Kaserne > Geländebau
Tutorial: Guss von Modellfelsen in Latexformen
Tankred:
Sehr gelungen mein lieber! Ich glaube, Du hast jetzt endlich einen guten Weg gefunden, warme Grautöne zu malen. Das Moos überzeugt mich absolut!
Frank Becker:
[font=\'Arial]Ich bin begeistert! Schöner Farbton und wie Frank schon geschrieben hat ist das Moos auch sehr realistisch.[/font] :thumbup:
Black Hussar:
Wirklich schön! Auch wenn ich sie doch basen würde um den Rand mehr in das Gelände zu integrieren, bei der Grasmatte sieht es so aus, als würden sie schweben... ;) Wie hast du denn das Moos gemacht? Sind das grüne Farbpigmente?
Rusus:
Vielen Dank die Herren. Bis auf ein paar ganz leicht gesetzte weiße Highlights sind die Felsen nur geinkt. So langsam komme ich dahinter, wie das funktioniert. Das Ceramofix nimmt das Ink (Abtönschwarz mit viel Wasser und ein Schuss Spüli) hervorragend auf. Ich habe auch nix grundiert. Das Ink ist einfach auf die weißen Felsen gepinselt. Dadurch geht die Bemalung auch sehr schnell von der Hand.
Habe mir schon gedacht, dass das Moos Erwähnung finden könnte. Das war mal wieder ein sehr schönes zufälliges Aha-Erlebnis. Ich habe Cayman Green (oder so) von Vallejo genommen, aber das Fläschen mal nicht geschüttelt. Das Ergebnis ist ein dunkelgrünes Ink mit fast gelben Pigmenten, die darin herumschwimmen. Sozusagen 2 in 1. :P
zu amsvartnir: Mit dem Base hast du recht und ich bin ja sonst auch ein Verfechter von Bases. Bei den Felsen bin ich noch in der Erprobungsphase und ich weiss auch nicht genau wie und wo sie zum Einsatz kommen.
Mehrunes:
Dann verfälscht das Foto die Farben so? Sieht gar nicht aus wie nur schwarze Ink auf Weiß. Die Farbe wirkt viel wärmer.
Das Moos ist wirklich toll, ist das denn reproduzierbar? *g*
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln