Jetzt habt Ihr mich neugierig gemacht und ich habe auch etwas gelesen und gegoogelt. Für mich sieht es inzwischen so aus:
Was die Uniform war, ist unklar. Scheinbar gibt es keine direkte Belege aus der Zeit. Es gibt daher zwei Meinungen:
1. Rot. Hier wird davon ausgegangen, dass das Herzog von York ein reguläres Feldbataillon war. So etwa die Liste bei Dirk und Atkin, bzw. Haythornwaite.
2. Grün. Hier wird davon ausgegangen, dass das Bataillon erst ein Jahr zuvor von einem leichten Bataillon umgewandelt wurde und daher (wahrscheinlich) noch die alten Uniformen hatte. (So die 1815er Website und die Perrys).
Tja, und daher kannst Du Dir wohl wirklich aussuchen, was Du machen willst, da es keine eindeutigen Beweise gibt.
Interessant wäre vielleicht nochmal, wenn man genau das Siborne-Diorama anschauen würde/könnte. Hier ist das York in einem Karree dargestellt. Da Siborne ziemlich viele Zeitzeugen befragt hat, hat er m.E. wahrscheinlich die Farbe richtig dargestellt. Im Netz habe ich aber kein Bild des Diorama finden können, wo man das York-Bataillon erkennen kann.
[Ich würde immer eher den offiziellen Namen Herzog von York benutzen, da damit Verwechlsungen mit dem Landwehr-Bataillon Osnabrück vermiden werden.]