Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Historischer Weltatlas

<< < (2/4) > >>

Poliorketes:
Atlanten zur Weltgeschichte sind immer so eine Sache. Auf den DTV-Atlas lasse ich nix kommen, der ist aber eigentlich weniger ein geographischer Atlas als vielmehr ein Nachschlagewerk - in gleicher Aufmachung gibt es z.B. den Atlas der Philosophie, bei dem es keine Karten gibt.

Der Putzger ist für den Preis ganz nett, aber erwarte nicht zuviel. Er ist sehr auf Deutschland zentriert und eher altmodisch vom Kartenstil (obwohl ich das mag). Dann gibt (gab?) es mal ein günstiges Werk von Lingen, das eigentlich eine gekürzte Fassung des Knaur ist. Über den läßt sich streiten, er wirkt moderner als der Lingen, aber überzeugt hat er mich auch nicht. Fazit: Ich kenne keinen wirklich befriedigenden historischen Weltatlas, allerdings kenne ich den Westermann nicht. Wobei die Putzger-Karten sehr nach Westermann-Schulkarten aussehen.

Angrist:
sind nicht einzelne historische weltatlase zu verschiednen perioden genauer?

hab zb einen wk1 militär atlas, der an sich schon ne menge seiten hat (A military atlas of the first world war, by arthur banks, ca 320 seiten)
bei bedarf kann ich isbn liefern und auf fragen dazu antworten)

wenn man dann nen atlas nimmt der von bronzezeit bis heute geht,
muss das doch radikal gekürzt sein?

klar kann man geldtechnisch nicht für jedes nen atlas kaufen aber ohne spezielle auf ne bestimmte zeit zentrierte wirds wohl nicht gehen

Poliorketes:
Angrist, gib mal Details und eine Kurzkritik zu dem Wk1-Ding bitte.

Decebalus:
Ich dachte immer die Geschichtsatlanten des Bayerischen Schulbuchverlages wären mit das beste, was es gibt. Sicher her für Studenten als Wargamer. Ich weiß aber nicht, ob es da eine Neuauflage gibt.

Angrist:

--- Zitat von: \'Poliorketes\',index.php?page=Thread&postID=3225#post3225 ---Angrist, gib mal Details und eine Kurzkritik zu dem Wk1-Ding bitte


--- Ende Zitat ---
hab noch nie ne kritik geschrieben, wird also ziemlcih subjektiv sein, versuche aber neutral zu sein

pro,
sehr große vielfalt der karten (von überall und zu vielen verschiedenen themen) luft land see, minenkrieg, waffen
-nützlliche diagramme,tafeln, etc
-
contra
nur schwarz weis (für manchen osprey verwöhnten sicher etwas ungewohnt,) da aber auf schwarz weis ausgelegt gibt es trotzdem keien probleme (nichtwie bei kopien die man früher von karten zog und auf einmal alle pfeile schwarz waren)
dadurch wird allerdings auch kein platz mit sinnlosen weil inhaltsleeren illustrationen verschwendet

der atlas ist sowohl thematisch (land luft see,) wie auch chronologisch aufgeteilt,
erst ist ein abschnitt thematisch aufgeteilt, und darin dann zeitlich+

die karten und die beschreibungen, pfeile etc, sind nciht so extrem detailliert wie bei anderen werken, dafür kriegt man aber sehr gut die infos, es ist sehr gut lesbar und man kriegt die reinen infos gut rüber, (ist eben schwer nen atlas zu erklären, am besten einfach kaufen, kost ja nciht soviel ;) )

es ist allerdings kein reiner atlas, das muss man sagen, man findet auch noch erklärungen, zusammenfassungen, explosionszeichnungen der 6 wichtigsten mgs hab ich auch irgendwo gesehen, bin jetzt aber gerade zu faul das nochmal ganz durchzusuchen, aber bin mir ziemlcih sicher das sie drin sind

man könnte das buch sicherlich als eine art standartwerk zum ersten weltkrieg bezeichnen,

in den usa gibts das buch für 3-5€ hier bei uns muss man wohl suchen suchen suchen,
vielleicht amazon.uk? soll sich jeder den händler suchen den er will

wer es hier bei uns unter 15€ findet kann denke ich bedenkenlos zuschlagen, das ist es allemal wert


das werk ist kein stand alone werk bzw wer generell mit karten in eine geschichtsperiode einsteigt hat es schwer,
also vorher erstmal ein geschichtsbuch lesen (oder wikipedia *duck und wegrenn*)
es bildet aber eine sehr detaillierte und umfangreiche grundlage für weitere studien, kartenamterial hat man damit aber sicherlich genug

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln