Epochen > Alternative Geschichte

Zombiespiele - was gibt es, wer spielt es?

<< < (2/5) > >>

MacGuffin:
die von crocodile kannte ich noch nicht, die werden sicher auch in die sammlung wandern :thumbup:

was das spielsystem angeht, bin ich auf der suche nach etwas, das variabel genug ist, um etwas im stile von dawn of the dead (egal ob klassisch oder in der neufassung :love: ) - also ein paar überlebende finden sich inmitten einer zombie-epidemie wieder und müssen sich durchschlagen - aber auch etwas wie resident evil (ich habe jüngst den 5. teil gespielt) - also eine welt, in der zombies zum alltag gehören und dann eher ein hindernis darstellen, das man mit \"kämpfer-charaktern\" angeht - darzustellen und in dem idealerweise mehrere spieler jeweils eine (oder möglichst wenige) figur übernehmen und die zombies entweder \"von allein\" funktionieren oder eben einen einzelnen spielleiter haben.

dafür scheint mir ambush Z wie gesagt anhand der empfehlungen und beschreibungen sehr passend.
wobei man andere systeme sicher auch dahingehend anpassen kann. und wenn der spielleiter bzw. zombiespieler eben so spielt, als würden die zombies nur reagieren, muss es nicht im spielsystem schon drin sein. hat halt vorteile, wenn dem so ist.

und natürlich geht es dabei in erster linie um spaß und nicht realismus oder simulation. ich würfel lieber einmal mit jeder figur und schaue, was passiert, als erst irgendwelche waffenmodifikatoren und 7 sonderregeln nachzulesen.
es geht hier um die feucht-fröhliche zombiehatz - oder um die nahrungsbeschaffung (ist ja alles eine sache des standpunkts! :P )

Dahark:

--- Zitat ---Wir benutzen übrigens Battlefield Evolution Operation Z
--- Ende Zitat ---

Der genaue Titel ist eigentlich \"Battlefield Evolution: Apocalypse Z\" und spielt sogar in einem eigenen kleinen Setting. Ist aber eher Squad basierend. Du hast ähnlich wie bei 40K mehrere Einheiten an Soldaten, Milizen, Feuerwehrleuten und ein paar Helden und entsprechend große \"Zombie Mobs\". Es gibt zwei verschiedene Armeelisten. Die Zombies spielen sich quasi wie eine \"Untotenarmee\".

MacGuffin:
wenn sowas skalierbar ist, wäre das auch kein problem...
aber ich glaube, wenn ich ein \"40k mit zombies\" spielen wollte, würde ich wieder mit 40k anfangen und zombiefiguren nehmen ;)

Dahark:

--- Zitat von: \'Ziltoid\',index.php?page=Thread&postID=48943#post48943 ---wenn sowas skalierbar ist, wäre das auch kein problem...
aber ich glaube, wenn ich ein \"40k mit zombies\" spielen wollte, würde ich wieder mit 40k anfangen und zombiefiguren nehmen ;)
--- Ende Zitat ---

Wieso zum schlechteren Regelwerk greifen, wenn es ein besseres gibt? :D BF EVO hat einfach die bessere Mechanik als 40K mit Außnahme der eher rudimentären Regeln für Nahkämpfe.

Ob man Apocalypse Z skalieren kann, weiss ich nicht. Darüber habe ich aber auch schon nachgedacht. In dem Buch sind Regeln vorhanden um eigenen \"Helden\" zu erschaffen. Als ich noch die Idee für ein eigenes Mehrspieler-Zombiegame hatte, war mein Gedanke jedem Spieler nur einen Helden an die Hand zu geben und selber als \"Spielleiter\" die Zombie-Horden zu steuern. Allerdings sind die Helden meist genau so zerbrechlich wie ein normaler Kämpfer außer das sie ihren Einheiten diverse Bonis durch Spezialfähigkeiten geben.

MacGuffin:

--- Zitat von: \'Dahark\',index.php?page=Thread&postID=48981#post48981 ---Als ich noch die Idee für ein eigenes Mehrspieler-Zombiegame hatte, war mein Gedanke jedem Spieler nur einen Helden an die Hand zu geben und selber als \"Spielleiter\" die Zombie-Horden zu steuern.
--- Ende Zitat ---

dann weißt du ja, was ich mir so dabei denke. wenn sich die zombie-horde auch noch von selbst steuert (die ambush-spiele kann man meines wissens ja sogar allein spielen), wäre das perfekt.
gibt es denn ein regelwerk, das von sich aus schon nahe herankommt an diese parameter?

vielleicht ist es ja auch möglich, gruppen von kämpfern nur mit einer miniatur darzustellen (wobei das dann schon extrem viel feuerkraft für den opa mit der schrotflinte sein könnte :vinsent:  - aber gut, ist nur so eine idee bisher) - zumindest müssen die gruppen ja in den meisten spielen eh zusammenbleiben...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln