Kaserne > Miniaturenforum
World Works Games Gebäude Sets
Peter:
Hat jemand schon mal was mit Geländebausätzen von World Works Games zu tun gehabt und kann was darüber sagen.
Ich habe im Internet eine Seite von denen gefunden und das sieht ganz interessant aus.
Gibt´s aber anscheinend nur in USA
Grün:
Wenn wir das gleiche World Works meinen handelt es sich dabei um Papp-Gelände.
Das bedeutet du lädst Dir ne PDF runter druckst diese sooft aus wie du magst und bastelt Dir nach und nach das passende Gelände (von wegen gibt es nur in USA).
Hab ne ganze Zeit mit den Gedanken gespielt das Dungeon-Zeugs von denen zu holen, der allgemeine Tenor im Netz ist: Sehr schöne Sachen aber vom Bastelschwierigkeiteitslevel am oberen Ende. Kann ich jetzt nicht bestätigen da ich mich letztendlich aus Kostengründen fürs selber basteln entschieden hab.
Jimo:
--- Zitat von: \'Grün\',index.php?page=Thread&postID=47722#post47722 --- ... Das bedeutet du lädst Dir ne PDF runter druckst diese sooft aus wie du magst und bastelt Dir nach und nach das passende Gelände (von wegen gibt es nur in USA). ... Sehr schöne Sachen aber vom Bastelschwierigkeiteitslevel am oberen Ende. Kann ich jetzt nicht bestätigen da ich mich letztendlich aus Kostengründen fürs selber basteln entschieden hab.
--- Ende Zitat ---
Mehr als interessant. Habe genügend Erfahrung im Laufe der Jahre mit Kartonbau gesammelt (u.a. 1:72 Gebäude von z.B. Metcalfe, Superquick und andere) udn auch meinen Spaß dabei gehabt. Sogar meine Frau fand Gefallen daran und hat mitgebastelt!
Fragen:
- um welchen Maßstab handelt es sich denn World Works? Finde nix auf der Website ... 28mm?
- kann man den Ausdruck, sprich den Maßstab verändern, z.B. runterskalieren auf 1:72/20mm?
- kann man bei Bau von Gebäuden i.a.R. ohne Probleme die Dächer (evtl. mit kleinem Aufwand einer Veränderung oder Verstärkung) nicht verkleben, also abnehmbar machen?
- welche Kartonstärke hast Du für den Ausdruck benutzt?
Poliorketes:
Jimo, die sind meines Wissens nach 28mm. Ob sie skalierbar sind (also Vektorgrafiken), fragst Du sie vielleicht besser selbst. Ich kenne die Seite schon lange, habe mich aber nach einem Fehlversuch mit Hotz-Westerngebäuden (lag an mir bzw. meinen Fingern, nicht am sehr gelungenen Gelände!) dagegen entschieden, bei WWG zuzugreifen.
Jimo:
--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=47764#post47764 ---Jimo, die sind meines Wissens nach 28mm. Ob sie skalierbar sind (also Vektorgrafiken), fragst Du sie vielleicht besser selbst. Ich kenne die Seite schon lange, habe mich aber nach einem Fehlversuch mit Hotz-Westerngebäuden (lag an mir bzw. meinen Fingern, nicht am sehr gelungenen Gelände!) dagegen entschieden, bei WWG zuzugreifen.
--- Ende Zitat ---
Besten Dank! Gute Idee. Ja, denke die Hotz Westerngebäude sind auch beeindruckend. Konnte bisher der Versuchung widerstehen in Wild West einzusteigen. Wenn ich dieser Epoche auch noch verfalle sie die Hotz Häuser eine interessante Option.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln