Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 09. Juli 2025 - 17:42:41
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche

Neuigkeiten:

Autor Thema: FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie  (Gelesen 7714 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Obi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 102
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« am: 05. Januar 2010 - 12:17:29 »

Wollte hier auch mal Spielberichte von meinen US Rifles posten.

Letzes Wochenende hatten Mangler und ich uns zu einer Runde FoW verabredet. Wir spielten ein Rückzugsgefecht meine Rifles als Verteidiger und Manglers Tank Company als Angreifer.

Meine Liste:

HQ mit 2 Bazookas

2 volle Rifle Platoons

Volles Mortar Platoon

2 57mm Anti-Tankguns

2 M18 Tank Destroyer

Field Ari 105mm

Volles Combat Enginers Platoon

3 M4A1 Sherman

Priority P47

Ich wählte die Seite mit dem Dorf und den Kornfeldern um mehr Deckung meine Jungs zu haben. Hier mal ein Bild von der Aufstellung.



Mangler spielte:

1 HQ PzIV

3 PzIV

3 Stugs

2 Tiger

gepanzerte Panzergrenadiere

3 SdKfZ 7/2

Hier mal seine Aufstellung von Links nach Rechts:



Wir würfelten um den ersten Zug den Mangler dann auch gewann und somit den ersten Zug bekam.

1.Zug Deutsche

Auf der linken Flanken fuhren die PzIV vors Kornfeld um die Ari unter Beschuss zu nehmen. Sie konnten jedoch keine Verluste verursachen.

Die HQ PzIV fuhren auf den zentralen Wald zu und nahmen die M18 Scout Fahrzeuge unter Beschuss und zerstörten den Jeep. Hinter ihm zogen die Grennies weiter vor.

Auf der rechten Flanke stießen die Stugs durch die Hecke auf die Straße vor um die Mörser unter Beschuss zu nehmen, konnten aber auf Grund von misslungenen Firepowertest keinen Erfolg verzeichnen.

Dann waren die Tiger am Zug. Einer feuerte auf die Shermans und zerstörte einen und der andere Tiger zerstörte ein Ari Geschütz.

Die SdKfz feurten auf das Rifle Platoon bei den Häusern und zerstörten einen Stand. Es gab keine Stormtrooper bewegung und ich war am Zug.

1.Zug Amis

Als erstes nebelte ich die Tiger ein damit sie in ihrer Runde nur schießen konnten wenn sie aus dem Nebel fuhren. Da ich es nicht abwarten konnte deckte ich meinen Ambush der 57er Anti Tankguns im Kornfeld sofort auf und nahm die PzIV unter Beschuss. Ich erzielte zwei Treffer und zerstörte einen PzIV.

Die Shermans zogen in Richtung Kornfeld um den Anti Tankguns zur Hilfe zu kommen und auf der linken Flanke durch zu brechen. Sie beschossen die PzIV und bailten einen aus.

Als nächstes ließ ich die M18 im Wald erscheinen und nahm die HQ Panzer unter Beschuss. Sie konnten den 2iC zerstören und mussten darauf hoffen das Gegenfeuer der nächsten Runde zu überleben.

Die Ari rangte auf den Tiger der nicht im Nebel war ein, konnte aber auf Grund der guten Panzerung des Tigers nix erreichen. Als letztes kamen dann die beiden P47 an die Reihe die auf die Stugs feuerten aber auch nix erreichen konnten. Der Rest blieb in seinen Schützenlöchern sitzen und hoffte dass sie lange genug durch halten würden um sich geordnet zurück zu ziehen.

2.Zug Deutsche

Der PzIv am Kornfeld steigt wieder ein und beide feuern auf die Shermans können ihnen aber nichts anhaben. Die Grennies die auch zum Kornfeld zur Unterstützung geeilt sind nehmen die AT Guns unter Beschuss und zerstören eine und pinnen den Rest.

Der Tiger fährt aus der Nebelwand heraus und feuert auf die M18er welche sich absetzen können aber ihren Bogging Check nicht schaffen und somit einer durch den Beschuss zerstört wird.

Die Stugs fahren auf die Pios zu und nehmen sie unter Beschuss könnne jedoch keine Verluste verursachen.

2.Zug Amis

Es gab keine Bewegungen bei mir. Es kam ein Flieger zur Hilfe der auf die Stugs zu flog ihnen aber nichts anhaben konnte. Diesmal wurde der Nebel so gelegt das der HQ PzIV und die Tiger eingenebelt wurden. Der M18 blieb weiter im Wald hängen. Die Ari feuerte diesmal auf die Grennies am Kornfeld traf aber nicht und somit blieben die weiterhin ein Problem für mich. Dann feuerten die Shermans und die letzte AT Gun auf die PzIV und auch hier schossen sie daneben.

Somit beendete ich einen ziemlich Erfolg lose zweite Runde und Mangler war wieder am Zug.

3. Zug Deutsche

Die Kom. PzIV feuern auf den verbliebenen M18 und zerstören ihn.

Die PzIV auf der Linken Flanke feuern auf die Shermans hinter dem Kornfeld und bailen einen aus.

Die Grennies eröffnen einen Feuerhagel auf die Antitank Guns im Kornfeld, jedoch konnte die Besatzung sich so hervorragend hinter ihren Gunshield verstecken das ihnen nichts passierte :D.
Dann ging es auf der rechten Flanke den Pios an den Kragen. Die Stugs hielten auf sie drauf, doch dank der hervorragenden Schützenlöcher die sie gegraben hatten gab es keine Verluste.

3. Zug Amis

Ich forderte Flieger an und es kamen sogar 3. Die sollten sich um die Stugs auf der rechten Flanke kümmern waren aber leider nicht fähig sie zu treffen.
Die Antitank Guns im hart umkämpften Kornfeld entpinnten sich zu meiner Freude konnten allerdings keinen treffer auf die PzIV erzielen. Bei den Shermans lief es leider nicht besser. Die ausgebailte Besatzung stieg zwar wieder ein doch auch die Shermans konnten ihr Ziel nicht treffen.
Dann versuchte ich mit meiner Ari die lästigen AA SdKfz zu erledigen und wie bei allem anderen vorherigen Beschuss erzielte ich auch hier keine Erfolge >:(.

Jetzt konnte ich jedoch mit dem Rückzug meiner Truppen beginnen und entschied mich dazu die Mörser ab zu ziehen und man glaubt es kaum dies gelang mir sogar in dieser Runde.

4. Zug Deutsche

Jetzt begann langsam der Deutsche Vorstoss in Richtung Kornnfeld. Mangler hatte genug von dem Feuergefecht dort und zog die Tiger zur verstärkung rüber. Die eröffneten das Feuer auf die lästigen Antitank Guns. Doch was passiert??? Nix, keine Verluste weil die hervorragenden Gunshields wieder alle Treffer ignorierten.

Die Grennies stießen zwischen den beiden Wäldern am Kornfeld in Richtung Objektiv vor und feuerten auf das Inf. Platoon konnten jedoch keine Verluste erzielen.

Die PzIV feurten wieder auf die Shermans und konnten einen zerstören. Die Shermans verpatzten ihren Test und zogen sich vom Schlatfeld zurück.
Auf der rechten Flanke rückten jetzt auch die Stugs vor und eröffneten das Feuer auf die Pios die dadurch gepinnt wurden.


4. Zug Amis

So jetzt wurde es langsam eng auf meiner Seite. Ich musste den Deutschen endlich mal ein paar Verluste zufügen. Doch es kamen diese Runde keine Flieger zur Unterstützung, die Pios konnten sich nicht entpinnen und die M18 sollten sich geordnet zurück ziehen wurden dabei jedoch zerstört.
So versuchte ich noch zu holen was ging. Die Antitank Guns feuerten mal wieder auf die PzIV am Kornfeld konnten ihnen jedoch nichts anhaben. Die Ari versuchte diesmal ihr Glück beim verbliebenem Kom. PzIV doch auch hier konnte ich nichts erreichen. Somit beendete ich meine Erfolglose Runde und wartet auf die Dinge die unaufhaltsam auf mich zu kamen.

5. Zug Deutsche

Die Grennies stiegen aus ihren Autos aus und zogen durch die Baumreihe an der Straße in Richtung Objektiv vor.

Die Tiger zogen vom Kornfeld in Richtung Zentrum ab nachdem die Shermans dort abgezogen sind um dort weiter zu wüten. Die PzIV am Kornfeld hatten endlich die verbliebene Anttank Gun zerstört und der Kommander des Zugs hielt es für Klug sich von der schlacht zu verabschieden. Die Grennies feurten noch auf das rote Inf. Platoon konnten dort jedoch keine Verluste erzielen.

Die AA SdKfz feurten auch auf das Inf. Platoon welches dadurch zwei Verluste erlitt und gepinnt wurde. Auf der rechte Flamke griffen die Stugs die Pios im Nahkampf an. Die Pios konnten zwar ein Stug ausbailen, erlitten aber zu viele Verluste und mussten sich zurück ziehen.


5. Zug Amis

Tja wieder kamen Flieger zur Hilfe die sich um die PzIV kümmern sollten und mal wieder nichts zerstörten. Die ari sollte den Stugs eins aufs Dach geben versagte aber bei dieser Aufgabe kläglich. Der einzige Lichtblick war das rote Inf. Platoon. Dies feuerte auf die Grennies an der Baumreihe und konnte ein Team zerstören.
Somit beendete ich mal wieder eine Erfolglose Runde und gab wieder an Mangler ab.

6. Zug Deustsche

Auf der linken Flanke stießen die PzIV durch das Kornfeld vor und feuerten auf die Ari der Amis konnten sie aber nicht treffen.

Die Tiger im Zentrum feuerten auf das rote Inf. Platoon und zerstörten ein Team.

Die AA SdKfz zerstörten auch wieder ein Inf. Team und pinnten dadurch das rote Inf. Platoon.
Die Grennies an der Baumreihe feuerten auf das blaue Inf. Platoon konnten hier jedoch keine Verluste erzielen.

Das Stug auf der rechten Flanke stieg wieder ein und der Zug feurte auf die Pios und zerstörten dadurch ein Team. Somit endete mal wieder eine gute Runde für Mangler und ich war wieder am Zug.

6. Zug Amis

Ich versuchte wieder alles mögliche um den Deutschen Verluste zu zufügen. Doch weder die Flieger noch die Pios konnten den Stugs auf der rechten Flanken etwas anhaben. Der restliche Beschuss meiner Inf. Platoons erzielte auch keine Verluste bei den Grennies die das linke Objektiv bedrohten. Hinzu kam jetzt auch noch das ich wieder einen Zug zurück ziehen musste. Hier entschied ich mich für die Ari auf der linken Flanke da das blaue Inf. Platoon noch eingegarben am Objektiv hockte. Die Ari konnte sich auch Erfolgreich zurück ziehen und ich beendete meinen Zug.

7. Zug Deutsche

Mangler versuchte jetzt endlich mal ein Objektiv zu erorbern und griff mit den Stugs die Pios auf der rechten Flanke an die dort das Objektiv bewachten. Dabei zerstörten sie wieder ein Team und die Pios mussten sich weiter zurück ziehen.

Die Grennies und die PzIV auf der linken Flanke eröffneten das Feuer auf das blaue Inf. Platoon, konnten dieses jedoch nur pinnen.

Die Tiger im Zentrum fuhren auf das rote Inf. Platoon zu, feurten auf dieses und pinnten es dadurch.

Es wurde eng für beide Seiten.

7. Zug Amis

Diese Runde passierte mal wieder nicht viel bei mir. Die Pios versuchten mal wieder sich um die Stugs zu kümmern. Sie schossen alle Bazookas auf die Stugs konnten aber leider nicht die Panzerung durch schlagen. Also versuchten sie es im Nahkampf gegen die Stugs entschieden sich aber wegen nem verpatzen Test dazu es lieber seien zu lassen.

Durch die Bedrohung durch die Stugs entfernte ich das Objektiv auf der rechten Flanke. Dann zog sich noch das rote Inf. Platoon sicher vom Geschehen zurück. Jetzt hing das Spiel wirklich am Seidenenfaden. Ich durfte keinen Zug mehr verlieren oder ich müsste einen Kompanie Test bestehen.

8. Zug Deutsche

Mangler konnte keins der Objektivs mehr erobern, es war sein letzter Zug. Also versuchte er bei mir den Kompanie Test zu erzwingen. Die PzIV,Grennies und die Tiger eröffneten zusammen das Feuer auf das blaue Inf. Platoon. Doch nach dem Feuerhagel war weder ein Team zerstört worden und das Platoon nicht gepinnt. Also griffen alle Teams zusammen das blaue Inf. Platoon an. Nach dem der Staub sich gelichtet hatte waren 5 US Teams zerstört und nur ein Deutsches.

Das blaue US Inf. Platoon war somit Geschichte. Nun musste er sich nur noch um die Pios auf der rechten Flanke kümmern. Die Stugs feuerten auf diese und zerstörten drei Teams bei ihnen und pinnten sie. Doch die sturen Pios blieben auf dem Feld.

Also kam es auch hier zum Nahkampf. Die Stugs zerstörten die verblieben Pios komplett und somit blieb bei den US Boys nur noch der Kompanie Kommander auf dem Feld.


8. Zug Amis

Jetzt hing alles an einem Würfelwurf wer das Spiel gewinnen würde. Wenn ich den Kompanie Test schaffe wäre ich bis zum letzten Zug auf dem Tisch geblieben und ich hätte gewonnen, geht er daneben haben die Deutschen gewonnen.
Ich warf den Würfel und .................. JIPI geschafft ich steh noch auf der Platte.
Ich entfernte noch das linke Objektiv und konnte sogar noch mit meinen Fliegern einen PzIV zerstören.

Somit war das Spiel zu Ende und die Amis haben am Ende knapp mit 4-3 die Schlacht für sich entschieden.

Diese Mission hat uns echt Spaß gemacht und war für uns spannend bis zum letzten Würfelwurf auch wenn das im Spielbericht so vielleicht nicht rüber kommt.

Hoffe euch hat es gefallen ihn zu lesen und wenn euch irgend welche Spielerischen Fehler auffallen sagt was dazu. Bin für Kritik und Tipps offen.


Gruß Obi
Gespeichert

Decebalus

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.451
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #1 am: 05. Januar 2010 - 13:05:14 »

Danke für den Bericht.

Schöner Bericht, gute Bilder. Stimmige Optik für einen Spieltisch - so macht das Spaß.
Gespeichert

Axebreaker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.458
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #2 am: 05. Januar 2010 - 15:03:00 »

Nice battle report! :)

Cheers
Christopher

Blücher

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 274
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #3 am: 05. Januar 2010 - 16:42:24 »

Vielen Dank. Es hat richtig Spaß gemacht den Bericht zu lesen und den Ablauf an den vielen Bildern zu verfolgen. Weiter so :thumbsup:
Gespeichert
“Sir, we\'re surrounded!”
“Excellent. We can attack in any direction!”

Willi

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 629
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #4 am: 07. Januar 2010 - 20:32:56 »

Schöner Bericht mit vielen Bildern, der einem direkt wieder Lust auf eine Partie FOW macht. Danke :thumbsup:
Gespeichert

Mad Mö

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 528
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #5 am: 08. Januar 2010 - 06:57:59 »

Vielen Dank für den schönen Bericht. :thumbsup:
Glücklicher Weise reichen meine FoW-Grundkenntnisse aus dem Geschehen zu folgen. (Sanfte Kritik  :rolleyes: )
Gespeichert

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #6 am: 08. Januar 2010 - 17:18:19 »

Schöner Spielbericht! Aber warum verlieren in so gut wie jedem WKII Spielbericht, den ich lese, die Deutschen?!

Thomas
Gespeichert

Banzai

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 29
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #7 am: 17. Januar 2010 - 09:12:21 »

Schöner Spielbericht und tolle Bilder.
Ich hab keine Ahnung von FOW - scheint aber ein wenig komisch zu sein. Tiger schiesst auf eine AT-Gun und die überlebt dank ihres Schutzschildes? Sind das spezial-Tiger die ein Luftgewehr statt einer 8,8cm Kanone eingebaut haben oder was? :D

Klitzekleine Anmerkung: Es klingt nicht unbedingt gut, in der militärischen Sprache \"Denglisch\" anzuwenden - es klingt z.T. komisch und entstellt aber auch z.T. den Sinn. 2 Beispiele: \"Ausgebailte Besatzung\" : \"To bail out\" heisst für Piloten übersetzt \"abspringen\" und bei speziell bei Panzerbesatzungen \"ausbooten\" wogegen z.B. Grenadiere von ihren Schützenpanzern oder LKW \"absitzen\" (heisst aber auf englisch eher \"to dismount\").

Dann zum Schluss war wiederholt von \"Objektiven\" die Rede. Da ich annehme, dass ihr nicht um Fotografiezubehör gekämpft habt, vermute ich, dass Du engl. \"objective\" eingedeutscht hast (klingt ja auch lateinisch und irgendwie nach Fremdwort - heisst aber übersetzt im militärischen Sinn schlichtweg \"Ziel\" - ein taktisches Ziel, dass man erreichen/erobern/besetzen will - nicht zu verwechseln mit dem \"target\", auch \"Ziel\" aber ein konkretes zum darauf schiessen.

Aber wie gesagt - der Bericht war super, schöne Modelle auch und eine tolle Spielplatte. Selbst gemacht?

Gruß,

Banzai
Gespeichert

Obi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 102
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #8 am: 27. Januar 2010 - 16:17:11 »

@Banzai: Das mit dem komischen Denglish kommt halt daher da wir die Englischen Regeln nutzen und ich es nicht übersetzt habe sondern einfach irgendwie hingeschrieben haben. Anstatt Objektiv hätte ich wohl besser Objectiv schreiben sollen, denn wir spielen noch nicht um Fotoausrüstung :) .

Es klingt zwar komisch das ein 8.8er Tigergeschütz ein Gunshield nicht durchschlagen kann, ist aber in den Regeln halt so festgelegt das man dagegen ein Schutzwurf hat. War dann halt nen Blindgänger das Geschoss.

Bis auf die Häuser, die sind von the2Legends, ist das Gelände alles selbst gemacht. Danke für dein Lob und deine Kritik. Werde das beim nächsten Spielbericht beachten.

Gruß Obi
Gespeichert

Hanno Barka

  • Administrator
  • Edelmann
  • *****
  • Beiträge: 3.739
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #9 am: 28. Januar 2010 - 09:37:53 »

Schöner Bericht mit guten Photos! :thumbup:
Gespeichert
Mit meiner brandneuen ergonomischen Gamingtastatur geschrieben. Kryptische Wortschöpfungen sind tastatur-, geschicklichkeits- und koordinationsbedingt und nicht als Zeichen geistigen Verfalls zu werten!

Graue Maus A.D. - Jetzt im Dienst Karthagos nördlich der italischen Alpenpässe.

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #10 am: 30. Januar 2010 - 11:20:49 »

Ich finde die Feuer/Rauchwolken bei den explodierten Panzern klasse. Wie sind die gemacht ? (würde ich gerne nachbauen).

Ich finde eure Platte sehr grün und bischen zu fußballfeld-mäßig, aber der Gesamteindruck kommt trotzdem gut. Die Hecken sehen toll aus und sind passend bzw. stimmig aufgestellt. Von welchem Hersteller sind die Hecken (oder auch selbst gebaut) ?

Alles in allem:  :thumbup:
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Obi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 102
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #11 am: 30. Januar 2010 - 22:33:12 »

Hi Sorandir,



der Tisch ist mir eigentlich auch zu Grün ist aber halt meine Tabletopplatte
für alle Systeme und Zwecks einfacher Lagerung nur mit Rasenteppich beklebt.

Die Rauch-/Feuerwolken sind von Battlefront/Galeforce 9 kann man für 10€ in nem
Pack kaufen
http://www.flamesofwar.com/DesktopModules/Store/Thumbnail.aspx?IP=~/Portals/0/all_images/markers-dice/XX601c.jpg&IW=710&IH=400.


Die Hecken sind auch selbst gebaut. Ging ganz Einfach, hab mir im Baumarkt
Holzleisten gekauften. Die sind 2 cm breit und 0,5cm dick und gibt es in
unterschiedlichen Längen in jeder guten Holzabteilung. Hab die mir dann auf
unterschiedliche Längen zu Recht geschnitten und dann Braun grundiert. Danach
die Leiste von oben einfach mit Leim aus der Tube voll geschmiert und dann beliebig
Flock und Clumpfoliage drauf geklebt. Nachdem das dann getrocknet war hab
ich die Ränder noch mal mit Grasstreu bearbeitet. Bei einigen hab ich noch mit
Streichhölzern Tore eingebaut. Für die 4 Meter die ich zurzeit fertig habe,
habe ich einen Bastelabend gebraucht um sie Fertig zu stellen.
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #12 am: 31. Januar 2010 - 14:13:33 »

Danke für die Bastelanleitung. Was ist \"Clumpfoliage\"?
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Obi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 102
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #13 am: 31. Januar 2010 - 14:30:06 »

Clumpfoliage ist zusammen geklebtes Flock. Das gibts es von unterschiedlichen Herstellern abgepackt in Beuteln http://www.modellbau-universe.de/uploadfiles/original/noc_95530_1.jpg. Ist halt zu nem großen Klumpen zusammen geklebtes Flock wo man dann einfach nach belieben Stücke von abreißen kann.
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.197
    • 0
FOW Spielbericht US Rfles gegen Deutsche Panzerkompanie
« Antwort #14 am: 01. Februar 2010 - 17:28:19 »

Aha, wieder was gelernt  :D  Vielen Dank.
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -