es schrumpft leicht, was Epoxidharz nicht tut.
Eine weitere günstige und eifache Alternative, wenn man bewegtes Wasser haben will (Wildbach, Wasserfall, welliges Meer etc.) ist Silikon. Das Zeug aus dem Baumarkt, mit dem man Fugen verklebt. Das farblose Silikon trocknet leicht milchig ab und ist dann gummiartig fest.
Ich habe es selber noch nicht verwendet, aber ein Clubkollege hat damit einen sehr schönen Wildbach gestaltet.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln